Elternforum Aktuell

afd mit 19%

afd mit 19%

Wizard33

Beitrag melden

liegt jetzt vor spd auf platz 2. mein glueckwunsch! und bald kommt das blaue wunder :-)


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wizard33

Ja , wir erleben dann alle "unser blaues Wunder "


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wizard33

Bis zu den Bundestagswahlen ist schon noch etwas Zeit. Wer weiß schon, was bis dahin alles passiert. Umfragen sind ja auch anders zu bewerten, als die tatsächlichen Wahlen nachher. Andererseits wäre es schon interessant, was passieren würde, wenn die AfD mal abliefern muss und nicht nur rumproleten kann. Da sie noch sehr weit von der erträumten, absoluten Mehrheit entfernt sind, müssten sie ja Kompromisse eingehen. Ob das so gut ankommt?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Das klappt in anderen europ. Ländern doch auch. Kompromisse müssen die anderen Parteien eingehen. Ich lasse mich überraschen.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Vorher kommt die Europa Wahl, und dort wird DAS Thema die Steuerung der Migration sein. Und da fürchte ich, wird es wohl einen weiteren Rechtsruck geben.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Wenn die AfD keine Kompromisse eingeht, dann kommt sie über eine Krawallpartei nicht hinaus. Dann muss man eben im Zweifel mit einer CDU/SPD/Grünen Koalition leben.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wizard33

Ich finde es ja ganz spannend, wie sich hier nach und nach der Fanclub outet. Du weißt aber schon, dass "blaues Wunder" im deutschen Sprachgebrauch ein Synonym für "böses Erwachen" ist?


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Ich glaube manche provozieren einfach auch gerne und schreiben was, was viele vermutlich auf die Palme bringt. Grundsätzlich ist die Afd nicht verboten, also darf man sie auch wählen. Ich persönlich mag sie tatsächlich nicht, ich finde, da sammeln sich zu viele skurile Gestalten und manche Aussagen gehen für mich gar nicht. Auf der anderen Seite frage ich mich schon, welche Partei man denn auf Bundesebene wählen kann, wenn man die Migrationspolitik der Regierung nicht unterstützt, es gibt mit der CDU keine wirkliche Opposition und ob ich jetzt Rot-Grün habe oder Schwarz-Grün ist auch egal, da gibt es für mich keine großen Unterschiede. Die Lösung für mich zum Beispiel ist, dass ich zum Nichtwähler werde. Bei der nächsten Landtagswahl werde ich wie immer in den letzten Jahren die FW wählen, die sind hier vermutlich vielen aber auch zu rechts.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

"Grundsätzlich ist die Afd nicht verboten, also darf man sie auch wählen." Ja, das galt aber schon immer. Mit seinem Wahlbekenntnis zu ihr aber derart offen umzugehen, hat sich - zumindest für meine Wahrnehmung - schon verändert. Ich glaube auch nicht, dass das aus Provokation so offen gesagt wird, sondern weil sich die AfD in der Wahrnehmung dieser Leute zunehmend als ernsthafte Alternative (ob aus Protest oder Überzeugung) etabliert. Und man das auch mit Stolz zur Schau trägt. Das Umfragehoch der AfD hängt aber meines Erachtens nicht mit der Unzufriedenheit mit der Migrationspolitik zusammen. Da kommen viele verschiedene Aspekte in der Waagschale zusammen, die sich grob in die Kategorien "Angst der Bevölkerung vor und Überforderung mit globalen Krisen (Klima, Wirtschaft, Migration, russischer Angriffskrieg)", "Verlust von Vertrauen in die Politik (wegen insgesamt intransparenter Kommunikation, wegen Zerstrittenheit der Ampel, aber auch wegen populistischer Halbwahrheiten und Demagogie)" und "Wunsch nach Rückbesinnung auf das Überschaubare, Altvertraute, Nationale" zusammenfassen. In allen drei Kategorien bedient die AfD vieles von dem, was die Leute hören wollen, indem sie vertuscht, beschwichtigt, Schuld und Verantwortung auf andere und teilweise falsch projiziert, und in Sachen Demagogie und Halbwahrheiten macht ihr so leicht keiner was vor. Es wäre so wahnsinnig wichtig, dass sich die demokratischen Parteien im Bundestag mal richtig zusammentäten (statt sich gegenseitig die Schuld am AfD-Umfragehoch zuzuschieben) und sich überlegen würden, wie sie damit umgehen. Dass Anbiedern an die AfD nicht der richtige Weg ist, zeigt ja der Misserfolg der Union. Ein wichtiger Schritt wäre aus meiner Sicht schon mal, deutlich transparenter, ehrlicher und konstruktiver zu kommunizieren. damit sich die Leute auch ernst- und wahrgenommen fühlen. Dafür sind aber Worthülsen-Jongleure wie Scholz und Lindner die völlig falsche Wahl, denn die sind nicht darauf aus, mit ihrer Politik zu überzeugen, sondern sie "zu verkaufen". Man könnte die AfD zum Beispiel auch da packen, wo sie ihre Schwächen hat - bei ihren verlogenen, auf falschen Voraussetzungen basierenden und auch in sich unschlüssigen Argumentationen ansetzen. Das müsste viel konsequenter passieren, damit die Leute merken, dass sie nach Strich und Faden verar***t werden. Vielleicht würde das eher helfen, als immer erschrocken auf Umfrageergebnisse zu reagieren, den Menschen über verständnisvoll und nachgiebig zu sein und die AfD-Rhetorik teilweise zu kopieren.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Nein, die Ampel muss ihre Politik nicht besser erklären, sondern endlich mal wieder Politik FÜR die Menschen in diesem Land machen. Für die, die morgens aufstehen, zur Arbeit gehen, Kinder erziehen, Steuern zahlen - die müssen wieder in den Mittelpunkt. Diese Menschen wollen Sicherheit und Wohlstand - dann gibt's auch wieder mehr Stimmen. Und ja, ich denke eins der großen Themen ist Migration. Die Leute wählen nicht AFD, weil sie ernsthaft glauben, die würden alles besser machen - meine Meinung. Sondern quasi als Zeigefinger an die Regierung, vielleicht auch Mittelfinger.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Das man sich mit der AfD auseinandersetzen muss, ist nun wirklich keine neue Erkenntnis. Selbst hier wurde das schon vor langer Zeit immer wieder thematisiert und daraufhin sofort rigoros vom Tisch gewischt. Wenn man das Problem auf "schlechte Laune" (Scholz) reduziert oder mit "Höcke-Sekte" (Söder) versucht abzutun, so zeigt das die erbärmliche Argumentationsschwäche der Parteien. Leider findet man auch in Interviews der Medien immer wieder Moralisieren und Abwerten von Argumenten statt gezielter und informierter Nachfragen. Das ich selten Staatsfunk gucke, dürfte bekannt sein. Einiges lese ich später im Nachgang darüber und speziell zu den sogenannten Polit-Shows fällt mir auf, dass immer über die Afd gesprochen wird, aber nicht mit ihr. Eigentlich wäre das doch die Chance diese Partei ab adsurdum zu führen?! Oder sie bekämen Regierungsverantwortung und könnten somit ihre kruden Ideen und Unfähigkeit genauso präsentieren wie aktuell die Grünen.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Erstens haben wir hier im Vergleich in D. ein sehr hohes sowohl Sicherheits- als auch Wohlstandsniveau. Zweitens werden wir aber gerade letzteres auf Dauer nicht halten können, wenn wir wichtige Bereiche, die Wohlstand in Zukunft sichern - Bildung, Infrastruktur, technische und industrielle Innovation, aber auch Klimaschutz - kaputtsparen oder uns jahre- und jahrzehntelang auf unserem Allerwertesten ausruhen. Dass die AfD vorwiegend als Stinkefinger gegenüber den demokratischen Parteien gewählt wird, glaube ich auch, aber wie soll denn deiner Meinung nach eine Politik aussehen, die die Bürger hier "stärker in den Mittelpunkt stellt"? Mich würden da mal ein paar ganz konkrete Ansätze interessieren. Zum einen weil "die Bürger hier" meines Wissens keine uniforme Masse mit gleichen Wünschen, Zielen und Bedürfnissen sind und zum anderen, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie das losgelöst von globalen Zusammenhängen und Herausforderungen geschehen soll.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Stimmt, mir wird gerade bewusst dass DER BÜRGER so unterschiedlich ist, wie zB Du und ich. Meine relevanten Themen sind Preisstabilät, Rente, Bildung, innere Sicherheit... Womit beschäftigt sich diese Regierung? Cannabis, geschlechtliche Selbstbestimmung und zB gerade heute aktuell... noch mehr Zuwanderung.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Gleichzeitig wird mir gesagt, dass das Gas für meine Gasheizung noch SEHR SEHR teuer wird, ja klar weil diese Regierung einen CO2 Preis draufhaut. Mein Auto ist bäh und ich soll lieber Fahrrad fahren oder Öffis, es gibt aber weder sichere Fahrradwege noch sichere / pünktliche Öffis. In Urlaub fliegen soll teurer für mich werden, und ich soll mindestens bis 70 arbeiten. Also ehrlich, da bin ich raus.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Genauso ! Es kotzt die Mehrheit an , dass man die Probleme hier im Dorf, Stadt , Land , immer als Gott gegeben hinnehmen soll. Gleichzeitig mit der Ermahnung, "seid doch froh...wenn wir, die Regierung nicht wären, wäre es noch schlimmer." Und dann soll man die nächsten Kröte schlucken , weil wir ja immerhin ein scheiß 49€ Ticket haben.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Da ist das eine Brücke…


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wizard33

Freu dich nicht zu früh, denn das es zu einem Regierungswechsel in DE kommt, halte ich (noch) für sehr unwahrscheinlich. Spannend bleibt es trotzdem.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wizard33

Die AfD wird sicherlich keine absolute Mehrheit bekommen. Da keiner mit ihr zusammenarbeiten will bringt eine starke AfD nur eine Regierung mit Koalitionen von vielen Parteien, wenn’s ganz dumm läuft müssen 3 oder 4 Parteien zusammenarbeiten um eine Mehrheit zusammen zu bekommen. Ob das für unser Land so gut ist? Ich glaube nicht.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wizard33

meine naive hoffnung dabei ist, dass die cdu, welche ja im eigentlichen sinne ein kontrahent der spd ist, hier den verlust der stimmen der spd wittert und zu alter höchstform aufläuft. also zu der lange vor 2015


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Mit Gestalten wie Friedrich Merz? Humor hast du, das muss man dir lassen.


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Im Zweifel würde die CDU auch mit der AFD koalieren, da gehts um Macht und nicht ums Land und die Bevölkerung. Merz ist peinlich, aber Tonic fährt da voll drauf ab.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

wann geht es denn je in der politik um land und bevölkerung? tust du nur so naiv oder bist du einfach nur leicht ....ähm wie formuliere ich es mal? na frei raus, so wie du es auch tust: grenzdebil?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

du meinst ein beispiel an scholz sollte er sich schn mal nehmen? na gut. wbei merz jetzt nicht undingt die werbefigur der cdu für mich wäre


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Bist nicht du die jenige die am laufenden Band rummault, weil eine regierende Partei mal handelnd regiert und Dinge versucht zu ändern? Außer dagegen sein, hast du noch nicht einen vernünftigen Vorschlag für irgendwas gepostet. Das ist eben die Politik der braunen Parteien, du raffst es nur selbst nicht.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

weißt du, du hast recht und ich somit meine ruhe.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

Ausgerechnet DU musst etwas von von vernünftigen Vorschlägen schwadronieren. Von dir kam doch noch nie was mit Substanz sondern nur Beleidigungen und Unterstellungen.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Wie kommst du auf Scholz? Du sprachst von der CDU. Und deren - sehr lauter und präsenter - Vorsitzender, dessen Lautstärke und Präsenz sich leider umgekehrt proportional zu seiner Kompetenz und seinem Sympathiefaktor verhalten, ist nun mal Friedrich Merz.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Kompetenter als Habeck und Lang und noch so ein paar andere ausbildungslose Studienabbrecher ist er allemal.


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich betreibe aber hauptberuflich auch keine krampfhafte Wahlpropaganda, ich muss gar nix liefern.


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Und dass er nix gegen Vergewaltigungen in der Ehe hat, macht ihn für dich anziehend, stimmt’s?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

generell scheinst du mir ein sehr schlauer kof mit verdammt geiler eloquenz zu sein . aber leider fehlt dir das erkennen süffisanter um die ecke denker, dank akademikerbügel im...naja du weißt schon ;)


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

Dein Hauptberuf scheint definitiv daraus zu bestehen, deine cerebrale Diarrhoe unaufhörlich im RUB auszugießen. - Das was du ablässt, ist doch echt nicht mehr normal!


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Leider kann ich dein komisches Gestammel nicht deuten.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

Ja klar. Voll geil.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

Mach dir nichts draus, kannst ja nichts dafür.


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Mach ich dich so aggressiv, ja?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Möglicherweise hast du Recht, Süffisanz und "Um die Ecke denken" wären mir nicht in den Sinn gekommen...


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

Aggressiv gar nicht mal, eher erstaunt oder verwundert. Ich finde das so strange, was du hier rauslässt - Du wirkst auf mich hochgradig verhaltensgestört und wahnhaft. Vermutlich bist du im real live nicht so, sonst wärst du 100 pro in der Klapse.


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Woran machst du das denn fest?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Beaker ist antjefa und andersrum. Es wäre ja auch vollkommen absurd dass es noch jemanden gibt der so einen Hass aufs leben schiebt und dies an einem Forum, welches unbedeutender nicht geht, abarbeitet.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Habe ich nicht behauptet. Aber viele seiner Genossen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Antjefa? Mag sein oder auch nicht und eigentlich egal. Jedenfalls ein völlig durchgeknallter Freak wo jede einzelne Silbe eine zu viel ist.


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Wer soll ich denn noch alles sein? Vielleicht mögen euch ja viele Menschen einfach nicht und ihr kommt damit nicht klar?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Doch, hast Du. Mir persönlich sind Studienabbrecher lieber, als Leute, die sich an Blackrock verkauft haben, mögen sie noch so ausgebildet sein…


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Nein hab ich nicht. Falsch interpretiert. Sorry Also mir persönlich sind Fachkräfte am Werk lieber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wizard33

.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und 85% wollen keine Grünen und 82% keine SPD. Die Linken lehnen 96% ab. Und jetzt?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

vielleicht sollten die Parteien mal die Themen aufgreiffen die die Leute umtreiben und die man immer so nett weglächelt. Da sind aber die Fronten extrem weit auseinander


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

man hat dort die Bewohner gefragt, ob weitere Stadtflächen für Flüchtlingsunterkünfte benutzt werden sollen. Und der Pöbel hat eindeutig dagegen entschieden. Ich würde mir mehr solche Befragungen wünschen, auch in anderen Städten.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Bei uns haben die Leute mal ein leerstehendes Haus besetzt, DAMIT dort Flüchtlinge unterkommen. Hier gewinnst du keinen Blumentopf.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

schneller. Komisch nur, genau DAS wollen die „Guten“ kaum tun. Warum nur?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

haus besetzt? diese klientel hat deine sympathien? ok


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Du meinst die Leute, die sich jahrelang darum bemüht haben, dass ein ewig leerstehendes, langsam verfallendes Mehrfamilienhaus wieder bewohnt wird und die dann als letztes Mittel durch die Besetzung ein Zeichen gesetzt haben? Ja. Die Aktion hatte übrigens Erfolg.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Geflüchtete Menschen haben auch gern ihre eigenen vier Wände und kampieren ungern bei jemand anderem auf dem Sofa... Oder nicht? Findest Du es schön, wenn ein Mehrfamilienhaus mitten in Deiner Stadt verfällt?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

wie sieht der erfolg denn genau aus?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Das Haus wurde saniert, jetzt wohnen da Flüchtlinge.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

einfacher wäre gewesen wenn sich jeder besetzer persönlich um einen flüchtling gekümmert hätte. aber einfacher ist natürlich wenn man es anderen aufdrängt.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Gut, vielleicht ist es ja in eurer Gegend so, dass man Häuser einfach so verfallen lässt. Hier halt nicht. Da wohnen jetzt Familien, die auch sehr gern in den eigenen vier Wänden wohnen.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

häuser verfallen hier auch nicht, nur ist das bestreben diese aufzubauen intrinsischer art, um diese dann auch selbst zu nutzen . darunter zählen für mich auch bauvorhaben der stadt um zb schulen oder kitas unterzubringen oder eben als whnstätte für sich selber. daher zahlen auch die dafür, die es am ende nutzen . aber klar, die von denen du redest sind alle noch in ausbildung und man investiert in die zukunft


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Hier hat aber der Eigentümer das Gebäude verfallen lassen. Und nun? Und ja, die Kinder der Familien gehen in die umliegenden Schulen. Ich bin regelmäßig in deiner Gegend (nicht ganz genau, aber grob). Aussterbend kommt mir da regelmäßig in den Sinn und jeder Impuls, in die Heimat zurückzuziehen, stirbt nach einer Woche. Vielleicht geht es Dir ja andersherum genauso wir sind uns wieder mal einig, dass wir uns uneinig sind.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Flüchtlinge hätten bestimmt gern auch ein Einfamilienhaus. Wenn ein Haus verfällt ist das nich toll, obliegt aber dem Besitzer. Und der entscheidet was damit passiert. Auch wenn einem das nicht gefällt, rechtfertigt das nicht Hausbesetzungen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Vielleicht kann man in der Pampa sein Haus stehen lassen, in vielen Orten gibt es dagegen Gesetze. Wenn dennoch nichts passiert - gut, es ist sicher immer besser, abzuwarten und sich nie einzumischen, bin ich völlig bei Dir.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wizard33

Ich habe ja schon ein paar präzise Ideen, auch fürs Kabinett. Das wird sehr lustig.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wizard33

Der vom israelischen Geheimdienst verhinderte Anschlag auf die Wiener Regenbogenparade, das süffisante „Sprechen Sie kein Englisch“ Gehabe von Herrn Klamroth. Irgendwann reicht es den Menschen und sie wählen wie in Italien und Schweden.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

kurz und bündig -danke


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wizard33

https://m.youtube.com/watch?v=MI2Do7D7d4Y&pp=QAFIAg%3D%3D Mr Wissen 2go fasst es gut zusammen. Bis zur Wahl fließt noch viel Wasser den Rhein/Donau/Elbe/Spree hinunter....