Mitglied inaktiv
ich habe im radio gehört, wenn minijobber statt ihrer pauschalsteuer 4,9 % in die rentenkasse zahlen von ihrem Lohn, dann wird die rente zu 100 % angerechnet. Macht das jemand von euch ? ich bin am überlegen und werd morgen mal meinen AG anrufen.
ich mach das schon seit 3 jahren...
ja, aber seit 2013 kann man dann auch rieser machen.. das war bisher nicht möglich. ich kann nur das weitergeben, was ich gerade im radio gehört habe. ich hab bisher immer nur die pauschalsteuer auf der abrechnung, die zahlt der AG.
owt
wie gesat,ich hab seit 2009 einen minijob und zahl in die rente ein. ich glaub ca 20€ im monat.
kommt drauf an wieviel man verdient. bei mir ist es nicht soviel, da wäre es deutlich weniger. ich werd morgen mal meinen ag anrufen. man muß das ja schriftlich einreichen.. aber mal sehen was sie sagen
unsere Putzhilfe als Minijobberin angestellt und ihr auch angeboten, die Pauschalsteuer für die Rentenkasse zu zahlen. Mein Mann hat sich da heute eingelesen, also, wenn du noch Fragen hast...
ah danke, ich schick dir mal eine pn ok?
..
Minijob-Zentrale hat alles auf seiner Seite erklärt
Ich bezahl auch schon einige Jahre ( 5 ) den freiwilligen Beitrag und hab dadurch auch den Anspruch auf meinen Riesterzuschuss.Läuft also schon länger.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza