Mitglied inaktiv
Seit geraumer Zeit wird bei uns in der Gegend intensiv nach einem Knochenmarkspender für einen kleinen Jungen gesucht. Ich bin schon viele Jahre in der DKMS registriert. Und nun spukt mir da so ein Gedanke durch den Kopf und lässt sich nicht mehr verdrängen. Ich würde gern so eine Typisierungsaktion bei uns in der Firma auf die Beine stellen- habe aber keine Ahnung wie. Ich denke nur, wenn die vor Ort sind kann man mehr Leute überzeugen sich typisieren zu lassen , als wenn die dazu irgendwo hin müssten. 1. Geschäftsleitung fragen (geht ja nur wenn die damit einverstanden sind) 2. DKMS kontakten-- machen die solche Aktionen und ab wieviel geplanten Teilnehmern??? 3. Massiv Werbung in der Firma und im umliegenden Wohngebiet und den umliegenden Einkaufszentren Hat jemand von Euch sowas schon mal gemacht oder eine Mail Adresse (Ansprechpartner) von der DKMS. ist das überhaupt ne brauchbare Idee??? Oder sollte man das lassen ?? Erbitte eure Tipps, Hinweise und Kritiken -- Danke (bin auch nicht beleidigt wenn ihr die Idee bescheuert findet) momoo
In welchem Bundesland wohnst / arbeitest du? Unter der folgenden Telefonnummer kannst du Infos einholen: 069 / 67 82 - 207 (Frau Zöller / Frau Schäfer / Zivi) Dir wird dann alles kostenlos zugeschickt.
Sachsen
und 1000 Dank für die Telefonnummern und Namen
momoo
Ich finde das grundsätzlich ne tolle Idee.
Denke zu allen Deinen Punkten erhälst du direkt von der DKMS Antwort. Die werden dir auch sagen, wie man werben kann usw. und auch Material zur Verfügung stellen.
Generell kostet jede Typisierung Geld... denke wenn Deine FIrma das übernimmt, dann machen auch viele mit.
Wenn die Leute das selbst zahlen sollen, dann eher niht. Dann erreichst Du auch nichts wenn du das "im Namen der Firma" machst - dann reicht auch die "normale" Aufmerksam-Macherei aus.
Vor Jahren hat unsere Firma das auch gemacht und die Kosten für die Typisierung übernommen. Geholfen haben viele freiwillige Helfer wie Sanitäter usw.... Diese Helfer wirst du auch organisieren müssen.
Wie gesagt, direkt an die DKMS: Das wäre mein erster Weg.
Aber vielleicht kommen ja auch noch Tipps von Leuten, die sowas schonmal organisiert haben. Viel Erfolg! Ist ne tolle Idee !
LG
Pauline
hi, finde ich sehr gut deine idee !!! bei uns ist es vor 2 jahren über das drk gelaufen. war nicht dkms sondern der typisierungsdienst vom drk. wir haben die aktion mit der blutspende verbunden. ich habe mich damals auch typisieren lassen, da stand bei und eben das gesammte drk dahinter. vielmehr der ganze ort !! evtl kannst du beim drk nachfragen, dann bräuchtest du keine helfer zu organisieren. lg schnuffelentchen
von meinen Männe der beste Kumpel, desen Kind ist an Leukemie erkrankt. Zum Glück haben sie im Krankenhaus nach etwas Wartezeit einen Spender in ihren System/Liste gefunden. Aber man macht sich dann doch eher gedanken darüber und wir wollten auch auf diese Liste bzw. auch viele Verwandte/Freunde von diesem Mädchen, aber ich finde es echt zum kotzen das man das selber bezahlen soll. Auf einer Weise suchen sie lauter Spender in ihrer ´Kartei und dann soo... ich meine welcher "otto-normal" Verbraucher hat den dafür wirklich freiwillig geld über wenn es einen nicht selber betrifft ?? Vorallem geht es hier ja nicht mal um 50,- Euro oder so, es ist wirklich teuer und das ist echt Schade da sonst sicher mehr Leute sich dafür bereit erklären lassen. Gruß Steffi
Helfer sind kein Problem-- Firma ist ein Krankenhaus
momoo
Ich habe für meine Typisierung über DKMS nix bezahlt. Muss man nicht. Man kann aber die Kosten von 50€ übernehmen. DKMS zahlt auch alles weitere, wenn es zu dem Fall kommt, dass man spenden soll.
na dann mal los !!! drück dir die daumen !!! lg schnuffelentchen
bei uns waren es um die 50,- die pro spende angefallen sind und man muss es nicht selbst bezahlen. bei uns gab es viele spender aus dem ort, firmen, vereine etc. wir haben kuchen verkauft, der musikverein hat ein kostenloses konzert gegeben etc.... klar darf man die zeit nicht rechnen, in der man unterwegs ist und plakate verteilt etc, aber wir sind mit schwarzen zahlen aus der aktion raus und haben den restbetrag für andere typisierungsaktionen gestiftet. damit auch dort leute die nicht die 50,- aufbringen können, sich typisieren lassen können.... lg schnuffelentchen
Bin auch schon typisiert! Ich denke, dass DKMS Dir dabei helfen, sowas auf die Beine zu stellen. Ansonsten ist ein Gespräch mit Betriebsrat und / oder Geschäftsleitung ratsam. Viel Erfolg!!
Hallo! Ich finde die Idee super! Vor ein paar Jahren ist mein Arbeitskollege auch an Leukämie erkrankt. Unsere Firma hat sich dann mit der DKMS in Verbindung gesetzt und hat die Typisierung für knapp 350 Leute übernommen! Eine Kollegin kam dann durch diese Aktion auch als Spender in Frage für jemanden der auch daran erkrankte! Es waren viele Helfer aus der Firma dabei und die DKMS selbst! Also am besten mit der DKMS in Verbindung setzen! Ist eine gute Idee. Grüße und viel Erfolg!!!
http://www.dkms.de/index.php?id=83
Mein Mann und ich haben uns auch Typisieren lassen,über DKMS als damals eine junge Frau schwer erkrankte, und wir musten auch nichts bezahlen.Das ist nun mehr als fünf jahre her, und ich denke das sich da bis heute nichts geändert hat, was die kosten angeht. Wir haben und damals regestriert, und haben uns was zum Blutabnehemen schicken lassen, und als in unserem Ort die Aktion lief, sind wir damit hin, und haben es machen lassen. Und wie gesagt, ohne irgendwelche Kosten.
Ich wurde auch vor etwas mehr als zwei Jahren angeschrieben, das meine Merkmale auf eine mögliche Spende passen könnten. Aber ich war damals schwanger und konnte leider nicht weiterhelfen
Und leider hat es auch die junge Frau nicht geschafft, ehe ein passender Spender gefunden werden konnte, ist sie verstorben.
Lg
Ramona
P.S. Viel Erfolg bei Deiner Aktion!!!!!!
Danke, euch allen für die Infos und Tipps. Hätte mit so viel positiven Meinungen gar nicht gerechten (eher mit: lass das mal die Profis machen oder so). Aber ihr habt mich bestärkt. Ich schieb es an. Werde Euch vom Ergebnis berichten. Danke momoo
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza