Elternforum Aktuell

Also laut RuB ist das aktuelleste Thema des Tages...

Also laut RuB ist das aktuelleste Thema des Tages...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...LIDL. Meine Güte, dass muss da ja heute spannend gewesen sein. Und ich hab das Megaevent des Jahres einfach verpasst... Was kann so spannend daran sein, dass man das den ganzen Tag debattieren muss?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung. Ich kaufe weder Bekleidung noch Schuhe bei Lidl. Bei Aldi, Penny, Rewe, Tengelmann, Norma und wie sonst noch alle heißen mögen auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das das einzige Highlight im elenden Dasein ist.....vielen Dank! Für manche ist das wohl der Fixstern, der Klamottenkauf, die Jagd zu Discountern, das Ausstechen der Wühltischkonkurrenz. Nun gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ja das manche hier die Damen vom RUB für doof halten. Aber so doof das sie hier nicht mitlesen können sind sie dann doch nicht... Aber mit solchen Beiträgen kann man sich auch mal für etwas besonderes halten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, dass viele derjenigen, die hier posten nicht viel Geld haben und somit ein relativ teurer Artikel wie gefütterte Gummistiefel zu 9,99 Euro tatsächlich günstig und damit doch erschwinglich ist. Bei uns kosten die Teile in einem guten, aber nicht hochpreisig sortieren Schuhgeschäft locker 29,99 und mehr. Ich kann mich selbst bestens daran erinnern, dass ich meinem Sohn keine gefütteren Gummistiefel zu dem Preis kaufen konnte, weil ich kein Geld dafür hatte (was mir weh tat) und auch selbst jahrelang im Winter nur Gummistiefel (ungefüttert natürlich - zu max. 10 Euro) tragen konnte, weil ich kein Geld für warme gute und vielleicht sogar modische Winterschuhe hatte und dafür noch verspottet wurde... Wenn ich also nicht im Geld schwimme und morgens die Zeit habe, um wirklich punktum vor dem Discounter zu stehen, dann tue ich das - warum sollte ich auch darauf verzichten? Die Qualität ist ja nicht zwingend schlechter. Dass die Gummistiefel rasch ausverkauft waren, ist dann natürlich etwas, das bei den einen regelrechte Siegergefühle auslösen kann und bei den anderen Enttäuschung sowie die Überlegung, wie man doch noch etwas ergattern könnte. Ich finde, es gibt wahrlich schlimmere Themen, auch wenn`s tatsächlich etwas endlos geraten ist. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

100 punkte. ich finde das jetzt auch überheblich. ein alleinerziehender vater meinte gestern, er hätte durch den kauf ca 150 euro gespart und das ist eben viel geld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ja nix gegen den Kauf da an sich gesagt. Mach ich auch und gut ist. MIr ging es darum, dass das scheinbar das Thema des Tages ist. Letztendlich war es den ganzen Tag Thema. Ich dachte, von daher muss es ja ein Platz im Aktuell finden. Scheint ja hoch aktuell gewesen zu sein, wie voll es da war, nix mehr bekommen zu haben...Schlachten am Tisch usw. Keine Negative Aussage von mir, da Einzukaufen. Um Gottes Willen, interpretiert doch nicht immer gleich Sachen irgendwo rein, die es nicht gibt. Aber so war das Aktuell ja schon immer. Wer hier nicht regelmäßig schreibt, wird mit, na sagen wir negativen Kommentaren, gerne rausgemobbt. So, dürft jetzt weiter machen. Susanne (falls jetzt jemand auf die Suche geht, wie lange ich hier schon bin. Weit zurückblättern. So ca. 7 Jahre.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich verstehe nicht, wie Du das meinst. Würd mich über ne Erklärung freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Einstein meinte TheDarkness88 ... ---> Dunkelheit Sie bezog sich auf das Posting von TheDarkness88. @EM: Hau mich wenns nicht stimmt :-)) Gruß, M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klatsch an die Stirn... ok, es ist schriftlich, bin zu doof... Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie oft trägt man denn gefütterte GUmmistiefel? Oder überhaupt Gummistiefel? Ich hab mir den Luxus bei den Jungs erlaubt und habe entweder von Romika o.ä. die Stiefel für eine Menge Geld gekauft. Angezogen wurden sie, hm, schätz mal, zwischen gar nie und 10x. So, nun hab ich sie mal alle schön brav in Second-Hand gebracht, dort bekomme ich noch ca 3 Euro pro Paar, sprich, sie werden für 6 Euro dort verkauft. Neuwertige Markenstiefel. Man muss nicht immer alles auf Teufel komm raus neu und billig haben. manchmal tut man sich und allen einen Gefallen, wenn man günstig und gebraucht einkauft. (Selbst Turnschuhe für den Kurzen für die Schule kaufe ich nun im Second-Hand. Für die wenigen Stunden, wo er sie in der Schule anhat tut´s die. Sind "Stabil" von Adidas, kosten neu ca 50 Euro, dort habe ich sie für 10 bekommen. Lieber gebrauchte gute, als billige neue von Aldi&Co. In denen sie dann nicht laufen können, rumrutschen etc.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich überlege auch gerade, wozu man gefütterte gummistiefel braucht.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werden bei uns gemischt gekauft, d.h. da, wo sie uns "anspringen" - Second hand, Discounter, ebay, ... Gebraucht werden sie: Bei nassem Schnee, beim Herbst- und Wintercamping je nachdem wo und (mittlerweile bei uns vorbei) als "Draußen"-Schuhe für den Kindergarten. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Damit sie einem nicht die Zehen abbeißen vielleicht? Ich weiß es auch nicht, bei uns bzw den Kindern haben es immer dicke Socken in effen Gummistiefeln getan...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werden die hier gebraucht gefüttert ist außerhalb der heißen sommermonate sehr gut. steht das kind lange in der kalten pfütze, werden die füße nicht so schnell kalt. kindergartenkinder sind die ganze zeit draußen und stehen entweder im bach oder beim wasserspielplatz im wasser ^^ billig und vor allem teure markenschuhe haben nicht wirklich gehalten. seit 1 jahr sind wir mit günstigen tchiboschuhen zufrieden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie hab ich bei gebrauchten Schuhen das Gefühl, lieber nicht. Hab mal was gehört wegen eingelaufenen Schuhbett und so. Aber letztendlich lohnt sich manch Anschaffung an Schuhen neu tatsächlich nicht. Kann da aber nicht über meinen Schatten bringen. Bei Klamaotten an sich stöber ich gerne auf dem Flohmarkt. Aber lasse mich, was Schuhe betrifft, gerne eines besseren belehren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herbst- und Wintercamping! *usel* Ich hab gestern eine Campingluftmatratze kaufen müssen, für teuer Geld, weil Aldi da wohl grad keine Saison für hat... dafür wär ich auch zum Lidl oder Aldi gefahren, die brauchen wir bzw das Töchterchen nämlich genau EINmal und dann nie wieder... und ich hab mich selber gefragt, wozu man Campingluftmatratzen braucht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jahrelang war ich jedes jahr mind. 6 wochen pro jahr campen in europa isomatte und schlafsack hat gereicht die luftmatratze braucht man nicht (zumal auch eine einfache luftmatratze reichen würde^^), es ist einfach nur etwas angenehmer :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann sehr schön sein! Bei uns geht es in den Herbstferien auch wieder los. Gezeltet wird aber nur bis zur Frostgrenze, ansonsten schlafen wir alle im Wohnmobil. Aber wie gesagt: Warme Schuhe sind ein Muss. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns werden die Kinder im Kiga dazu angehalten, recht lange, d.h. auch bei sehr klammen Temperaturen, draußen zu spielen. Wenn meine beiden Kindern im Spätherbst oder Winter in den Garten wollen, dann halte ich sie nicht davon ab. Insofern rentieren sich die gefütterten Gummistiefel durchaus, weil sie fast täglich getragen werden und meine Kinder zumindest sie als angenehmer empfinden. Dazu kommt, dass ich lieber ein Paar normale Winterstiefel + Gummistiefel habe, um auch abwechseln zu können, falls erstgenannte nass sein sollten. Mir ist außerdem ein dreckiges, aber glückliches Kind lieber als dass ich sie dazu anhalten würde, wegen der besseren Winterstiefel aufpassen zu müssen. Sie selbst empfinden es als angenehm, wenn sie einfach hineinschlüpfen und sofort losrennen können. Was Turnschuhe oder Sneakers anbelangt, so sind meine noch zu klein für diesen Markenhype. Ich versuche halt gute Schuhe günstig im Ausverkauf zu ergattern. Weder im Kiga noch in der 2. Klasse müssen die Kinder bislang "echte" Sportschuhe tragen. Bei Kleidung kaufe ich auch für mich selbst Second-Hand, warum auch nicht. Bei Schuhe graust es mich, ehrlich gesagt. Ich finde Füße in den meisten Fällen eh` schon nicht so ästhetisch. Dazu kommt, dass meine SM an beiden Füßen einen ausgeprägten Nagelpilz hatte, diesen nicht behandeln ließ und ich mich daher extrem ekel vor allem, was mit Pilzen und Fußwarzen zu tun hat. Meine Hausärztin meinte dazu, es werde sowieso unterschätzt, wie relativ leicht sich diese Pilze übertragen und wie viele Leute sie auch nicht behandeln lassen. Folglich kaufe ich grundsätzlich keine gebrauchten Schuhe, weder für meine Kinder noch für mich. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich ärgere mich über dinge, die ich für den übergang gekauft habe, denn bei uns gibt es keine echten jahreszeiten mehr. so kam ich aus malle direkt in die 12 grad, was für mich nicht mehr herbstlich sonderen winterlich ist. kind1 würde im leben keine gummistiefel anziehen, lieber patschnasse füße und die gummistiefel von kind2 lagern im hort, wo sie wahrscheinlich in vergessenheit geraten. wenn es kalt wird und sie nun zur schule marschiert, kaufe ich auch bei aldi, aber dienstags, nie am abverkaufstag. ich habe immer alles bekommen, was ich wollte. gebrauchte schuhe kaufe/nutze ich auch nicht. nur mal die 4x benutzten hausschuhe eines freundinkind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist ein Matschferkel. Wenn nicht wirklich viel Schnee liegt, dann zieht sie im Kindergarten gefütterte Gummistiefel (günstige von Aldi letztes Jahr) an. Da gibt es so schöne Matschgruben, wenn es nass ist. Gummistiefel sind halt leichter zu reinigen als richtige Winterstiefel. Wenn dann mal richtig Schnee liegt, zieht sie Winterstiefel (mit Gummi untenrum) an. Dicke Socken in normalen Gummistiefeln wären auch eine Möglichkeit (so machen wir's daheim). Aber die Erfahrung hat gezeigt, dass die dicken Socken und Stiefelsocken im Kindergarten nicht angezogen werden. Und drinnen im Kindergarten ist es so warm, dass sie mit dicken Socken schwitzen würde (sie hat eh die heißen Füße vom Opa geerbt). Aber, wenn das anderswo anders funktioniert, ist doch gut. Soll doch jeder machen, wie er will. Für Anstellmarathons bei Discountern fehlt mir die Geduld und die Zeit. Wenn ich da was beim normalen Einkauf ergattere, ist es gut. Wenn nicht, dann kauf ich's halt wo anders. Ich kauf eher dann im Schlussverkauf schon mal für's nächste Jahr ein. Hat bisher größenmäßig sehr gut hingehauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau aus Deinen Erklärungen wegen habe ich immer die Gummistiefel gekauft. Auch um sie als ersatz für die Winterstiefel zu haben. Fakt ist bei usn aber, ok, im Kindergarten gings noch, aber sonst werden einfach keien Gummistiefel getragen. Ich hab nun meistens 2 Paar Goretex o.ä. Winterstiefel zu Hause. Ein Paar neue und ein Paar vom größeren Bruder (der wiederrum 2 neue Paare bekommt. Ein gutes, meist Geox o.ä. und ein günstigeres, ecco o.ä. als ersatz) Ich hab mich auch jahrelanggegen gebrauchte Schuhe gesträubt. Inzwischen bin ich bei den Turnschuhen gelassener. Wie gesagt, eben für die 3 Stunden Schulsport in der Woche. da meine Jungs Handball und Tennis leistungsmäßig (ihrem Alter entsprechend) spielen, reichen mir dort die neuen Schuhanschaffungen. Grüßle Silvia