Sunny76
Ich hab schon viele Jahre eine Kinder-Unfallversicherung. Im Juli entschied ich mich, die Versicherung zu wechseln, weil ich ein besseres Angebot bekam. Die Kündigung hat der Vertreter der neuen Versicherung fristgerecht und mit meiner Unterschrift an die alte Versicherung gefaxt. Leider behauptet die alte Versicherung, dass sie die Kündigung NICHT bekommen haben. Sie akzeptieren die Kündigung erst zum 01.11.2013 und schicken mir Mahnungen. Der Vetreter der neuen Versicherung meinte, dass die Kündigung angekommen wäre und ich hätte als Beweis eine Mail bekommen. Die hab ich aber nicht mehr (ich könnte mich dafür schlagen...). Also Fazit der ganzen Sache: Ich soll bis November BEIDE Versicherungen zahlen *kotz* Was kann ich machen? Kann ich überhaupt was machen? Kann man eine gelöschte Mail irgendwie zurückholen? Kann ich die neue Versicherung nochmal stilllegen? Ich bin so sauer...
Wo ist es? LG fk
Ui hatten wir auch mal mit der All.... für´s Leben.....*brechwürg* Ich hatte allerdings nach bereits vorhergehenden Probs mit deren KFZ-Abteilung dann die 2. Kündigung per Einschreiben mit Rückantwort geschickt...und diese auch tatsächlich im darauffolgenden Jahr noch einmal herauskramen müssen, da sie wieder abgebucht hatten!!! Angeblich ja bei den besten Versicherern hatten wir bisher echt nur Ärger mit denen! Nie wieder! Bitte die neue Versicherung aus o.g. um ein paar Monate "Aufschub" wenn sie Euch behalten wollen machen sie das! LG Patty
Dass du eine Mail bekommen hast weiß der neue VV weil...?
...hey, nicht schlecht...logisch! Bist Du etwa vom Fach?! ...oder gebranntes Kind!? LG
Nein andersrum....Der neue VV sagt, dass ich eine Bestätigunsmail von ihm gekriegt habe. Und die alte Versicherung will, dass ich eine Kopie dieser Mail an Sie schicke. Aber ich hab die nicht. Entweder gelöscht oder nie gekriegt. Verdammt...
Und der neue VW kann die Mail auch nicht nochmal schicken?
Diese Bestätigungsmail kam von der alten Versicherung an ihn und er hat sie dir weitergeleitet oder er hat dir einfach bestätigt dass er das Fax verschickt hat? Letzteres besagt gar nichts, ersteres sollte er selber auch unter deinen Kundendaten archiviert haben. Damit wäre ein Nachweis für die alte Versicherung vorhanden. LG
Du hast die mail mit der Kündigungsbestätigung gelöscht???? Sorry, aber da bist du selber schuld! Alter versicherungstrick auf den genau die Leute reinfallen, die ihre Mails nicht archivieren..
Wenn die Kündigung über Versicherung 2 gelaufen ist, müssen sie Unterlagen haben.
nie über die "vertreter", kündigungen bedeuten für die geldverlust da die bestandsprovision flöten geht und dann vergessen die gern mal sowas weiterzuleiten... ich bin aus der branche, aber im innendienst. einfach die beitragszahlung einstellen, die werden dir kaum mahnungen nach §39VVG schicken... schreib denen nochmal en detail den sachverhalt, was du wann wem wie geschickt hast udn du hattest die aussage, wird weitergegeben, geht in ordnung und nun das... und dass du sonst den ganzen bestand den du bei denen hast woanders versicherst und überhaupt hast du so einen sauhaufen ja noch nie erlebt und wenn sie dir mit gerichtlichen schritten drohen wendest du dich an den versicherungsombudsmann... schreib in deinen brief per wann du die kündigung WOLLTEST, dass du die beiträge ab sofort nicht mehr zahlst und dass du die einzugsermächtigung (sofern erteilt) mit sofortiger wirkung entziehst. und dann bin ich mal gespannt. berichte bitte!
eine kündigung in textform ist nicht zulässig (das wäre ne mail) sie muß IMMER in schriftform (mit unterschrift) erfolgen - also fax, brief, gescanntes schreiben per mail...
hat er auch ein faxjournal!!! das wird bei gericht auch akzeptiert.
hat er auch ein faxjournal!!! das wird bei gericht auch akzeptiert.
hat er auch ein faxjournal!!! das wird bei gericht auch akzeptiert.
Puh schwierig das so im Forum verständlich zu schreiben *schwitz* Also ich saß mit dem neuen VV hier bei mir im WoZi. Der machte mir die Kündigung per Versicherung-App fertig und ich hab sie auf dem Touchscreen unterschrieben. Dann hat er das an die alte Versicherung gefaxt. Dann hat er mir (angeblich) die Mail mit der Sendebestätigung geschickt. Und die alte Versicherung sagt jetzt eben, dass die nie angekommen ist. Der neue VV sagt, dass er keine Kopien o.ä. mehr hat, weil das sofort nach Verschicken gelöscht wird und der Kunde (also ich) ja die Mail als Bestätigung erhält.
Du kannst nur versuchen eine Kulanzlösung mit einer der beiden Versicherungen zu erreichen. Im schlimmsten Fall musst Du beide zahlen (Du hast ja auch beide unterschrieben).
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza