Elternforum Aktuell

80 t Kerosin abgelassen - Ist das Thema nicht aktuell?

80 t Kerosin abgelassen - Ist das Thema nicht aktuell?

knödelchen00

Beitrag melden

https://www1.wdr.de/nachrichten/baerbock-flugzeug-kerosin-ablassen-umwelt-100.html Und warum kann sie (gerade als Grüne) nicht ganz normal fliegen? Oder noch besser per " VIDEOSCHALTE " klären? Das ging doch zu Corona Einschränkungen auch! Muß nicht gerade Politik umdenken? Aber der kleine Bürger soll überall für deren Versagen die Zeche zahlen. Mich wundert jedenfalls, dass nicht schon gestern ein empörter Aufschrei durchs Forum ging...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Natürlich ist es ärgerlich. Zumal es zwei mal passierte. Lustig findet das sicherlich keiner. Aber es passiert. Egal ob grün, blau, schwarz oder rot. Das Flugzeug war voll besetzt. Da flog nicht nur die Außenministerin. Ich persönlich bin bei wichtigen Verhandlungen oder Gesprächen ein absoluter Fan von Anwesenheit. Es geht nichts über den persönlichen Kontakt. Ist es nicht das, was in der Pandemie ob des Wegfalls bemängelt wurde? Geschäfte schließe ich persönlich, nie über eine Videoschalte.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja voll besetzt mit Presse und anderer Gefolgschaft. Was die Frage aufwirft wie objektiv die dann berichten.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

So sehe ich das auch. Was hat bitte Frau Baerbock mit der Wartung von Flugzeugen zu tun? Aber ich vergaß, die Grünen sind wirklich an allem schuld. Es nervt langsam!


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Da waren -hochgerechnet- vielleicht 25 Leute an Bord oder hast das nicht in den Nachrichten gesehen? Die Politik sollte jedenfalls mit umweltfreundlichem Beispiel vorangehen! Baerbock und Presse könnten ebenso gut mit einem stinknormalen Linienflug nach Australien gelangen! Was juckelt sie ewig bequem mit einem Regierungsflieger durch die Welt? Warum werden unsere Steuergelder und Kerosin so verschleudert? Sollen sich die Klimakleber mal auf den Regierungsflieger kleben. Hätte ich tatsächlich nichts dagegen! Hier passt so einiges nicht zusammen. Wir nehmen Kostenerhöhungen zugunsten der Umwelt einfach so hin! Zahlen immer mehr für Haus und Auto und unsere Politiker:innen lachen sich kaputt.... Wer war das mit dem Dosenpfand? Dazu will ich mal sagen: Ich war damals begeistert von der Idee "gelbe Säcke" Recyling usw. Das unser Müll aber nach Malaysia verschifft wird und daran Leute ordentlich verdienen, unseren Dreck auf Tankern in arme Länder zu verlagern, das haben sie damals nicht erklärt. Ich finde das absolut beschämend! Dann sollten wir den Mist lieber normal in die Verbrennung kippen. Da ist er besser aufgehoben als in den Weltmeeren, Müllkippen oder der 3ten Welt ! Aber vielleicht hat sich damit noch niemand wirklich befasst!? Ich benötige auch keine Avocados oder Himbeeren aus fernen Ländern. Erst recht keinen Spargel oder Rindfleisch aus Südamerika! Warum??? Es ist an der Zeit, sich zu besinnen. Produkte aus dem eigenen Land dürfen doch nicht teurer sein, als Obst Gemüse aus Übersee! Ich finde das jedenfalls absolut fatal und sehr sehr traurig. UMDENKEN! Allen voran die Politik!


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

"In einer früheren Version des Artikels hieß es, Ex-Umweltminister Jürgen Trittin habe das Dosenpfand eingeführt. Richtig ist, dass bereits Umweltminister Klaus Töpfer (CDU) zu Beginn der neunziger Jahre das Dosenpfand gesetzlich verankerte." https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/dosenpfandes-bilanz-nach-zwoelf-jahren-ist-durchwachsen-a-1022713.html


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Zählst Du anhand von was oder weißt Du?


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Vielleicht hast du nicht aufgepasst? Die Insassen des Flugzeuges waren recht gut erkennbar, dank Kameraschwenk... Aber sie werden es uns tatsächlich eher nicht wissen lassen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

mir mit dem Schwenk einer Kamera wissend erzählen wieviel Personen da mitflogen? Heute erklärte mir ein Hausmeister total glaubhaft der Aufzug brenne ab. Der dazueilende Monteur versicherte mir, dass dies nicht der Fall sei. Vorgestern erzählte ein Hausbewohner total wissend, dass der Hund der Nachbarin das Treppenhaus beschädigt hat. Nannte das Datum. Laut Tierarzt war der Hund bereits seit 2 Tagen tot. Und ein paar Tage davor erklärte mir eine andere Bewohnerin, das sie genau wüsste, dass der Hausmeister Pakete gestohlen hat. Allerdings konnte mir der Hausmeister tatsächlich glaubhafter seinen Urlaub nachweisen. Du dächtest also anhand einer Aufnahme des Fernsehens die tatsächliche Anzahl der Mitgeflogenen mir nennen zu können?


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/regierungsflieger-mit-annalena-baerbock-erneut-liegengeblieben-a-ceb3bf7b-a676-405d-9b9f-c33f3f3ac625


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Hast du den Artikel ganz gelesen? Solltest du vielleicht tun. Und dabei den Artikel aufmerksam im Hinblick darauf lesen, in welchen Fällen so etwas passiert, weshalb man das tut und wie das Umweltbundesamt die Umweltbelastung in so einem Fall beurteilt. Aber nein, Hauptsache darauf herumgehackt, dass das einer Regierungsmaschine passiert ist, in der die Außenministerin saß. Die ja als Grüne gefälligst mit dem Fahrrad zu Außenterminen anzureisen hat. Oder lieber ganz mit dem Hintern daheimbleiben soll, damit sie nicht wieder Geld in alle Welt verteilt, sondern mal an ihr eigenes "Folk" denkt.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

ja, sollte sie mal ruhig machen, aber, von einer Grünen zu erwarten im Interesse Deutschlands zu handeln ist echt viel verlangt und ist somit nicht machbar.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Danke.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Oh das Fangirl ist wieder am Start.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich steh halt nicht so auf dumpfe Polemik, egal ob aus dem Mund von Politikern, Presseleuten oder hier. Ich weiß, für manche unverständlich.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

warte kurz, du verennst dich...denn genau du bist das /ein sprachrohr der politiker und der presse. wenn nicht du wer dann?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Du, mein Satz setzt sich aus Haupt- und Nebensatz zusammen, und im Hauptsatz gibt es ein zentrales Wort, das mit "P" anfängt und mit "k" aufhört. Nein, es ist nicht "Politik". Aber auf dieses Wort bezieht sich der Nebensatz mit den Politikern und der Presse. Und auch die habe ich bewusst auf "manche" eingeschränkt. Genaueres Lesen erspart Missverständnisse.


-Jule-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Das war ja schon der 2. Flugabbruch innerhalb von 2?Tagen. So wie ich es verstanden habe, wurden 2x 80 t Kerosin abgelassen. Ich hab mich auch gefragt warum sie mit ihrer Gefolgschaft nicht Linie fliegen kann, gerade als "Grüne". Das Ganze ist eine Katastrophe für die Umwelt.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Narrenfreiheit.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Na Narrenfreiheit hast du ja auch.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Richtig. Und Leute wie du animieren mich künftig grün zu wählen. Bessere Werbung gibt es ja nicht.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

wählen. Bessere Werbung gibt es ja nicht.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Das ist natürlich ein Grund. Gibt ja Leute die sich gerne selbst Schmerzen zufügen. Die AFD hat es nicht so mit behinderten Menschen, dazu zählen auch psychisch Kranke, solltest du wissen.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

und zum thema wieder mal keine meinung?


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Wieso äffst du Miamo nach?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

passt auch nicht zum thema. wenn man deine beiträge nur zu diesem einen post liest, liest man beiträge einer unzufriedenen , griesgrämigen frau, bei der man sicher nicht mal erkennt dass sie frau ist....ich kenne solch typische personen real auch, immer der gleiche schlag.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Was du immer für Leute kennst, komisches Umfeld. Wann triffst du die, wenn du doch dauerhaft hier bist? Weißt du, es sei euch, als Lauch und der kleinen Fee und wie sie alle heißen, echt gegönnt, wenn ihr der Meinung seid, hier die Hoheit zu haben. Von ganzen Herzen gegönnt. Besser hier, als real, wo ihr am Ende noch Blödsinn treibt. Also, tob dich aus, ich genieße derweil den Tag. Have Fun!


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

du ein genießer? der war gut


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Warum sie nicht Linie fliegen kann? Ganz einfach, für diese Route gibt es vermutlich gar nicht immer Linienverbindungen. Und am Ende ist es vermutlich deutlich teurer, wenn man Linie fliegt... Ich habe zB heute im Radio gehört, dass die Journalisten die Frau Bearbock begleitet haben, nicht mit Linie hätten weiterfliegen dürfen, weil die Kosten dafür zu hoch gewesen wären und die Sender das okay nicht gegegebn haben.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ich würde trotzdem sagen, dass hier Sicherheit der Passagiere den Klimaschutz schlägt. Ich glaube, dass nebst potentiellen Opfern, die CO2 Belastung im Falle einer Explosion bei der Landung, weil zu schwer, wesentlich höher ist, als das kontrollierte Ablassen von Kerosin in einer gewissen Höhe. Die ja auch nun auf mind. 3.000m angehoben werden soll. Soll auch bei Linienmaschinen öfters vorkommen, und gut ist es, dass in der Luftfahrt die Sicherheitsstandards sehr hoch sind. Ich wöllte in keiner gelandeten, aber brennenden Maschine eingeschlossen sein. Und ich wöllte auch nicht nach Abu Dhabi radeln müssen, müsste ich denn dort hin.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

nur mal so, als Beispiel. Und eine Anna-Lena in Präsenz ist nicht immer unentbehrlich.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Eine Anna Lena Baerbock vielleicht schon, nicht aber die deutsche Vertreterin der Außenpolitik. In einer Videokonferenz knüpft man weder neue Kontakte noch pflegt man beziehungen. Eine Freundschaft pflege ich auch nicht nur durch Videokonferenzen, beziehungen vertiefen sich durch persönliche Begegnungen. Rein sachliche Themen lassen sich in Videokonferenzen oft klären, stimmt, aber die persönliche Beziehung nicht - und die ist wichtig; Lies mal Biographien oder sieh Dir biographische Berichte vn Politikern in der Vergangenheit an - selbst oder gerade im Kalten Krieg waren die persönlichen Kontakte und Gespräche SEHR wichtig. Nicht umsonst pflegt sogar ein Herr Selenskej persönliche Kontakte und begnügt sich nicht, wie anfangs, mit Videokonferenzen. DER kennt den Unterschied... Denk nur ans Forum: Kaum jemand kennt den anderen wirklich - kaum jemand hat eine wirkliche Beziehung zu denen, die hier täglich schreiben und diskutieren... in einer persönlichen .Begegnung wäre manches anders.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Meinst du nicht, dass etwas mehr Sachlichkeit gar nicht so schlecht wäre? Hätte das nicht Zwangsläufig auch den positiven Effekt, dass man sachlich eine geforderte Zahlung ausschlagen könnte, weil man eben nicht Gutfreund mit demjenigen ist? In einer globalisierten Welt schadet es meiner Meinung nach mehr als dass es nützt sich an Stelle vom großzugigen Deutschland mit jedem gutstellen zu wollen. Das aber nur ganz allgemein und nicht auf spezifischen Fall bezogen. Ich sehe Deutschland momentan leider eher als Melkkuh der Welt. Wie sonst erklärt man sich den ganzen Firlefanz.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Du glaubst, Sachlichkeit sei bei guten persönlichen Kontakten nicht möglich, sondern nur in Videokonferenzen ? Fakt ist, daß durch persönl. Kontakte und gute Beziehungen die sachlichen Themen vorbereitet werden. Man sondiert Terrain , man tastet sich vor und vor allem: man schafft Vertrauen. Auch da kannst Du viel lernen, wenn du biographische Texte oder Rückblicke mir Egon Bahr, Henry kissinger, kennedy und auch ihre sowjetischen Kollegen liest oder hörst. Und soll ich Dich so verstehen, daß Du glaubst, früher sei man weniger gereist ? Du irrst!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Auch früher wußten die Politiker, daß persönliche Kontakte das A und O sind. Und dtld. Ist die Kuh , die gemolken wird? Nun ja, Dtld ist auch eine große Marktwirtschaft und übernimmt die Verantwortung, die es ja auch hat. Es wird leider immer menschen geben, die anderen nichts gönnen und neidisch sind, dabei gibt es wenig Grund, auf viele der unterstützten Nationen neidisch zu sein. So wie die Mehrzahl der Menschheit lebt auf dieser Welt , möchte ich nicht leben… und Du sicher auch nicht. Heute erst sah ich den Hilfsaufruf einer dän. Organisation, mit dem bild eines kleinen Jungen, der schläft…sein Kopfkissen ist ein Pflasterstein, Decke oder sonstwas Fehlanzeige. In einer welt, in der Fußballer für Milliardenbeträge den Verein wechseln, Millionen verdienen und für manche zweifelhafte Staaten werbetechnisches Aushängeschild sind. Ich finde es gut, wenn unsere reichen Staaten da helfen, wo Not ist. Geld kann viel schlechter angelegt werden als in die Gegenwart und Zukunft armer Menschen zu investieren, egal wo in der Welt. Übrigens hilft es ja auch bei dem, was viele hier wollen: weniger Menschen , die ihr land verlassen müssen.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nein, es geht mir nicht um den Vergleich früher und heute. Ich finde unsere Politiker teils zu weichgespült, um Verhandlungen zu führen und "Bitten" zu behandeln. Da wäre etwas mehr Distanz in meinen Augen tatsächlich ratsam, um mit unverklärtem Blick auf etwas zu schauen.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da bin ich ganz bei dir. Helfen, wo es nötig ist. Warum genau bekam Exportweltmeister China noch gleich die Entwicklungshilfe in milliardenhöhe? Hab das gar nicht mehr so genau auf dem Schirm. Helfen kann man aber nur, wenn man selbst genug hat, was Deutschland zweifelsohne (noch) hat. Aber wie viele der Zahlungen hältst du für tatsächlich nötig? Da, wo Menschen (Ver)hungern landet meines Wissens nach nichts. Stattdessen aber hohe Sozialleistungen bei hier angekommenen Asylanten, bei denen deutsche Rentner, die in dieses System eingezahlt haben, blass werden. Nein, das finde ich nicht gerecht und auch nicht angemessen. Den Unmut in der Bevölkerung kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich Frage mich nur, ob das gewollt ist oder durch Dämlichkeit hervorgerufen wird. So viel Dämlichkeit kann man doch eigentlich keinem Politiker zutrauen, dass man meint es fällt denen nicht auch auf.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Die Frage ist warum man es nicht schafft einen Jet (wenn man schon nicht Linie fliegen mag) so zu warten, dass der dann auch einsatzfähig ist. Oder als Umweltpartei die Deutsche Bahn (als Staatsbetrieb), so dass die auch sauber und zuverlässig ist.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Abgesehen davon, dass die deutsche Bahn leider nicht so besonders zuverlässig ist, ich glaube, bis nach Australien (oder wohin die Außenministerium wollte/musste) kommt man damit nicht in einer angemessenen Zeit ...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Da gehts mir nicht um die Reise, sondern um die Grundeinstellung. Und Deutsche Bahn, mittlerweile mehrfach selbst erlebt: Indiskutabel. Wenn mir als Partei der Öffentliche Verkehr am Herzen liegt, lasse ich so etwas nicht zu.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das ist aber ja ein anderes Thema und v.a. auch nicht Baustelle der Außenministerin, sondern die des Verkehrsministers in Klammer FDP und das sage ich, die noch deutlich eher FDP- als Grünen-affin ist).


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

In Österreich ist also das Außenministerium für die Öffentlichen zuständig? Ist ja interessant.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Finde ich nicht aber bitte. Bleibt die Frage warum man weder Linie fliegen noch den Jet ausreichend warten kann.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

„Als Umweltpartei“ ist klar?


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Habt ihr eigentlich endlich Dosenpfand, oder ist das immer noch ein Ding der Unmöglichkeit? Und keine eigene Türen mit ner Menge Dreck zum kehren? Du bist ja immer so überambitioniert hier gegen die Deutsche Regierung zu agieren. Hat das irgendeinen besonderen Grund?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

es ist Technik und die funktioniert, trotz Wartung, halt auch mal nicht. Das Moped meines Kindes spinnt auch, nur in der Werkstatt nicht. An wen soll ich denn nun den Vorwurf richten? Sind die dort zu blöd? Den Eindruck hab ich nicht, denn bei meinen Testfahrten rollt das Teil auch. Jetzt geht das Moped wieder in die Werkstatt. Passiert.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Ihr Tempolimit? Glaubst Du ich lasse mir von Dir den Mund verbieten?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Kümmert sich in Ö der Außenminister (m/w/d - keine Ahnung, wer das derzeit dort ist) um Verkehrsfragen? Ob es hier sinnvoll gewesen wäre, Linie zu fliegen, kann ich nicht beurteilen und ja, die ordentliche Wartung bzw. Reparatur scheint hier nicht gut funktioniert zu haben, aber da kann im Zweifel auch die Außenministerin nichts dafür. Ich bin, wie gesagt und wie wahrschejnlich jeder, der öfter hier im Forum liest, weiß, absolut kein Grünen-Fan, aber dieses Bashing wegen Alltäglichkeiten des Regierungsgeschäfts nervt auch!


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich hab dir fragen gestellt, nicht den Mund verboten. Oder hast du Probleme Texte zu lesen und verstehen? Habt ihr nun Dosenpfand, oder dient die Schlucht immer noch als Ablage?


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich hab dir fragen gestellt, nicht den Mund verboten. Oder hast du Probleme Texte zu lesen und verstehen? Habt ihr nun Dosenpfand, oder dient die Schlucht immer noch als Ablage?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das Verkehrsressort in Deutschland ist seit Jahrzehnten mit inkompetenten Vollpfosten besetzt, das hat schon Tradition, ist so eine Art Ministeriums-Resterampe. Aktuell macht den Job Volker Wissing von der FDP, der nicht nur fast alles blockiert, was dem Klimaschutz förderlich sein könnte (Tempolimit, Investitionen in Schienennetz und Radwege, E-Mobilität, s. hier: https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-07/volker-wissing-verkehrspolitik-klimaschutzgesetz-sofortprogramm), sondern gerade auch seinen hauseigenen, deutlich an den Fall Graichen erinnernden Vetternwirtschafts-Fall hat, nur dass die Presse das hier plötzlich auf ganz kleiner Flamme köchelt (siehe hier: https://www.sueddeutsche.de/politik/verkehrsministerium-wissing-wasserstoff-vetternwirtschaft-1.6083533) Es wäre schon sinnvoll, wenn "die Umweltpartei" den Job übernähme. Aber die hat das Ressort halt nicht unter sich.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wobei ich mich manchmal schon auch frage, weshalb deutsche Politik Dich so beschäftigt (insbesondere, wenn sie aus Deiner Sicht schlecht ist ...). Ich nehm's mal als Kompliment: "wir" sind offensichtlich wichtig ...


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Verteidigungsministerium war ein Beispiel was da so eine einrichten kann.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Lambrecht ist von der SPD, du Dummerle.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Du sprichst aus, was ich kürzlich zu meinem Mann sagte: wenn ich Politiker in Dtld wäre, würde ich mir das Verkehrsministerium wünschen. Du kannst nix tun oder auch den größten Mist verzapfen, hast trotzdem ein schönes ministergehalt und später eine gute Rente. Haftbar ist keiner von denen…perfekt.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

sondern darum, was passiert wenn jemand, weil Frau, am falschen Platz landet. Wie verbittert muss man sein, wenn sofort losbeleidigt wird.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Ja, wie verbittert bist du, wenn du täglich vor dich hinbeleidigen musst?


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Und das Volk, hier nicht mal das Eigene, schiebt die Schuld ohnehin Bearbock in die Schuhe. Echt ein genialer Posten.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Da musst du aber besonders verbittert sein, du beleidigst hier doch mit fast jedem Beitrag.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Österreichs Politik folgt in vielen Fällen Deutschland, daher ist auch für uns nicht unwichtig, was bei euch passiert.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ah, interessante Info! Danke! Trotzdem wundere ich mich etwas über Lauch "Engagement" hier und finde dieses - so spannend ich den Blick von außen auch finde - oft etwas überzogen. Denn letztlich ist es doch ein ÖSTERREICHISCHES Problem, wenn dort der deutschen Politik gefolgt wird. "Wir" können hier doch nicht auch noch auf österreichische Befindlichkeiten Rücksicht nehmen Gut, es gibt auch noch die EU-Politik. Aber die wird ja nicht von D allein gemacht...


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Ich antworte mal statt Lauch, der gehst du vermutlich schon schwer auf die Nerven (nachvollziehbar mit deinem blablabla). Nein, Dosenpfand gibt es erst ab 1.1.2025, aber auch derzeit landen die Dinger nicht gesammelt „in der Schlucht“. Vermutlich zumindest nicht mehr als bei euch. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190730_OTS0047/umfrage-mit-gutem-gewissen-aus-getraenkedosen-trinken Warum bist du eigentlich ständig so giftig, und sonst nichts?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Der Wissing kann gerne mit Habeck tauschen... Ich denke, es war ein Fehler den Grünen das Wirtschaftsministerium zu überlassen....


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Unfassbar, das Ding wird mit sofortiger Wirkung ausgemustert.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Also bitte! Ich kann die Grünen auch nicht leiden, aber der Außenministerin zum Vorwurf zu machen, dass sie ihren Job macht - und da gehören eben im Moment auch persönliche Kontakte, verbunden mit Reisen dazu - ist schon recht lächerlich. Würde sie per "Videoschalte" arbeiten und liefe dann irgendetwas nicht gut, wäre ihr der Spott auch wieder gewiss ... Ob sie hätte Linie fliegen können, um alles wahrzunehmen, weiß ich nicht.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Der war gut. Sie hat ohnehin den Spott auf ihrer Seite und sei es nur, dass sie versucht guten Morgen zu sagen und sich dabei mal wieder und wie immer verhaspelt. Mit den Grünen wird Politik doch in der ganzen Welt zur Lachnummer. Ein Wirtschaftsminister, dem es egal ist, ob das Volk ihm vertraut, setzt dem ganzen noch die Haube auf. Danke für gar nichts.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Na dann ist ja gut! Wenn sie eh eine "Lachnummer" ist, kann man ja über alles und jedes, was mit ihr zu tun hat, spotten, auch wenn dies wiederum lächerlich ist.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Baerbock hätte es sicher auch lieber bis hinter den Tresen geschafft. Jetzt ist sie halt „nur“ Außenministerin geworden und muss zu dir hochschauen.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

aber das muss eine Politikerin in D nicht mitbringen. Es reicht eine Frau zu sein und dank der Quote ist Frau schon ganz oben.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Nach dieser Theorie wärst du ja mindestens Universumskönigin


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Schließlich sitzt Du, obwohl Frau, noch ziemlich weit unten ...


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

hier, für dich


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Das ist doch nur deine deutsche, grünenbashende Sicht. Als ob das Ausland, außer vielleicht die Österreicher und Schweizer, das groß interessiert. Alles basierend auf der deutschen Überheblichkeit, insbesondere aus der rechten Ecke.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Viel Feind, viel Ehr. Wer von Leuten wie dir und deiner komischen Gefolgschaft hier so gehasst wird, der hat es was geschafft im Leben.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

auch, das Napoleon mit Panzern gegen Russland gekämpft hat, diese Tatsache ist ja vielen Historikern entgangen. Auch Englisch Kenntnisse von Frau Baerbock sind so toll! Selbst berühmte englische Dichter hätten vor Neid erblassen können. Und Verehrer hat die doch genug.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

dann kochst du, vermutlich, den Schokopudding nicht. Ist ja braun.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

ziemlich weit aus dem Fenster.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Du redest noch wirreres Zeug als sonst. Ist das ein Parameter deiner blinden Wut, die da gerade überkocht?


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Jahrhundert, denn damals kämpfte man nur mit Panzern. So war die Aussage von Frau Baerbock. Stimmt, ist ziemlich wirr und, leider, typisch für sie.


