Mitglied inaktiv
Ab wann ist ein Leben ein Leben? Also ab wann seht ihr in einem Ungeborenem ein lebendiges Kind? Bei mir war das, wie gesagt mit dem Eintreten des Herzschlages, aber besonders als sich das Kind in der 13. Woche bewegt hat.
für mich war schon der kleine weiße punkt auf dem us ein leben, als ich ihn gesehen hatte (er war eigentlich kaum zu erkennen) war für mich klar..das ist mein baby...(ich war in der 2 woche und der doc war sich nicht mal sicher ob der punkt überhaupt ein befruchtetes ei ist *G*) bei der kleinen hingegen kann ich nicht sagen, ab wann sie für mich lebendig war, denn ich habe es selbst erst in der 16 woche bemerkt, dass ich schwanger bin bzw. nicht mal bemerkt sondern erfahren. aber ich denke die grenze kann man nicht setzten, denn jeder emfindet anders..jeder reagiert anders..jeder denkt anders...
Ab der Befruchtung...der Embrio entwickelt sich...er lebt!!! LG
Weit später und nicht bevor ich auf dem US auch etwas sehen konnte, was wie ein Mensch aussah, also einen Kopf, Rumpf, Arme und Beine hatte.
vielleicht wollte ich es nicht so sehen, auch ich habe das herz schlagen sehen, dennoch war das kind kein lebendiges wesen in dem sinn, den ich verstehe. ich WOLLTE das kind nicht, spielt sicher mit rein... ich fühle mich auch nicht als mörderin.
ich bin da eher nüchtern und argumentiere mit zahlen... aber der 12./13. woche. vorher zellhaufen. claudi
Hast Du mal Embryonen vor der 12. Woche gesehen? Da ist jede Menge Kopf, Arme und Beine zu sehen - nix "Zellhaufen". Den gibts nur in den ersten TAGEN. lg
ich sag ja: ich sehe das nüchtern... daß die gliedmaßen vorhanden sind, weiß ich sehr wohl. trotz allem ist für mich bis zur 12./13. woche noch kein "leben" erkennbar. form schon. claudi
Ich weiß ja nicht, was Du für Kinder hast, aber meine waren in der in der 7. SSW gerade mal in der Gebärmutter angekommen und bis sie auch nur ansatzweise menschliche Züge annahmen und nicht wie ein Pantoffeltierchen aussahen dauerte es locker noch einmal solange.
kann es sein, daß du das an emma gerichtet hattest? ich verstehe nicht so ganz, was das mit mir zu tun hat... claudi
Ja, war für Emmalj. Bin zu faul, jedesmal den Betreff zu ändern ;-)
schön daß du wieder da bist und gleich mit einem posting, dem ich zu 100% zustimme!!!
oki-doki, dann hab ichs geschnallt. glückwunsch zum nick mit *... ist das die luxusversion? *gg* claudi
Ich denke es ist tatsächlich so, wie man eben empfindet. Ein Wunschkind wird von der Mutter wohl von Beginn an ein lebender Mensch sein, für mich war es beim 1. Uschall als ich eben das Herz sah, da war der Abtreibungsgedanke einfach weg und die verhaltene Freude da. Aber ich hatte eben auch einen Mann an meiner Seite, von dem ich wußte dass wir es gemeinsam schaffen können. Ist eben auch noch mal ein nicht zu vergessener Fakt, der die Entscheidung für ein Kind leichter macht.
für mich ist deshalb die befruchtete Eizelle leben,weil es sich anfängt zu entwickeln.Klar sind es Zellen,aber sie leben,sie verändern sich, sie wachsen, also leben sie! es wächst Leben heran!
War mal in den Körperwelten. Und im Stern-TV haben sie mal schöne 4D-US bilder gezeigt. Und da geht einiges vor der 12. Woche. Die Kinder bewegen sich schon gezielt, haben Augen und Ohren.... Naja. lg
da sprichst du ein wahres wort. klar, die frau soll die "haupt-entscheiderin" sein. nur: wenn sie alleine ist, gibt es keinen, der ihr zur seite steht, gelle? und das vergessen einige der sog. "gegner" ganz schnell. und die argumente mit "staatliche hilfe" in anspruch nehmen etc. kann ich nur milde belächeln. manche frau rutscht dermaßen durch das soziale netz, da kann ich durchaus verstehen, daß sie aus zukunftsangst die entscheidung gegen eine schwangerschaft trifft. claudi
das ist leider völlig falsch. eine eizelle kann zwar befruchtet sein, deshalb ist aber nicht sicher, ob sie sich teilt! frag mal in den kiwu-kliniken nach... da werden teilweise 10 eizellen pro frau befruchtet, aber nur wenn sich eine zelle teilt, wird sie auch eingepflanzt. somit ist befruchtung NICHT gleichzusetzen mit leben! claudi
Leben beginnt mit der Befruchtung, denn ab da ist alles vorhanden, was einen Menschen später ausmacht Jutta
Meine Kinder waren beide Wunschkinder, aber ich konnte eben in der Schwangerschaft keine Beziehung zu ihnen aufbauen, jedenfalls mit Abstand nicht so eine intensive, wie ab dem Moment, als ich sie im Arm hatte. Ich gehe auch schwer davon aus, daß mich eine Fehlgeburt in den ersten vier Monaten nicht wirklich aus der Bahn geworfen hätte. Ich war nie eine Schwangere, die ständig auf ihrem Bauch herumgetascht hat, geschweige denn mit ihm gesprochen oder ihn mit der Spieluhr bedudelt hat. Ist halt so, kann ich auch nix für.
und wenn die befruchtete eizelle sich nicht teilt? sie stirbt dann ab. was ist das dann in deinen augen? leute, langsam wirds langweilig... claudi
das sehe ich anders...ich wollte zum betreffenden zeitpunkt noch gar kein kind...ich war 19 ich war gerade mit meinem freund (heute mann) zusammengezogen...ich hatte nicht einmal meine zwischenprüfung hinter mir (die hab ich dann mit vorwehen geschrieben und in der pause schnell zum doc *G*)...ich war gerade meinen kleinen geschwistern (damals der kleine nicht mal 2) "entflohen" und wollte mit kleinen kindern erstmal nix am hut haben...und doch..dieser kleine weiße punkt, dass war MEIN baby, der gedanke an abtreibung oder das dies nur ein zellhaufen sein sollte kam mir überhaupt nicht... wie gesagt zur kleinen kann ich nix sagen *G* und als ich dann ca 10 monate nach der geburt der kleinen während meiner abbruchblutung eine kleine kaum erkennbare nabelschnur entdeckte war ich dennoch eiskalt...da war das..was mit der normalen monatsblutung abgegangen ist..wirklich nur ein kleiner zellhaufen und es hat mich nicht im geringsten gestört, dass er weg ist. ich denke es kommt nicht nur auf die situation sondern auch auf die geühle in dem momant drauf an...denn sonst kann ich mir nicht erklären..wieso ich bei der großen die ja nun in einer absolut unmöglichen zeit sich ankündigte überhaupt nicht, bei der kleinen jedoch..mit fester stelle, schönen großen haus mit 2. kinderzimmer aber doch einmal kurz an das wort abtreibung gedacht habe? es war nur ein kurzer anflug des gedankens aber er war da... also lange rede kurzer sinn...jede frau, jede situation und alles ist immer anders (sorry aber ich wiederhole mich bei so wichtigen sachen gern *G*)
Wenn es dir langweilig wird, dann steig aus! Wenn sie sich nicht teilt, hat keine Befruchtung stattgefunden ich weiß, auch befruchtete Eizellen nisten sich nicht immer ein aber das war nicht die Frage, sondern ab wann für uns Leben da ist da sind nun mal unterschiedliche Meinungen da und wenn du das nicht akzeptieren kannst, dann macht jede weitere Diskussion keinen Sinn Jutta
komm mal runter... es widerspricht sich, das ist alles. befruchtung = leben. befruchtung ist aber nicht gleichzusetzen mit zellteilung. und nur zellteilung bedeutet leben. kannst du mir folgen? wenn nicht, dann steig aus ;-) claudi
Ja, ich kann dir folgen dann definieren wir anders ok, also mit der Zwllteilung beginnt das Leben, meinetwegen damit kann ich "leben" Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang