Elternforum Aktuell

Alternative zum Umzugsunternehmen?

Alternative zum Umzugsunternehmen?

TantePolly

Beitrag melden

Hallo, meine Großeltern ziehen in eine kleinere Wohnung. Sie haben viele schwere Möbel (Spiegelschränke etc.). Ein Umzugsunternehmen will 1200 Euro. Nur für die Möbel - den ganzen Inhalt haben wir gar nicht erst angefragt. Kennt jemand eine günstige Alternative zu Umzugsunternehmen? Wir haben verschiedene Angebote eingeholt - kein großer Unterschied im Preis. Für sie ist das sehr, sehr viel Geld. Ich trau mich gar nicht Ihnen das vorzuschlagen. Umgebung Frankfurt am Main. Danke, falls jemand einen Tipp hätte. LG Polly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TantePolly

An der Uni einen Aushang machen, oder auf jobmensa.de gratis einstellen.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an, wie weit der derzeitige Wohnort von der neuen Wohnung entfernt liegt, dann fragt mal nach einer "Beiladung" bei Umzugsunternehmen, evtl. an 2 Tagen. Ich hab das selber schon gemacht, innerhalb einer Stadt!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TantePolly

Hier gibt es einen Arbeitslosen Verband der sowas auch macht. Dort werden Menschen beschäftigt die den Weg auf den Arbeitsmarkt wieder finden sollen. Die machen auch Umzüge und sind günstiger als ein Unternehmen. Hier hört man nur gutes darüber. Vielleicht gibt es sowas bei euch ja auch.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TantePolly

Würde auch bei Studenten fragen! Sind günstiger und wenn es dann noch Pizza gibt...


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TantePolly

Ich würde in den sauren Apfel beißen und ein richtiges Umzugsunternehmen beauftragen. Große, schwere Möbel (die sich wahrscheinlich nicht zerlegen lassen)? Da braucht man Schlingen usw. und Erfahrung. Woher bekommt Ihr den LKW? Und jemanden mit LKW-Führerschein? Wenn was beschädigt wird, z.B. im Hausflur - Versicherung? Klingt nach Ärger ohne Ende. Entweder die 1200,- oder einmal mit Motorsäge/Hammer durch und zum Sperrmüll.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TantePolly

Ich finde diesen Preis günstig.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TantePolly

Geiz ist geil ist hier nicht angebracht....die Leute wollen Geld verdienen ihre VErsicherungen bezahlen....ihr Mite bezahlen und auch leben....


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

ach so für den Preis bekommst 4 Stunden bei einem Anwalt nur so als vergelich


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TantePolly

Also, wieviel ccm haben Deine Großeltern? Und wie soll das transportiert werden- also von der wievielten Etage in die wievielete Etage? Was ist drin- packt die Spedition auch ein und aus oder tragen sie nur und machen Transport? schwere alte Möbel- "können" die umziehen? Ich habe ja nur Ikea, gsD, für meine Möbel ist Umzug kein problem- die kann man auf und abbauen und nach dem dritten, vierten Mal wegwerfen. Ansonsten kenne ich die finanziellen Verhältnisse Deiner Großeltern und Eure nicht- aber ein Komplettumzug ist immer noch arbeit genug mit abmelden, anmelden, Strom, Gas , Wasser usw usw. aber auch noch selber anpacken -puh. Wäre das nicht ein schönes geburtstagsgeschenk und oder Weihnachtsgeschenk?


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TantePolly

Ich würde nicht auf ein Umzugsunternehmen verzichten. Sowohl meine Eltern, als auch meine Schwiegereltern sind in den letzten Jahren umgezogen und ich mag mir nicht vorstellen, wie das ohne Umzugsunternehmen gewesen wäre. Meine Eltern haben vor 2 Jahren das dreifache gezahlt, allerdings war das die Auflösung von einem Haus inkl. der Entsorgung, Entrümplung des Dachbodens, Ab- und Aufbau aller Möbel, Einpacken zumindest des teuren Geschirrs und Montage der Lampen. Das Unternehmen war aber super und ich war für die Leistung von dem Preis erstaunt. Übrigens auch RAum Frankfurt. Ich kann die gerne die Adresse geben. LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TantePolly

Viele schwere Möbel kosten viel Geld. Und da würde ich auch nicht auf "Gelegenheitsarbeiter", also Studenten oder Wiedereingliederung zurück greifen. Da braucht es Fachleute. Sonst geht etwas kaputt oder schlimmer noch, jemand verletzt sich.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TantePolly

Könnt ihr alle einfach mal so 1200 Euro locker machen??? Wahnsinn!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ist ja nicht so als wäre ein Umzug (der immer mit Kosten verbunden wäre) ein unplanbares Ereignis. Da muss man solche Kosten bei Gelsenkirchener Barock eben mit ein kalkulieren. Bei einem Umzug würden mich die 1200 Euro am wenigsten Schrecken. Eher die doppelte Miete, doppelte Kaution (zumindest für ein paar Monate), Renovierungskosten neue und alte Wohnung, ggf. Küchenumbau, auf jeden Fall eine neue Arbeitsplatte...


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wenn Ihr auf Studenten etc. zurückgreift und es verletzt sich jemand, dann wird es doch viel teurer..... Die teuren Schränke verkaufen, neue bei Ikea holen.....dann habt ihr kein Problem und vielleicht sogar einen Gewinn gemacht.....


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

wer keine 1200 locker hat sollte beim umziehen zweimal überlegen......wie die anderen schon sagen doppelte Miete umschreibekosen ummeldekosten etc etc....alos bissel reserve in soch geringer höhe sollte jedr übrig haben...also ein Harh bevor mann umzieht jeden TAg 3 Euro bewiseite legen.....


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TantePolly

Die Alternative dazu diesen Krempel umzuziehen ist IKEA. Ansonsten finde ich den Preis eh ok und würde da niemals anderen Ärger produzieren wollen durch Schwarzarbeit mit Leuten die keine Ahnung haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TantePolly

Ich habe mir von einer Studenten Umzugsfirma helfen lassen. War günstiger als die "richtigen" Umzugsfirmen. Obwohl man an und Abfahrt auch komplett zahlt. Die Abrechnung hat hinterher genau gestimmt und die vereinbarten Konditionen wurden eingehalten. Für mich war es gut dass sie mit einem passenden Kleinlaster gekommen sind, das hat mir schon mal viel Zeit zum abholen und weg bringen des Mietautos gespart. Deutsch konnte nur der Vorarbeiter, die anderen Helfer nur sehr wenig, aber für die Kommunikation die nötig war (Kiste bitte da hin, das bitte dort hin) hat es gereicht. Und vor allem waren sie sehr fleißig und schnell. Über die Mittagspause mit großem Vesper haben sie sich sehr gefreut (ist wohl nicht üblich, ich käme nie auf die Idee kein Vesper anzubieten wenn jemand den halben/ganzen Tag für mich arbeitet). Sie haben alle Möbel ordentlich ab und ohne Macken wieder aufgebaut. Ich war also sehr zufrieden und habe fast ein Drittel gegenüber der Konkurrenz gespart, anders hätte ich mir die Hilfe auch kaum leisten können. Jeckyll


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TantePolly

Das Umzugsunternehmen ist versichert wenn was schiefgeht der Student arbeitet ggf schwarz und wenn der sich den Fuss bricht.... LG dagmar