Mitglied inaktiv
Als ich gerade mit einer Freundin über ein noch fehlendes Geschenk für meinen Sohn rätselte, kamen wir auch auf das Thema Schadstoffbelastung von Spielzeugen (aller Art). Natürlich weiß ich von Weichmachern in Plastikspielzeugen, aber ist wirklich nur Billig-Spielkram betroffen, oder muss man sich auch bei Lego, Playmobil, Bruder & Co sorgen???? Und wie sieht´s mit Holzspielzeug aus? Ist man besser dran oder sind es nur ANDERE Schadstoffe, die man dem Kind damit antut? Ich wußte auch schon vorher von der Problematik, habe die Geschichte aber oft erfolgreich verdrängt....! Was soll man tun? Man kann ja nicht nur getestetes Spielzeug kaufen. Hier mal der aktuelle Ökotest zum Thema Kinderspielzeug: http://www.ökotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=spielzeug&doc=91900&pos=0&splits=0:2149:3117:4623:5706:7046:8677:9808:11191:12910:14179:16142 Nicht gerade beruhigend...., wie ich finde. LG Flocke, die gerade Lust hätte, mit einer großen Mülltüte durch beide Kinderzimmer zu gehen und zu entrümpeln!!!! Wenn da nicht die Eigentümer wären, die mich sicher erdolchen würden:-(
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?