Benmama
Hallo,
da ich nun auch in der iphone welt angekommen bin und mein sohn von seinem opa bereits das talking tom cat app kennt und gern mal spielt, wüßte ich gern welche weiteren netten Apps ihr so kennt.
Gern auch pädagogisch wertvolles mit lerneffekt...
oder halt auch "nur zum Spielen und Spaßhaben"
Dankeee!
Er ist 7
Meiner ist acht und liebt: Wo ist mein Wasser? (das spiele ich auch gern, wenn ich warten muss) Conny Rechnen 1-100 Lese Jagd und Cut the Rope Wir haben auch noch Bibi Blockberg das verrückte Hexenbesenrennen, aber das findet meiner nicht so klasse. LG
dahinter versteckt sich manchmal ein Abo ! Empfehlen kann ich doodle Jump und angry birds!
- X Construction
- angry birds
- Puzzle-Game Mouse
- Paper Toss
da das aber nicht mein handy ist, habe ich keine ahnung, ob das alles mit dem iphone kompatibel ist
(5 und 8)
meine kennen das ja nur vom Patenonkel. Der Große (grade 7) findet "Cut the rope" klasse und "World of Oil"
Verstehe nicht warum man ein 7 Jähriges Kind mit sowas anfixen muss, das kommt noch früh genug!
Ich habe seit einem Jahr mein iPhone und bin sehr zufrieden. Mein Kind hat's direkt begriffen - da ja alles intutiv geht. Da ich mit dem Teil ALLES machen kann, außer Haushalt, nutze ich es dementsprechend über den Tag auch oft - E-Mails, Internet, Studium, Shopping, Preisvergleiche, Wetter und Kalender etc. pp. Mein Kind bekommt das natürlich mit und da ich als erstes Angry Birds hatte, wollte sie es auch mal spielen. Konnte und wollte ich auch nicht verbieten. Inzwischen hat sie ein paar Lieblings-Apps: - Angry Birds - Fritz&fertig - Schach Pro V - Einfach Genial - Solitaire - Blokus - Stadt, Land, Fluss - English Kids - Geared 2 - Sunday Lawn - Cat Physics - Kopfrechnen - Hair Xmas Sie spielt nicht oft, aber in Wartezimmern z.B. erlaube ich ihr das dann schon. Oder auch mal, wenn wir noch ne Viertelstunde irgendwie überbrücken müssen und auf langen Autofahrten. Das meiste sind irgendwelche Lern- oder Strategiespiele... Ich denke, anders als unsere Generation wachsen die Kinder so selbstverständlich damit auf, das man ihnen eher den maßvollen Umgang erlauben als jeglichen Umgang damit verbieten sollte. Gruß, M
dafür, dass sie nicht oft spielt, hat sie aber reichlich viele lieblings-apps
Ich finde es bedenklich das gerade Kinder deren Gehirn ja noch nicht entwickelt ist sich daran gewöhnen Wartezeiten oder sonstige Langweile mit Handyspielereien zu überbrücken. Denk mal drüber nach was das Gehirn dabei lernt und was sich daraus entwickelt.
Ich stimme Bobfahrer da mal zu *staun*, aber mich nervt dieser ganze Smartphone- Kram sowieso. Mein Kind überbrückt Wartezeiten mit einem Buch oder einem Hörspiel oder Erzählungen oder einem mitgenommenem Spielzeug oder irgendwas anderem Althergebrachtem. Und es ningelt eben auch mal. Auch das muss Kind aushalten lernen. Außerdem halte ich Langeweile durchaus auch mal für sinnvoll und empfinde dieses *immer was mit dem Handy rumspielen zu können und zu müssen* als unschön. Ist auch nicht sehr kommunikativ.... Ich persönlich brauche das nicht und möchte meinem Kind auch nicht vorleben, dass man das braucht und das das Handy eine so hohe Priorität hat. :-) Als Vorteil sehe ich das nicht, wenn Kinder da früh herangeführt werden. Kinder können auch ohne diesen ganzen Technik- Kram hervorragend lernen. Aber ich weiß schon, dass ich da anders bin *ggg* * winke an sie weiß schon wer :-))* LG S (bekennender Iphone& Co. - Hasser)
Trotzdem kann sie doch einige Lieblings-Apps haben ... sie spielt dann immer mal mit einem davon. Ich habe das Teil schon ein Jahr, wir kannten vorher bereits Leute mit iPhone, die sie auch mal ausprobieren durfte.
Da muss ich grad mal lachen ... Über das Gehirn meines Kindes mach dir mal keine Sorgen - das Gehirn ist ganz genau in Ordnung :-)) Mein Kind liest mehr als 80% der User hier und sitzt wohl kaum täglich im Wartezimmer...da macht es nichts, wenn sie mal dann und wann Lernspiele spielt. Und ab und zu auch einfach Spiele, die Spaß machen. Aber bleibe in deinen Schubladen - nimm H. ruhig mit :-) Der Junge kommt ja ganz nach dem Papa - was man so hört *g*
Ich frag mich, warum man da immer überinterpretieren und sticheln muss.....
Liebe SPMFL, mit DIR diskutiere ich ja am liebsten über bücherlesende Kinder und technikverliebte Kinder :-))) Ich hab nur ein Kind, aber sie vereint ja dem Himmelseidank beides in sich ... Naja - bei den Eltern - was soll man da anderes erwarten :-) Ich finds nicht schlimm...schlimmer sind Sachen wie Cola, tonnenweise Süßkram, unkontrollierter TV-Konsum oder Kinder, die ein A nicht von einem O unterscheiden können und die in der Grundschule mühsam dazu angehalten werden, doch mal zu lesen. Mein Kind kann sich allein beschäftigen, stundenlang, ewig lesen und es kann mit einem iPhone umgehen und auch mal damit spielen, wenns gerade mal passt. Es liebt Bewegung und die Natur und es liebt den Wetterbericht auf dem iPhone - warum nicht das eine mit dem anderen verbinden? Klar werden Kinder auch ohne Technik groß, nur nicht bei mir, da ich selbst technikverliebt bin und es nicht authentisch wäre, wenn ich meinem Kind eben dasselbe versagen möchte. In Maßen natürlich ... Es kommt ja immer auf das ausgewogene Verhältnis an ... nur Bobfahrer meint ja immer, das man IMMER seinem Kind das iPhone gibt oder IMMER dies Schlechte tut oder IMMER das Schlechte sagt ... total engstirnig. LG M
So was hört man den so?
Neugierig geworden? Wo bleibt das Sticheln, das Dagegensein, das Immerbessersein? :-)))
das stimmt ja mal gar nicht, ABER die Kinder beginnen dann das ganze auch einzufordern....,, aber du schinst das eh nicht zu überreißen. So, jetzt möcht ich von dir wissne weas man so hört über meine Sohn! Ich werde jeden Tag hier einen Thread aufmachen und dich danach fragen darauf kannst du dich verlassen!
Wenn mein Kind etwas einfordert, ist es doch meine Aufgabe, das zu erlauben oder eben einzugrenzen. ICH kann das - könntest du das nicht? Nur weil ich etwas eventuell eingrenzen muss, muss ich ja nicht direkt sagen: Das verbiete ich mal lieber. Mein Kind schaut seit Jahren Sandmann, und fordert mehr und mehr TV. Kann sie auch fordern, trotzdem bin noch ich die Mutter und entscheide, wann und was geschaut wird. Viel ist es nicht, das wird dann auch akzeptiert. Warum sollte das beim iPhone nicht auch so sein? Bobfahrer ... warum gehst du gleich auf die Palme? Fühlst du dich getroffen? Bleib locker und entspannt :-) Man hört nichts ... woher auch?
Also was ist jetzt? Es gibt in diesem Forum genau eine Person welche meinen Sohn persönlich kennt! Soll ich sie anru´fen und fragen ob und was sie Frau Mucki erzählt hat? Da kommt nichts schlechtes raus, darauf kannst du dich verlassen! Also wenn du dich schon so Großmaulig aus dem Fenster lehnst dann kannst du auch den schneid haben zu erzählen was man so hört? Auch per PN!
P.S. Mach doch jeden Tag nen Thread auf. Heute habe ich viel Zeit am PC, sonst eher nicht und komme tagelang und länger ohne Forum aus. Warum sollte ich das als Drohung sehen? :-)) It's the web, not life!
Jaaa, weiß ich doch alles. :-)))) Mir geht es einfach darum, dass es mir nicht gefällt, wenn aus Iphone und Konsorten- Kram eine immer verfügbare (wenn auch nicht immer genutzte) Selbstverständlichkeit wird oder es sich auch nur so anfühlt. Oder wenn das ständig präsent ist. Aber da ist es auch piepegal, ob das Ding Iphone oder Nintendo oder XY heißt.... Ich bin da so. ;-) Andere dürfen anders sein. Ich behaupte aber auch nicht, dass es in Maßen schadet. Ich habe nur eine andere "Philosophie".... GLG S (die ja schon die "Krise" bekam, als mein Kind nach ausschließlich rein optischem Kontakt mit selbigem das Wort "Iphone" in den Mund nahm - erinnerste dich *laaaach*)
:-) Ich errinnere mich! Und ich werde noch viel Spaß mit deinem Sohn haben :-)))))
Das ist keine Drohung, DU suggerierst mit deiner Aussage eine Negation über meinen Sohn - dann komm doch ganz rüber oder traust du dich nicht? Deine Aussage ist ja wohl das allerletzte! Also, was hört man so? Das hast DU geschrieben!
Das kannste auch.
Nur mit ohne Iphone! :-)
Wir hatten gestern übrigens schon wieder ein ADAC- Erlebnis und mir fiel als erstes ein, dass es Leute gibt, die ein ADAC- App haben
.
Neee, DU kennst LEUTE mit ner ADAC-App?????? Schäm dich ... hat der/die Leut diese App auch genutzt, für DICH? Gleich teeren, federn und vierteilen sollte man den/die Leut :-))))))
Mein Geschwisterchen meinte gestern bei unserem ADAC- Event, dass das ja schon sehr bezeichnend wäre, wenn man ein ADAC- App hat.
Aber vielleicht ist das wie mit dem Regenschirm, den man auch nie braucht, wenn man ihn dabei hat.
.... Nein, ich werde kein ADAC- App haben
Ich habe keinen Schirm - und werde ständig nass.
Aber ich habe ne ADAC-App - und hab sie nie gebraucht *gg*
Nagut, einmal
War ja klar, dass man auch mit dieser Frage eine Grundsatzdiskussion lostritt... Aber danke für die Anregungen - wusste z.B. nicht dass es Fritz und Fertig app gibt.
es war einmal eine Zeit da hieß es Lesen macht kurzsichtig, schwindsüchtig und wahrscheinlich dumm..........
Die Zeiten ändern sich halt manchmal. Ich rate allen hier : schaut euch erst mal GUTE apps an, welche die wirklich für Kinder sind (nicht den Quatsch wie angry birds oder sowas!!) und dann bildet euch ein Urteil!!
Wir lieben "Meine 1. App" (sie heißt so!!) Ganz super für kleine Kinder, wie ein Spielbuch! Ganz toll gezeichnet, keine Werbung etc! Prima für Jungs da alles voller Traktor und Feuerwehr etc aber auch Mädels, ca Kindergartenalter!
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza