Polly86
Hi zusammen,
Brauche mal Anregungen, was ich machen könnte.
Mein Betrieb wird wohl im Oktober die Inflationsausgleichsprämie zahlen...natürlich nicht an MA in Elternzeit, das ist mehr als ungerecht. Als müsste man in Elternzeit nicht eh schon rechnen und von der Inflation ist man natürlich genauso betroffen
Vermutlich ist die Voraussetzung für die Zahlung, dass man im Oktober Anspruch auf Entgeltzahlung hat. Selbst im Mutterschutz würde man die noch bekommen, da man da ja vom AG die Differenz zum Nettogehalt bekommt.
Mein MuSch endet am 24.9.
Nun überlege ich, ob ich nach dem MuSch einen Monat arbeite (könnte die meisten Tage mit Urlaub abdecken), tatsächlich hätte ich vielleicht 8 Arbeitstage, dann hätte ich volles Gehalt UND die Inflationsausgleichsprämie.
Und dann ab Ende Oktober halt Elternzeit.
Hat irgendjemand hier ähnliche Gedanken, da ihm sonst die Prämie entgehen würde oder hat eine Idee, wie ich das am besten anstellen kann?
Fakt ist, dass ich ja mein Baby betreuen muss, könnte sicher die Arbeit komplett im Home Office machen und hätte auch etwas Unterstützung durch meinen Mann und meine Mutter.
Mich interessiert, ob es überhaupt so einfach möglich ist, jetzt zu sagen, ich arbeite einen Monat und mache dann erst Elternzeit.
Mit meinem Chef könnte ich das sicher regeln, so unmenschlich wie die Unternehmensführung, die sowas festlegt, kann ja nicht jeder sein.
Klar geht das. Man muss ja die Elternzeit nicht unmittelbar nach dem Mutterschutz antreten. Aber dein Baby ist (wenn ich richtig rechne) ja noch gar nicht da. Vielleicht verspätet es sich ja und dir reicht der Urlaub. Viel Glück! Trini
Achso sorry wegen der Mutterschutz Dauer... Mein Sohn war ein Frühchen, deshalb habe ich verlängerten Mutterschutz bis Ende September.
Ich persönlich würde es absolut komisch finden, wenn eine Kollegin für eine paar wieder arbeiten kommt, aus welchen Gründen auch immer und dann wieder geht. Wie ist es geregelt mit Vertretung für dich? Wird die dann die solange freigestellt? Wie sieht das aus? Ich verstehe es aus Deiner Sicht, aber aus dem Blickwinkel von Kollegen kommt das vielleicht nicht so gut an. LG Muts
So geht es mir auch. Den Gedanken verstehe ich total, absolut. Aber bei der Prämie gibt es überall Ungerechtigkeiten. Wir bekommen sie überhaupt nicht, weil die Firma das nicht macht. Nur die Beamten bekommen es, weil der Bund das vereinbart hat - Glück für sie, denn wir sind ein privater Konzern mit „alten“ Beamten, Pech für Angestellte, die dieselbe Inflation erleben. Woanders ist es an Gehaltsgrenzen gekoppelt, wieder woanders sogar regional. Keine Ahnung, ob dein AG das macht, denn wenn du zB eine Vertretung hast, müsste die für 4 Wochen pro forma zumindest wieder weg. Das wäre schon unfair.
Kostet dich aber 1-2 Monate EG, denn das geht nur nach Lebensmonaten. Du müsstest also mit dem Urlaub so überbrücken können, das du den Lebensmonat voll bekommst.
Ich würde mir ausrechnen, was sich für mich lohnt, und das dann machen. Mitleid mit dem Arbeitgeber und sich zu sehr reinhängen war mal... Wenn es nicht gerade ein Mini-Betrieb ist, der durch deine Aktion pleite geht, hätte ich gar keine Bedenken.
habe ich vor 15 jahren gemacht. 6 wochen gearbeitet zwischen elternzeit und mutterschutz. hat sich finanziell sehr gelohnt wegen des damaligen elterngeldes. allerdings bin ich beamtin, weiß nicht ob das einen unterschied macht.
Bedenke; Urlaub ist zustimmungspflichtig - mit Pech musst du dann die komplette Zeit arbeiten.
Hallo, Du vermutest, dass die Zahlung davon abhängig ist, ob man im Oktober eine Entgeltzahlung bekommt oder nicht. Das würde ich erst mal erfragen, bevor ich Pläne schmiede. Vielleicht muss man auch Oktober bis Dezember arbeiten und dann bringt es dir auch nichts. LG luvi
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza