Elternforum Aktuell

Ab wann kann man Geranien einpflanzen?

Ab wann kann man Geranien einpflanzen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meint Ihr, das geht jetzt schon? Ich kanns einfach nicht mehr erwarten, bis mein kl. Heim nach Sommer aussieht! :) Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

c. findet sie auch so toll. und jedes jahr auf dem vorderbalkon prangen 2 kästen voll....ich finde die so SPIEßig. keine ahnung, warum ich so eine geranienphobie hab. guten morgen erstmal:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach den Eisheiligen, also ab mitte Mai.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter hatte immer tausende von Geranien in Blumenkästen. Das war jedesmal ein Drama im Frühling und im Herbst - Alles aus dem Keller hochschleppen, die meisten waren eh hinüber, wieder neue kaufen, einfpflanzen, im Herbst wieder Allesrunterschleppen. Die blöden Geranien waren heilig. *augenverdreh* Ich kann sie nicht ausstehen. Bin voll Marions Meinung. :-) Wutz, Wutz, was machst Du nur? Ich bin ganz besorgt.... *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab gestern noch mit meinem "Haus und Hof-Gärtner" darüber gesprochen, der meinte auch, am besten noch so 3-4 Wochen warten. LG Nicole.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und meine kommen jedes jahr wieder. überhaupt pflanze ich fast nur noch stauden und die meißten überleben auch. gerade blühen bei uns zwei kirschbäume, einer vorne, einer auf der dachterrasse. sieht total schön aus. wutz, laß dich von uns nicht necken:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find Geranien schön, ich liebe auch diese urigen Häuser in Österreich mit diesen riesigen Geranienbalkonen. Ich mag dieses andere Gestrüpp nicht (Betonien heissen die so? Gott, ich bin doch ein absoluter Gartenlaie...), die sind so eklig klebrig. Ich liebe Blumen und Pflanzen, mach aber immer nur was man mir sagt... *G*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jedes jahr gibt es einen geranienstreit, aber dieses jahr gewinne ich:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinem Mann ist es piepschnurzegal was ich mache solange er nicht zu arg bei der Mithilfe beschäftigt ist. *lach* Diese Regel gilt übrigens für 99% unserer Wohnung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viell. kann ich Dich ja umstimmen! *G* Aber ich werd nun noch ein paar Wochen warten... Gehst jetzt dann zum Sport??? Ach ja, Euer Telefon ist klasse! Ist das funktionsfähig? *lach* Echter Retro- Look! Cool... DAnke für d. Fotos, J. kommt halt doch nach Mama!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist auch angeschlossen, hat so ein schönes klingeln. ja gleich gehe ich zum sport, gehe aber heute nur auf den crosstrainer und danach direkt auf die massageliege ( mein lieblingsgerät+gg+).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und c. hat auch viel "geerbt", was mir nicht immer gefällt...tja und deshalb haben wir das meissner mit zwiebelmuster +toll+!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wünsch Euch nen schönen Vormittag! Geh mich jetzt mal anziehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und pflanz die geranien lieber jetzt, dann sind sie wenigstens bald erfroren *gg+


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, die Betonien heissen Petunien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... sind eine spezielle Züchtung für Plattenbauten mit Betonbalkon ;-). :-P Gruß, Elisabeth. (noch nicht entschieden habend, was dieses Jahr in die Balkonkästen kommt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG von Susanne, die ebenfalls Geranien hasst und inzwischen voll auf Stauden abfährt o:)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heissen dei, die so kleben und die mag ich besonders gerne, aber die mich nicht - sie verlasse uns immer frühzeitig. Aus diesem Grund habe auch ich dieses Jahr Geranien für eine Hängeampel erworben und die sind bereits seit 3 Wochen draussen und es geht ihnen noch gut. Ich mag sie auch nicht so gerne, mein Mann sieht das wie Jaspermaris Mann - Spiessigkeit put - aber ich mags am Ende bunt und blühend also watt solls....;-) LG Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meine Haengeampel kommen dieses Jahr diese hier: http://www.suttons.co.uk/pd_250422_Tomato_Hundreds_and_Thousands_(Micro)_Pot_Ready_Plants.htm Dieses Jahr wird in jeden Quadratzentimeter Platz den ich habe was Essbares gepflanzt. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Betonien. *lach* Ok, wieder was dazu gelernt... Petunien - werde es verinnerlichen! :) Wir könnten ja dieses Jahr zur Abwechslung mal Blumenfotos austauschen. Wer hat die schönsten Blumenkästen? Gruss anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fleischtomaten? Oder mit Tomaten gekreuzte Johannisbeeren? Wie kriegt man denn so kleine Tomaten gezüchtet, ohne irgendwelche komischen Dinge zu kreuzen? Ich meine, kann man sowas ganz gedankenlos essen? Wenn du mir "ja" sagst, dann kauf ich mir die Teile auch sofort, in der Hoffnung, den Kleinen auch mal dazu zu bringen, aus Versehen etwas Gemüse- oder gar Obstähnliches zu verspeisen *augenroll* LIebe Grüße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na, bei DEN tomaten, Alba, sollte man auf jeden fall viagra-tabletten ins gießwasser geben (vgl. oben ralphs posting) ;-) aber zu den geraniene: zu den schönen bauernhäusern z.b. im alpenland gehören sie schon irgendwie dazu. sind auch die blumen mit der größten fernwirkung. wobei viele jetzt auch auf besagte petunien umsteigen. ich konnte früher auch geranien nicht leiden. inzwischen, wenn mich eine beim gärtner besondern lieb anlacht, nehm ich sie mit. es gibt ja jetzt die unterschiedlichsten farbzüchtungen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sind doch niedlich, oder. Suttons macht kein GM soweit ich weiss. Wenn da was manipuliert ist, dann ist das mit good old fashioned Kreuzungen passiert. Ich mach mir eher Sorgen, dass Tomaten in einem schottischen Sommer nicht reif werden, aber dann kommen sie in mein Gewaechshaus. Vielleicht moegen Deine Jungs Gemuese das sie selbst anbauen. Ich habe das Problem mit Grace gluecklicherweise nicht. Nur Erbsen mag sie im Moment nicht, die seien "zu gruen" sagt sie und das obwohl sie mir den Broccoli vom Teller mopst wenn sie ihren gegessen hat. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sooo derart grün. Echt wahr. Als in GB weilte (zwecks Sprachreise, wobei ich tatsächlich die ganze Zeit mit meinem dortigen italienischen Freund französisch parliert habe ...), bin ich fast vom STuhl gefallen, als man mir bockelharte und gifthellgrüne Erbsen auf den Teller schmiss, sozusagen. Die Teile waren echt beeindruckend. Bei uns ist mit Gärtnern grad nix los, weil Göga ein Gartenhäusle gerade entstehen lässt, unter fleißiger Assistenz meiner zwei Bob Baumeiddaa. Da wird gnadenlos jedes einzelne und wenngleich schüchterne Grashälmlein geknickt, gerupft, mit Zement beträufelt oder ersäuft. Tomaten wurden letztes Jahr nix bei mir, nur ein dschungelmäßiges Kuddelmuddel aus pieksigen Halmen in Kombination mit angefaulten Tomaten tief im Innern des Dschungels. Mein grüner Daumen ist zur Zeit etwas zurückhaltend... Aber dir viel Erfolg beim Gardening :-) Liebe Grüße Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die britische Kueche ist um einiges besser geworden in den letzen Jahren, glaub mir. Man bekommt hier jetzt durchaus gutes Essen und die besten Desserts (oder "puddings" wie sie hier heissen). In meinem Garten ging bisher alles sehr langsam voran. War aber auch ein sehr kaltes Fruehjahr bis jetzt, aber die Sonne und relative Waerme der letzten Woche tat gut und so langsam tut sich was. Ich habe sogar den ersten Zitronengrasssproessling entdeckt. Was fuer ein Design wird das Gartenhaeusle denn jetzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitronengras anpflanzen? Meinst du das Gras, welches man in thailändische Suppen gibt? Das oberleckere? Wenn ja, dann muss ich das auch anpflanzen, wenn dann der Garten mal wieder bepflanzbar ist und sämtliche Hälmlein platt sind. Unser Häusle ähnelt einer, ähm, *hüstel* griechisch-orthodoxen Kapelle aus dem 9. Jahrhundert ;-)))) Mein Mann hat Rundbogenfenster und eine Rundbogentüre mit roten Ziegeln gemauert. Der Rest wird mediterran gelb wie schon das Haupthaus. Und in den Gartenbereich kommt ne große TErrasse mit herbstbunten Pflastersteinen und ein bisschen Gras und Wiese, n paar beerentragende Büsche und ein STeinterrassenhügel, auf welchem ein Lorbeerbusch thronen wird... nebst hie und da ein Zypresslein. Wir wollten ja ne Zeitlang einen Teich hinpfrimeln, aber das war mir dann doch zu riskant, zweck benötigter Wassertiefe von 2 m, wenn ein paar Fischlein sich dort tummeln sollen. So, muss jetzt wieder schaffa. Liebe Grüße Jacky