hormoni
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-03/hartzIV-gluecksspiel-lotto Es wird immer alberner.... H
... um die wikrlich Wichtigen Dinge wird sich nicht gekümmert ... traurig das ...
...oder was! Ich bin entsetzt, mit welchem blödsinnigen Zeug sich Richter rumschlagen und dann auch noch "Recht" sprechen. Das ist in meinen Augen Diskriminierung und damit kommen sie auch nicht durch (wegen Gleichbehandlun, aber warum weiß das kein Richter?).
Naja, ich auch nicht unbedingt dafür, dass mit meinem Geld Lottolose gekauft werden - aber durchsetzbar ist das Urteil nicht.
..es sollte schon jedem selbst überlassen sein, wofür er sein (weniges) Geld ausgibt und ein Lottolos bekommst du auch für 2,50€. Solche Art Bevormundung ist einfach grotesk!
das ist doch echt bescheuert. Die könnten sich doch freuen, wenn ein Hearts IV Empfänger den Jackpott knackt, braucht er kein Hearts IV mehr. Jeder sollte noch das Recht haben, selbst zu entscheiden, was er mit seinem Geld macht, auch leute, die soziale Hilfe bekommen Andrea
Lest doch mal richtig bitte ... es steht doch im Urteil, dass das Glücksspiel in angemessener Weise erlaubt ist, sprich Rubbellose oder ein, zwei Lottoscheine darf jeder ausfüllen. Zitat von www.tagesschau.de: "...Zudem geht es auch um ein Missverhältnis zwischen dem Einkommen und dem Spieleinsatz. Ein einzelnes Rubbelos ist auch einem Geringverdiener nicht zu verwehren. ..." Keiner sagt, dass H4-Empfänger kein Los für 2,50 Euro kaufen darf, aber ich finde es sehr wohl gerechtfertigt (gerade in Zeiten der H4-Erhöhungsdiskussionen) zu fragen, ob mit dem Geld vom Staat Glücksspiel betrieben werden darf. Gruß, M
Angenommen, das System würde auf Nachbarschaftshilfe basieren - würdest Du dann wollen, dass Dein zur Verfügung gestelltes Geld für in Not geratene Nachbarn für Glücksspiele ausgegeben wird?
verbietet den Harz4 Empfaengern doch auch das Rauchen und Trinken und die Haustierhaltung. Denn wo kaemen wir denn da hin, wenn so einer seinen Hund mit Steuergeldern fuettert? Gehts noch?
:o)
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller