Elternforum Aktuell

Auch Autofrage...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Auch Autofrage...

desire

Beitrag melden

3 Kinder....3 Kindersitze...welches Auto... Citroen Xara Picasso Renault Kangoo ?


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wir fahren den Scenic...da würden die drei rein passen,sind hinten drei seperate Plätze...gehe davon aus das der Kangoo nicht anders ist


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

VW Caddy. Den haben hier fast alle größeren Familien.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

wir haben einen renault scenic, das Auto ist top aber das Anschnallen eine Katastrophe. Wir haben nur 2 Kids und ärgern uns, weil die Schnallen so tief liegen unsere 6jährige schafft es selten allein, oft müssen wir den Sitz wieder passend rücken, damit man es irgendwie hinbekommt Wenn wir ein drittes Kind mitnehmen ist es echt super nervig, weil die Kindersitze alle breiter sind als die Autositze.


Minimonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

... das Selber-Anschnallen, meine ich. Wen ein dritter Sitz in die Mitte kommt, muss ich zwar helfen, aber auch dann ist es gut machbar und passt. Wir sind mit dem Scenic (Baujahr Frühjahr 2010) seeeehr zufrieden - egal, was bobfahrer über "Franzosen" sagt ;-) Lg, M.


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Volvo XC 90 Passt vom Platz her Kann ich aber sonst nicht empfehlen


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Durchsuch mal das Forum "3 und mehr", da wird diese Frage alle nasenlang gestellt. Wir hatten erst einen Skoda Felicia, nun einen Opel Zafira, und am liebsten hätten wir einen Bus (Renault Traffic = Opel Vivaro = Nissan Primastar, oder gleich 'nen VW-Bus). Die ausklappbaren 6. und 7. Sitze beim Zafira finde ich sehr praktisch, wenn man mal spontan noch ein Nachbarskind mitnimmt - man muss nicht langwierig Sitze ein- und ausbauen, aber im Alltag sind die zusätzlichen Sitze nicht im Weg. LG sun


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ford Galaxy oder ähnlich, aber teurer, der VW Sharan. Drei unabhängige Plätze in der Mitte, viel Laderaum und bei Bedarf 7 Sitze.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Nix Französisches, nur Deutsch aber keinen Opel und von den Japsen nur Toyota. VW ist qualitativ eh das Beste was es gibt.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

hast du mal auf die Preistafeln geschaut dabei?


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

nach dem zafira haben wir nun nen toyota corolla verso. der ist nochmal knapp 10 cm breiter als der zafira und hinten sind auch noch 2 zusätzliche sitze.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Naja, lieber nen Jungwagen von VW für das Budget eines neuen Franzosen.


DidiM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Hallo! Na, daß ist ja noch die Denkweise von meinem 70jährigen Schwiegervater: Deutsches Auto! Dabei ist da auch mittlerweile viel Schrott dabei, dauern Werkstatt und Null Kulanz. Franzosen bieten viiieel mehr für ihr Geld. VW ist immer total spartanisch in der Innenausstattung. Wie alt bist Du? LG Didi


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Ich bin 42 und war bis 2001 in der Autobranche, hab so ziemlich alles gefahren was auf dem Markt ist und ein Auto werd ich definitiv nicht mehr kaufen - ein Französisches! ABER - die 3 Peugeotsd die ich hatte waren ganz OK, allerdings waren die BJ 80 bis 86 - also eine Zeit in der Peugeot nich gute Autos baute. Sind also keine Vorurteile sondern Urteile.


mami06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

..zwei Scenics (Neuwagen!!) in Folge, beides "Monatagsautos", die wir nach 1,5 bzw. knapp 2 Jahren entnervt abgestoßen haben, haben uns zu Toyota wechseln lassen. Wir haben vier Kinder (und Kindersitze) und kommen mit unserem Corolla Verso im normalen Leben gut hin (Ferienhausurlaub wird aber etwas knapp werden!


DidiM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami06

Hallo! Also Renault käme mir aus frischen Erfahrungen heraus auch nicht mehr auf den Parkplatz. Aber deine Peugeot-Erfahrung ist mittlerweile 25 Jahre alt! !!Die Zeiten haben sich geändert! Wir sind sehr erfolgreich 12 Jahre Peugeot gefahren- unesr 206 ist jetzt 11 Jahre alt und hat uns nieee (toi,toi,toi) im Stich gelassen. LG Didi


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

VW ist qualitativ eh das Beste was es gibt. ja, aber auch das langweiligste. kenne keine spießigeren und langweiligen autos als VWs. ich würde NIEEE nicht einen fahren, allein aus imagegründen.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

noch was zu franzosen: unser citroen xsara picasso läuft seit 2002 und mittlerweile 225.000 km wie eine EINS. für einen VW dieser größe und ausstattung hätten wir damals 10.000 € mehr gezahlt. nee, so wichtig ist mir das image eines autos nicht.