Elternforum Aktuell

An die EX-Raucher

An die EX-Raucher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bitte. Kann mir einer Tipps geben? Gesundheitlich und auch Finanziell ist es besser wenn ich mit dem Rauchen aufhören würde. Nur mein Problem ist, das ich es nicht so ganz schaffe. Bei einem spannenden Buch kann ich gut ohne. Beim Fernschauen und auf der Couch Lümmeln kann ich auch ganz gut ohne auskommen. Kann aber nicht den ganzen Tag Lesen oder Fernschauen, da ich nebenbei noch meine 2 Kleinen habe, Arbeiten gehe und Haushalt. Aber: -Morgens beim Kaffee - Wenn ich am Laptop bin zum Arbeiten - Nach dem Essen - Bei einem Guten Gespräch - Nach dem Sex Oh mein Gott. Ich finde nichts, was ich bei diesen Punkten machen kann, um mich von der Zigarette abzulenken. Ich habe da kein Ersatz für gefunden. Bin auch am Diäten. Sprich, naschen usw als Ersatz kommt schon mal nicht in Frage. Mein Mann ist ebenfalls Raucher. Durch seinen Job starker Raucher. Wenn er nachhause kommt der Geruch von Rauch..... Kann mir einer Tipps geben? Wie habt Ihr es geschafft? Danke Gruß Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und machst dir die Situationen klar in welchen du geraucht hast.So hab ich das auch gemacht(bei mir kam damals allerdings was bei dir nun eher nicht sein wird,der Kinderwunsch auf). Versuch es doch mal Kaugummi kauen oder mit so nem kleinem Ball den man in der Hand hält(hat nen bestimmten Namen und Hintergrund der mir eben nicht einfällt)...Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat bei mir gewirkt. Er erklärt es soooooo einleuchtend was du da überhaupt machst, dass es dir selber absolut komisch vorkommt.... ERSATZ für was??? dafür dass du dich vergiftest und dir schadest, dafür brauchst du keinen Ersatz. Ich bin seit 1 Jahr Nichtraucher, mein Freund seit 4 und glücklich damit. Frei von diesem Zwang.:-) Alles Liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da habe ich den Absprung geschafft. Beim ersten Kind erst im 6.Monat, habe dann auch lange nicht geraucht. Dann immer nur wenn ich mal ausging, das war nicht oft der Fall, ich konnte das gut kontrollieren mit dem Rauchen. In der zweiten Schwangerschaft 4 Jahre später habe ich nicht mehr geraucht und auch nie mehr angefangen damit. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schon mal für eure Antworten. Schwanger werden? Nein. Für mich meiner Person ist die Fam. Planung abgeschlossen. Mit meinen 2 Mädels habe ich genug zu tun, und noch eines?? Ich bin erst 27. Möchte meinen 2en geben können was Sie brauchen. Ein drittes währe nun nicht passend. Aber eben wie geschrieben, habe ich kein Ersatz gefunden in den Punkten die ich genannt habe. Kaugummi habe ich probiert. Wenn ich nicht gerade am Telefonieren bin dann habe ich eigentlich immer ein Kaugummi in der Schnute. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sei vorbild für deine kinder. ist das nicht ansporn genug? und bitte deinen mann sich zum rauchen nach draussen zu begeben, so das du nicht in versuchung kommst und das wichtigste: du musst es wollen!!! mein mann war starker raucher und hat den absprung mit diesem buch geschafft und ich konnte schon immer von heute auf morgen aufhören. letztendlich hat ein asthamanfall den entscheidenden schritt gebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Disziplin und von heut auf morgen aufhören...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab von einem Tag auf den anderen aufgehört,das ist jetzt 12 Jahre her . Ja die lieben Gewonheiten hatte ich auch.Ich konnte aber am Arbeitsplatz nicht rauchen und wir rauchten nicht in der Wohnung,was es unheimlich erleichterte.Es war vor allem beim ausgehen schwer da wirklich jeder in unseren Bekantenkreis raucht. Mir hat Kaugummi geholfen und es mußten unheimlich viele Glasuntersetzer dran glauben. Mein Mann raucht immer noch aber nur drausen. Wünsch dir viel Durchhaltevermögen! Gruß rega


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gut ist schon mal, daß du es willst. Ich habe im März diesen Jahres aufgehört und es war (abgesehen von den ersten beiden Tagen) leichter als gedacht. Mein Mann, seit 30 Jahren Raucher hat es gemeinsam mit mir geschafft. Geholfen hat uns tatsächlich das Buch "Endlich Nichtraucher", wobei ich hier nicht Werbung machen möchte. Allerdings bin ich JETZT am abnehmen ;-)). Ich drück dir fest die Daumen, du schaffst das!! LG Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessi, genau die Situationen, die du beschreibst, habe auch ich als sehr belastend empfunden, als ich mit dem Rauchen aufgehört habe. Ich finde den Tipp mit irgendeinem Handschmeichler (heißen die so?) sehr gut, weil damit deine Hände beschäftigt wären. Ich habe beim Aufhören, würde ich heute sagen, gar nicht so sehr körperlich das Nikotin vermisst, sondern es waren die Situationen in meinem Leben, die bis dahin immer mit Rauchen verbunden gewesen waren, die mir nun irgendwie "unvollständig" erschienen. Deswegen such dir Beschäftigung für die Finger! Ansonsten würde ich ganz dringend empfehlen, dass dein Mann das Rauchen auch aufgibt, weil es sonst für dich unnötig schwer wird. Mein Mann hat viermal aufgehört und nach jeweils ein paar Monaten wieder angefangen, weil ich damals weiterrauchte. Irgendwann hats ihm gereicht und er hat mir ein Ultimatum gestellt. Vom Verstand her war mir eh klar, dass es besser ist nicht zu rauchen, und so habe ich dann mitgemacht. Aber es alleine zu schaffen, wenn der Partner weiterraucht, halte ich auf Dauer fast für unmöglich, zumal ich mich sehr gut erinnere, dass in meiner Anfangszeit als Nichtraucher mich der Geruch, wenn ich ihn an anderen bemerkte, total aggressiv machte. Außerdem solltest du versuchen, dir selbst für bestimmte erreichte Etappenziele etwas Gutes zu tun, um dich weiter zu motivieren. Vielleicht kannst du das Geld, das du sonst täglich für Zigaretten ausgegeben hast, in ein Sparschwein tun? Was komisch klingt, aber vielleicht in den ersten Monaten auch nützlich ist, wäre, dass du dich nicht gerade von früh bis spät mit anderen Rauchern umgibst. Gerade das Rauchen hat ja auch immer einen geselligen Aspekt. In unserer Firma müssen die Raucher sich für jede Zigarette auschecken, dann zur Kabine auf dem Hof gehen und dort stehen sie dann in Gruppen. Irgendwie verbindet das auch und du solltest versuchen, dich aus so einer Verbindung mit anderen Rauchern etwas auszuklinken, damit die Verführung nicht so groß ist. Unangenehmer Weise hat man nämlich nach einer gewissen Zeit (ein paar Wochen, ein paar Monate) immer das Gefühl, man stünde jetzt über der Sucht und die könne einem nichts mehr anhaben. Aber jeder hat mit einer einzigen Zigarette wieder angefangen und deswegen ist es günstig, Situationen, in denen du leicht Zugang zu Zigaretten hast, möglichst zu meiden. Ich selbst habe angefangen mit dem Rauchen, als ich zwölf war, und aufgehört mit 23. Das ist jetzt bald 20 Jahre her und ich träume von Zeit zu Zeit immer noch davon. Zum Schluss habe ich täglich zwei Schachteln Zigaretten geraucht; an Wochenenden oder in Gesellschaft gerne auch 3 oder 4 Schachteln am Tag. Damals konnte ich mich auch noch in meinem Büro, das ich hatte, so richtig einnebeln, ohne dass sich jemand daran gestört hätte. Als ich aufgehört hatte, meinte dann mal eine Kollegin zu mir: "Ach, Fräulein ..., Sie riechen jetzt immer so gut." Das werde ich nie vergessen, denn obwohl sie es sehr nett gemeint hatte und mich motivieren wollte, habe ich im Nachhinein noch einen Schock bekommen, wie ich wohl vorher immer nach dem Rauch gestunken haben muss. Aber auch das war dann eine Motivation. Drück dir ganz feste die Daumen! Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der beste Grund bist du! deine Gesundheit dein Geld Gleich danach kommt Grund Nr.2 deine beiden Kinder. Sie können sich nicht wehren und werden dem Qualm, den Krankheiterregern und dem Gestank ausgesetzt, denn -Morgens beim Kaffee - Wenn ich am Laptop bin zum Arbeiten - Nach dem Essen - Bei einem Guten Gespräch - Nach dem Sex das alles wirst du ja nicht draussen an der frischen Luft machen... Oder?? Halte durch-- du kannst es schaffen momoo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo:-) ich habe letztens noch gehört , dass man seine gewohnheiten weitläufig umstellen muss, um es zu schaffen aufzuhören. also z. b . morgens(erstmal) keinen kaffee mehr trinken , da man diese situation mit der zigarette verbindet! also auf tee(...) umsteigen, wenn man mag. vielleicht am laptop kleine apfel schnitzen essen(gewohnte" hand zu mund "bewegung). nach dem sex? nochmal sex? mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, viel glück:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hat mir geholfen. Ohne irgendwelche Nebenwirkungen oder Entzugserscheinungen. Ich habs gelesen und danach einfach das Rauchen aufgehört. Das ist jetzt 3 Jahre her und ich hatte bis jetzt keinen "Schmacht". LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe, zu Beginn eines Urlaubs von heute auf morgen aufgehört zu rauchen. Zur Sicherheit hatte ich noch eine Packung Nicorette-Kaugummis mitgenommen, aber davon habe ich nur 4 oder 5 gebraucht, die restlichen 95 habe ich kürzlich entsorgt, weil ewig abgelaufen :-). Der Vorteil war für mich, dass auf Grund des Urlaubs viele Situationen, in denen ich reflexartig zur Zigarette gegriffen habe, gar nicht auftauchten (die Hälfte der zuletzt 10 Zigaretten/Tag habe ich btw. im Büro geraucht). Wieder zu Hause habe ich mich dann mit Mentholbonbons ausgerüstet und anfangs, zumindest bei der Arbeit, beinahe andauernd ein Bonbon im Mund gehabt. Nach einer Weile brauchte ich das aber auch nicht mehr. Meine Ausgangssituation war allerdings eine etwas andere als bei Dir, da mein Mann nicht (mehr) rauchte und auch mein engster Freundeskreis quasi aus Nichtrauchern bestand und besteht. Da war ich also keiner Versuchung ausgesetzt. Außerdem galt schon seit Jahren bei uns in der Wohnung ein Rauchverbot, d.h. zum rauchen bin ich immer in den Garten gegangen u. rauchende Gäste mit mir. IMHO sollte Dein Mann, wenn er nicht mit Dir zusammen aufhören kann oder will, zumindest das zukünftig für Dich und die Kinder tun, damit es für Dich einfacher und für die Kinder gesunder wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast ja schon mal gut Dich beobachtet... Ich habe damals statt einer Zigarette eine Mandarine gegessen (hatte im Herbst / Winter aufgehört) Das funktionierte super, da ich gern in Geselligkeit rauchte (Campus). Letztes Jahr habe ich mir als persönliche und besondere Freiheit während meines Allein-Kurzurlaub in Berlin eine Schachtel Zigaretten gegönnt. (Lol, war das toll) und dann auch gleich zu Hause wieder als Nichtraucherin weiter gelegt. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor drei Monaten hab ich aufgehört. Ich hatte einen "Grippeanfall" und haben kaum Luft bekommen, konnte deswegen nicht rauchen. Nachdem ich dann schon fünf Tage ohne Nikotin war, hab ich mir gedacht, probierst es mal, wie lang dus ohne schaffst. Bisher hab ich durchgehalten, was auch ganz gut war, ich hatte vor drei Wochen eine nette kleine Lungenentzündung und noch weniger Luft bekommen... Momentan finde ich den Geruch von Kippen, alten Kippengestank und den Atem von Rauchern einfach wiederlich und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was ich darun gefunden habe. Ganz schrecklich ist momentan auch, dass mein Auto wohl vom Erstbesitzer verqualmt wurde, was ich aber bisher nie gerochen habe, weil ja selber immer voll mit Nikotin. Ich selber habe nie in dem Hobel geraucht, weil da ja auch mein Bub drin mitfährt. Aber verkauft wurde der Wagen als Nichtraucher-Fahrzeug...! Was ich am Nichtrauchen wunderbar finde, ist, dass dieser Zwang weg ist, unbedingt abends noch schnell zum Tengelmann zu laufen, sich ne Schachtel Kippen zu kaufen, damit man ja am nächsten Tag genug für Arbeit hat oder sich ne Tanke auf dem Weg suchen zu müssen. Noch wunderbarer ist aber die Ersparnis! 10 EUR jede Woche. Bin ganz furchtbar stolz auf mich und mein Durchhaltevermögen!