Elternforum Aktuell

Aus aktuellem persönlichem Anlass: Wander-/Trekkingschuhe, Empfehlungen?

Aus aktuellem persönlichem Anlass: Wander-/Trekkingschuhe, Empfehlungen?

Alhambra

Beitrag melden

Wir werden in Kürze diverse Wanderwege bewandern. Teils befestigt, teils unbefestigt. Meine letzten Wanderschuhe sind in die ewigen Wandergründe gewandert und sollen nun einen mordernen Nachfolger erhalten. Wasserdicht aber atmungsaktiv wäre bei der aktuellen Wetterlage wohl sinnvoll. Nicht zu schmal geschnitten, aber möglichst nicht zu schwer und am liebsten Halbschuh. Habe mich durch diverse Rezensionen gearbeitet, bin aber unschlüssiger denn je... Gibt es jemanden der obige Kriterien bei seinem Schuh positiv bekunden kann? Wäre sehr dankbar für Tipps.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ich mag Timberland, Merrel und Lowa - vor allem letztere. Ich empfehle aber trotzdem knöchelhoch, zwecks des sichereren Halts in unebenem Gelände.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Also, ich habe heuer tatsächlich meine (eigentlich neuen) Wanderschuhe daheim vergessen und hab meine Laufschuhe (Salomon) probiert, ehe ich panikartig im Urlaub ein zweites Paar gekauft hätte. Die waren super, sogar im Hochgebirge. Egal welche Marke, du musst sie selbst ausprobieren vorher, jeder Fuß ist anders. Ich würde aber immer knöchelhohe für unbefestigte Wege empfehlen! Und dringend vorher einlaufen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Wir tragen Lowa´s, seit Jahren schon, Trekkingschuhe, meine gehen über den Knöchel, weil ich schon mehrere Bänderrisse hatte und so sicherer bin. Kostenpunkt so um die 100 €, halten aber lange


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

diese https://www.google.de/search?q=meindl&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjd5oX-haTWAhVMvRQKHeXMBmEQ_AUICygC&biw=1280&bih=878#imgrc=W1DDlpI4nIGXfM:&spf=1505370469307


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

auch Meindl oder Lowa oder Hanwa und dazu richtige Wandersocken Viel Spaß beim wandern :-)


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ich persönlich hatte immer LOWAs. Mit anderen Marken bin ich nicht klargekommen. Gerade die oft beschworenen Meindl haben mir immer gedrückt (sind mir zu hoch). LOWAs sind leicht, bequem und halten ewig ;) Letztlich ist jeder Fuß aber anders... Da musst du dich durchprobieren. Viel Glück! LG


amynona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Habe mir vor 3 Jahren LOWA Schuhe gekauft. Die sehen trotz vielen Einsätzen immer noch top aus und sind wirklich regendicht! Erste Einsatz war ein Camp, wo wir im strömenden Regen aufgebaut haben. Ich war nass bis auf die Haut, aber die Füße blieben trocken!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

In dem Bereich (sowohl als Halbschuh oder leichter Wanderstiefel) kann ich Meindl oder Lowa empfehlen. Ich habe mit beiden gute Erfahrungen gemacht. Bei den "richtigen", eher schweren Wanderstiefeln waren/sind meine Hanwags die absolut besten, die ich je hatte.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

ich laufe mit dem hi tec equilibrio bellini low. sehr zufrieden, zuletzt eine drei-stunden-wanderung im urlaub auf fehmarn (gut, keine steigung, nur am deich entlang zum flügger leuchtturm, aber immerhin.)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich schwöre allerdings auch auf wirklich gut sitzende strümpfe beim wandern, damit es nicht scheuert. ich habe welche von falke, oben dünn, unten die flauschesohle, frag mich bitte nicht welches modell, die habe ich anno 2005 (!) gekauft als ich zuletzt in irland war zum wandern, und sie sind noch immer zuverlässig und lochfrei.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

zeigen sich erst in der Steigung und den Abgängen. Da darf nix wackeln und rutschen aber auch nicht drücken. Bisher habe ich keine gefunden für meine Füße................


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Wir haben fast alle Lowa, aber die hohen Modelle. Ich würde aber einfach in ein Geschäft gehen und anprobieren, was zu Deinem Fuß passt.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

... da bräuchtest du tatsächlich waterproof und eine Tex-Membran ist das nicht. Willst du wasserdicht brauchst du einen Lederschuh. Die sind speziell behandelt und müssen unabhängig davon immer gewachst werden. Das sind oft klassisch Schuhe fürs Hochgebirge. Kosten sind dementsprechend. Meindl fällt mir da spontan ein. Willst du einfach nur wandern, nicht mit Wasserdicht , dann reichen Trekkingschuhe jedweglicher Art. Knöchelhoch sollten sie sein, das schützt besser. Hier reichen dann Schuhe mit einer Tex-Membran und Imprägnierung. Reicht für den normalen Gang durch den Regen für eine gewisse Wanderzeit. Da gibt es ganz viele. Salomon finde ich optisch am besten, haben aber oft keine individuelle Schnürung sondern nur so Zugbänder. Meindl bietet da auch etwas an oder Lowa. Eigentlich viele Outdooranbieter in jedem Fachgeschäft.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ich habe tatsächlich welche von der Hausmarke von Decathlon! Ich habe so ziemlich alle bekannten Firmen (Meindl, Salomon, Lowa ect...)ausprobiert und bei mir gingen nur die von Decathlon. Ich habe eine gute Gelsohle zusätzlich reingelegt und gute Strümpfe dazu gekauft. Aber jeder Fuß ist anders!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Salewa Meine Meindl liegen seit Jahren ungenutzt im Keller, weil ich mir bei der ersten Tour so mörderliche Blasen gelaufen habe. Trini


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Wir wandern immer in Großbritannien, dort ist es meistens nass, also war mir bei Wanderschuhen auch eine gewisse Wasserundurchlässigkeit wichtig. Komplett wasserdicht sind meine Schuhe nicht, aber nasse Füsse hatte ich trotzdem noch nie (und glaub mir, Großbritannien kann wirklich sehr nass sein!). Letztes Jahr habe ich mir neue Schuhe geleistet: Meindl Litepeak Lady GTX und bin super zufrieden damit. Die sind allerdings auch knöchelhoch, was ich sehr wichtig finde. In Halbschuhen könnte ich nicht laufen, schon gar nicht, wenn es uneben ist, was bei Wanderwegen ja normal ist. Allerdings nützen die besten Empfehlungen nichts, da jeder Fuß anders ist - du musst die Schuhe unbedingt anprobieren und probelaufen. Ich hatte z.B. super Bewertungen von Lowa-Schuhen, kam mit denen aber überhaupt nicht zurecht. Ich habe eher breite Füße und Lowa war mir entschieden zu eng.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Mit Lowa komme ich seit Jahren am besten zurecht, die kann ich besten Gewissens empfehlen. Habe auch schon andere Marken ausprobiert, die mich jedoch nicht überzeugt haben, vor allem, was den Komfort angeht. Welches Modell Du für Deine Zwecke benötigst, musst Du im Fachhandel erfragen bzw. testen. Von Discounterware oder Decathlon-Eigenmarke rate ich jedoch dringend ab!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ich hatte schon Wanderschuhe von verschiedenen Firmen. Wichtig ist, wie sie am Fuß sitzen, deshalb würde ich auf jeden Fall zu einer Beratung im Fachgeschäft raten.


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Dann werde ich in Kürze mit einem "Einkaufszettel" bewaffnet die diversen Outdoorläden heimsuchen und durch die Gänge probewandern. Anprobieren ist auch klar, kommt man nicht drumrum. Aber zumindest schon mal positive Infos sammeln. Das hilft bei der Auswahl ganz sicher. Mit hohen Wanderschuhen bin ich - leider - bisher nicht so gut klargekommen, weil sie mir im Fersenbereich Schienbein aufwärts immer irgendwie ungünstige Druckstellen verursachten. Daher immer bei Halbschuhen geblieben, aber da die letzte Anschaffung schon etliche Jahre her ist, werde ich die auch mal anprobieren. Vielleicht hat sich da was getan, wäre schön. Sicherer läuft man damit auf jeden Fall. Werde berichten, welche das Rennen - oder das Wandern - gemacht haben.