Elternforum Aktuell

Bei stern tv gehts grad um den euro ...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Bei stern tv gehts grad um den euro ...

cosma

Beitrag melden

... und es ist ja ánscheinend so, daß lebensmittel insgesamt eher günstiger als teurer geworden sind ... allerdings hat doch sowas wie ne playmobil ritterburg nicht 260 DM gekostet ... oder ? also irgendwo muß ja dieses alles-teurer-feeling herkommen ... oder gehts euch nicht so ?


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

hab ich was verpasst?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

...ja hast du:))))))


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

gesichts und stimmband op? ist das ne vertretung ? macht jauch gar nicht mehr ?


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

kennste den nicht ? ehrlich gesagt guck ichs grad auch zum ersten mal mit dem neuen ... kommt bissi steif rüber der typ ...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

http://www.faz.net/s/Rub510A2EDA82CA4A8482E6C38BC79C4911/Doc~E498AE8565D1B45DD9765FE3E791837CD~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Bigmama081108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Jauch hat doch aufgehört und ist so viel ich weiß zu ZDF gegangen. Nur Wer wird Millionär macht er noch. Und chef bleibt er von Stern TV Hab sogar die Abschlusssendung angeschaut. War echt cool.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

abwarten - aber so meine erste reaktion: dat wird nüscht!


Bigmama081108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Also ich schaus gar net mehr an seit der neue dabei ist.ö finds zu langweilig. Und an Jauch hatte ich mich gewöhnt. Ich hasse es wenn jemand neues Plötzlich auftaucht und einen langjährigen Moderator, Schauspieler etc. versucht zu ersetzten


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

heute kaufe ich es im angebot für 1.11€ also uns doch verarscht und klamotten auch, iss so. stern tv ist immer das selbe. blabla ich habe für ne kinderhose keine 34 dm bezahlt


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

ja wem sagst du das ? die reichen fatzgen dort kaufen sicher nicht selbst ein, obendrein steht ihnen nen anderes budget zur verfügung


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

grad umgestellt, kostete der tsaziki statt 3,50 dm 3,50 € - top


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Daß die Griechen die Nummer mit dem Rechnen nicht gepeilt haben, haben sie ja nun im vergangenen Jahr eindrucksvoll bewiesen. Hätten sie nach der Euro-Umstellung auch das doppelte "im Haben" gehabt, statt im Soll, wäre Hellas noch in Ordnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

von wegen gefühlt nur teurer... ich hab genau zur euroumstellung in einem einzelhandelsgeschäft größerer art gearbeitet. am 3.1 war damals unsre erste aufgabe morgends die preisschilder umzusetzen von dm auf euro...und das 1:1...was 1 mark gkostet hat war dann 1 euro teuer (mit einem bissl augenwischerei für den kunden dann so 99 cent ) die sollen mir bloss nischt vom angeblich subjektiven empfinden reden


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab zur Euroumstellung nen Nebenjob im Supermarkt an der Kasse gearbeitet...Salatgurke hat 50 Pfennig gekostet und dann 50 Cent. Hat nen Cheeseburger früher 2 DM gekostet? Bin mir sicher, dass die Preise in der Gastronomie angehoben wurden...und die von Stern TV hätten vielleicht auch mal Spielzeug und Anziehsachen testen sollen


Bigmama081108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Also ich finde auch das die Sachen viel teurer geworden sind. und zwar ALLE. und Lebensmittel werden teurer und teurer und teurer. genauso wie alles andere was man zum überleben brauch. Bis man später sich nichts mehr kaufen kann. Die verdienste sinken ja immer weiter.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bigmama081108

und ich verstehe nicht, das so viele gym an g8 festhalten hier gehen sie auch ums verrecken nicht davon ab


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

das beste Beispiel der Metzger...guckt mal die Preise an...wenn du da zwei Kilo Fleisch kaufst und bissl Aufschnitt und Schinken...dann umrechnen auf DM...da biste schnell bei fast hundert Mark...hätte nie im Leben jemand da bezahlt...das ist alles verarsche...


nonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

... und musste schon ein halbes Jahr VOR der Umstellung fast das doppelte im Einkauf zahlen, ohne es umlegen zu können auf die Kunden: also ein halbes Jahr fast doppelt so hohe Ausgaben ohne mehr Einnahmen. Und dann hab ich meine Getränkepreise um 10 cent und den Monatsbeitrag um einen Euro erhöht, um auf dem gleichen bisherigen DM-Kurs zu bleiben, schon hab ich 50 Kunden verloren.Fazit: doppelt so hohe Ausgaben, nur noch Hälfte der bisherigen Einnahmen, konnte mir keine Aushilfen mehr leisten, musste 6 Std zusätzlich (also von 8 bis 23 Uhr OHNE Pause) arbeiten und ich durfte nach 3 Jahren mit dieser Kämpferei das Handtuch werfen.Physisch und finanziell. Und mein Dank gilt dem Euro. Die veräppeln uns wenn wir ohnmächtig daneben stehen... lg nonna


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonna

darf ich fragen was du gemacht hast??


nonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Ich hatte eine Schule für Aerobic Tanz und Funktionstraining.... :o(


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonna

eion paar Jährchen älter und heute würde eine Salatgurke sicher nicht mehr 50 Pfennig kosten, auch wenn es noch die Mark gäbe--- in 8? oder wieviel jahren werden die Dinge teurer, das ist einfach so!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Inflation1951-2007.png&filetimestamp=20080630182538


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

jetzt kostet hier beim bäcker EIN Roggenbrötchen 65 cent! und: Die Preise steigen hier jeden Monat um 1-5Cent... Vor 6 Monaten kostete ein Brot 2,30€ jetzt 2,60€, reines Roggenbrot 3,50! 7 Mark für EIN Brot (750g..)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Schon klar, dass eine Salatgurke jetzt sicher nicht mehr 50 Pfennig kosten würde. Aber das war einen Tag nach der Umstellung auf den Euro. Da wurde bei vielen Dingen einfach ein €-Zeichen über das DM geklebt und fertig.


deischuhzu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

aber die Preise sind ja durchschnittlich nicht teuerer geworden, weil ja z.B. der Fernseher jetzt für 1/3 des damaligen Preises zu haben ist. Wie lustig, die sollten mal realistischere Warenkörbe erstellen. Einen für Lebensmittel & Waren des täglichen Bedarfs, einen für DInge, die man sich durchschn. nur alle 10 Jahre anschafft und einen für Luxusartikel, insb. hätte mich ja mal eine statistische Erfassung der Spielzeugpreise interessiert. Außerdem sollten exakt die damaligen Mengenangaben mit den heutigen verglichen werden und auf die Preise umgerechnet werden und dann erst verglichen werden. Ich zahle jetzt in Euro genausoviel für Lebensmittel, wie damals zu DM Zeiten, also in etwa doppelt soviel!!


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Dann schau' mal, wie sich die Rohstoffpreise und Löhne seither entwickelt haben.


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

...nachzulesen im Internet. "Früher" haben die Leute auch weitaus weniger "DM" bekommen, als heute.


nonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

Also ich hab mehr als damals und weniger Stunden (also eigentlich Luxus) geb aber für die gleiche Menge mehr aus (Lebensmittel, Tank, Freizeit) Stimmt, sollten Löhne angeglichen werden an den Bedarf ,oder der Bedarf an den Lohn? und die Anschaffungshäufigkeit (schönes Wort), wie TV, Auto, Wamaschine/Spülmaschine, Räder etc. soll klar berücksichtigt werden, daher teurer, verständlich. Aber alltägliche Dinge? Wir meckern zuviel über die Preise, denken aber auch wenig dran, was im einzelnen an den Produkten dranhängt. Ich kauf wenig Markenware, das ist halt mein Beitrag. Freu mich wenns gute Angebote gibt... Ach, was solls? Wir motzen nicht, ich hab n gutbezahlten Job, mein Mann ebenso, wir sparen und vergleichen, und dadurch gehts ganz gut im Monat. nonna