Elternforum Aktuell

Belohnung zum Schulabschluss

Belohnung zum Schulabschluss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin gerade mehr als "BAFF" was Jugendliche / junge Erwachsene so zum Schulabschluss bekommen !! 3 Fälle aus dem Freundes / Bekanntenkreis 1. Ein Auto (neu) von einer grossen Firma aus dtl. mit 4 Buchstaben. 2. Eine Weltreise 3. Ein Jahr Auslandsaufenthalt Nr 4 Ausser Konkurenz.... 4. Gar nix, ausser einem Abendessen mit Eltern und Geschwister in nem guten Restaurant. Warum müssen Abiturienten sowas gestellt / bezahlt bekommen von den Eltern ?? Ich finde 1-3 total übertrieben !! Antwort der Eltern in Fall 1 Ja er hat doch was geleistet und nebenher gearbeitet.. (Er hilft teilw. im Betrieb der Eltern) Sorry aber da komme ich aus dem Kopfschütteln nimmer raus !! Kennt ihr auch solche Belohnungen ??? Lg Schnuffelentchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 18 endet ein Sparvertrag (15.000 Euro), das Geld bekommt er dann zum Schulende für ein Studium. Falls er nicht studiert, überlege ich neu, aber eins ist fakt, von mir gibt es weder ein Auto noch eine Weltreise, höchstens einen Führerschein und der Rest wird sinnvoll angelegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Reifezeugnis ist schon eine beachtliche Leistung. Dies sollte auch gewertschätzt werden. Somit finde ich ein Auto, die Weltreise, ein Jahr im Ausland oder eine schöne Reise nicht übertrieben. Ein paar Jahre haben wir noch - zum Sparen für unsere Söhne LG MM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das völlig unangemessen und übertrieben. Klar ist es eine Leistung, aber eine, deren Früchte man dann ja hoffentlich auch selbst ernten kann. Bei uns hat gerade jemand zum Examen einen BMW Z3 von Papa bekommen. Ich halte das für grundfalsch: da kann man ja hinterher (auch mit dem Examen) gar nicht mehr gegenanverdienen, um den Standard zu halten. LG, carla72, die ihre Kinder kurzhält


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich das meinem Kind auch spendieren. Was soll die Mißgunst? Wenn die Eltern so viel Geld haben, dann haben die Kinder wahrscheinlich auch vorher davon profitiert - im Sinne von teuren Urlaubsreisen, teuren Hobbies, teuren Klamotten. Dann fällt halt das Abi-Geschenk auch etwas teurer aus. Wenn die Eltern jetzt statt einem teuren Auto ein billiges kaufen, sparen sie das Geld - damit das Kind es später erbt. Warum soll das besser sein, als das Geld jetzt für das Kind auszugeben? Wer hat, kann geben. Wieso soll ich das verbieten, nur weil ich nichts habe? Nach derzeitigem Stand werden meine Kinder zum Schulabschluß einen feuchten Händedruck bekommen. Auch das ist okay. Dafür kommt er von Herzen ;-). Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss das Vermögen ja nicht dem verwöhnten Nachwuchs hinterlassen, sondern kann es auch verprassen oder dem Tierheim schenken oder eine Stiftung gegen Malaria ins Leben rufen. Ich halte es für falsch, einen hohen Lebensstandard eins zu eins an die Kinder weiterzugeben. Die sollen ruhig selbst dafür arbeiten. Und warum sollten sie das tun, wenn sie von Papa/Mama vollfinanziert werden? Viele Reiche finden das auch, siehe z.B. Bill Gates. LG, carla72


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber die Kinder von Gates (wie viele hat der eigentlich?) werden nun sicher nicht "gar nichts" erben, sondern sich mit ein paar Milliönchen begnügen müssen. Von den Kinder seines Spezis Buffett (der auch nichts von Vererberei hält) weiß man, dass sie jeweils zehn Millionen erben werden, ich meine, da braucht man auch nicht mehr zu arbeiten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gates wohnt trotzdem in einer Millionenvilla, hat mehrere Autos und einen Privatjet, und diverses Personal. Die paar Millionen, die er spendet, tun ihm nicht weh - wirklich verzichten muß er dafür nicht. Und ich wette, daß seine Kinder (hat er welche?) auch auf Privatschulen gehen und von Chauffeuren dahingekarrt werden. JEDER Millionär versorgt erst seine Kinder, bevor er mit den Millionen um sich wirft - zumindest dann, wenn er ein gutes Verhältnis zu ihnen hat. Aber ein Kind, das ist nicht leiden kann, bekommt auch kein Auto zum Abi. Erwartest Du auch, daß ein Millionär seine Kinder an die Ostsee schickt, während er auf die Malediven in Urlaub fährt? Das ist doch unnatürlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es hat nichts mit Mißgunst zu tun. Ich kannte das bisher nicht, bzw habe es wohl nie so mitbekommen, dass so grosse Geschenke gemacht werden. Darum meine Verwunderung Lg Schnuffelentchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätte ich die Möglichkeit (viell hab ich sie bis dahin) werde ich das auch meiner Tochter schenken! Auf JEDEN FALL!!! Davon kann man doch nur profitieren, und es hilft ungemein im weiteren Leben. Ist doch echt spitze Und: mit 18 läuft der Sparvertrag meiner Tochter aus. Ich erhalte dann auch etwas im unteren 5stelligen bereich. Davon wird entweder ihr STudium finanziert (ich hoffe ja, sie wohnt dann noch daheim, und braucht kein Bafög). Außerdem bekommt sie ihren Führerschein davon bezahlt, das ist mir wichtig. Ich denke, ein Auto wird sie von der gesamten Familie bekommen, keinen Neuwagen, aber einen guten Gebrauchten auf jeden Fall und: Wäre ich wirklich richtig reich, würde ich ihr auch einen jahreswagen schenken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in dem Fall habe ich was dazu gelernt, dass solche Geschenke zum Abi normal sind. Ich kannte das bisher nicht. Lg Schnuffelentchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde jetzt ne weltreise übertrieben, aber wenn ich es mir bis dahin leisten kann, würde ich junior auch ein gutes gebrauchtes auto kaufen. wir wollen doch, dass es unsere kinder mal besser haben sollen...........dieser berühmte spruch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also in meinem näheren Bekanntenkreis kenne ich eigentlich keinen, der ein so teures Geschenk zum Abi bekommen hat.. Und ein Jahr im Ausland kann auch Au pair sein oder ein freiwilliges soziales Jahr.. Wird zum Teil je nach Studiengang auch als Praktikum angerechnet, wenn ich mich recht entsinne.. je nachdem was man halt gemacht hat.. Und das ist sicher nicht sooo teuer für die Familie und bringt jede Menge Erfahrungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Mega-Einschulungsfeiern der Erstklässler an, bei denen man mehr als 30 Leute zur Grill-Gartenparty mit Mega-Action einlädt. Bin immer wieder erstaunt, wenn ich ins Erstklassforum schaue.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Vater hat mir damals den Führerschein zum Abi bezahlt bzw. das Geld vorgestreckt, bei Nichtbestehen, hätte ich es zurückzahlen müssen. Meine Großeltern wollten mir ein Auto schenken, wenn ich den Motorradführerschein, den mein Vater draufgelegt hat, nicht mache. Habe mich für den Führerschein genommen und das Geld für's Auto mit 21 in bar bekommen. Ich wäre auch mit einem warmen Händedruck zufrieden gewesen, war/bin aber die einzige in der Familie mit Abitur, alle waren stolz und wollten mir eine Freude machen, warum nicht. Was unsere Kinder zum Abi bekommen, sofern sie es machen, wird schlichtweg davon abhängen, was geht und was nicht geht. Wenn Autos bezahlbar sind, dann kriegen sie eins, wenn nicht, dann eben nicht.