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

da musste ich ez an Jordan Peterson denken. Und mit der Kakistokratie hat er nicht Unrecht. Aber ist ja nicht nur bei uns so, aber hier sehr ausgeprägt. https://www.youtube.com/watch?v=nLzebnANby8


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

.. denn eine derart exponierte Politikerin braucht speziellen Schutz. Da würden sich die anderen Fluggäste bedanken, wenn die in einer Linienmaschine sitzen würde. Eigentlich ärgere ich mich, während ich das schreibe, dass das nicht ohnehin klar ist. Walter Lübcke wurde auf seiner eigenen Veranda ermordet und der war "sogar" von der CDU. Dass eine Bundesministerin besonderen Personenschutz erhält, ist nicht neu, nach der gesteigerten Gewaltbereitschaft der letzten Jahre aber umso verständlicher.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Privatadressen der AfD Politiker ins Netz gestellt, weiß nicht mehr in welchem Bundesland das war. Und nu?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

da man ja schon rechts ist wenn man nicht am äußeren linken rand steht ist dieses, dürfte die mehrheit hierzulande rechts sein , aber gut. berheblichkeit kann man eher der aktuellen regirung attestieren, die gerade dem ganzen planeten ihre art der lebensweise aufdiktieren will


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich verstehe deinen letzten Satz nicht, aber vielleicht ist das Absicht? Das mit dem "Am deutschen Wesen soll die Welt usw." waren doch die anderen.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ernsthaft? Eine Außenministerin, die ihre eigene Muttersprache nicht flüssig beherrscht findest du vertretbar? Vom Lebenslauf der Herrschaften mal ganz abgesehen. Einem Polizisten, der mich mit wild durcheinandergewürfelten Wörtern auffordert die Fahrzeugpapiere bei einer Verkehrskontrolle auszuhändigen könnte ich auch nicht wirklich als Respektsperson wahrnehmen. Und der stünde weit weit unter den Politikern.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Als Barkeeper hätte sie tatsächlich kein leichtes Leben mit ihrem zurechtgepopeltem Deutsch. Ich fänd es so schön, wenn sie auch nur mal als Gast vorm Tresen da wäre Und WIE sie es geschafft hat Außenministerin zu werden, können sich wahrscheinlich die wenigsten erklären. Kann wirklich jemand ernsthaft und ohne zu lügen behaupten, dass man absolut hinter dem steht, was die Grünen so abliefern? Sowohl politisch als auch menschlich? Kann ich mir kaum vorstellen, dass jemand sagt, jawoll, das ist Deutschland, von denen fühle ich mich voll und ganz und respektabel vertreten. Kannste mir nicht erzählen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich finde, dass sie diesbzgl. anfangs tatsächlich ein etwas schlechtes Bild abgegeben hat, wobei das im Ausland längst nicht sooo negativ betrachtet wurde wie hier (genauso wie übrigens die auf englisch gehaltene Oettinger-Rede seinerzeit), dass es nicht annähernd so schlimm war wie Du es darstellst und dass sie diese Anfangsunsicherheiten mittlerweile weitgehend abgelegt hat. Darum ging es mir aber gar nicht. Ich finde es höchst albern und komplett undifferenziert, wenn man auf einer öffentlichen Person rumhackt und Spott über ihr ausschüttet, egal, was sie gemacht hat und was passiert ist, völlig unabhängig davon, was man ansonsten von ihr hält. Beim aktuellen Vorgang hat die Außenministerin einfach ihren Job gemacht, zu dem eben auch heutzutage umd für grüne Politiker noch persönliche Kontakte dazugehören und würde sie diese nicht pflegen, wäre das ihren Kritikern garantiert auch wieder nicht recht und sie würde dafür lächerlich gemacht werden. Dass die Wartung und Reparatur hier nicht geklappt hat, kann man nicht der Außenministerin, ihren vermeintlichen Fehlern in der Vergangenheit etc. anlasten. So erwas passiert halt einfach


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

"Kann ich mir kaum vorstellen, dass jemand sagt, jawoll, das ist Deutschland, von denen fühle ich mich voll und ganz und respektabel vertreten. Kannste mir nicht erzählen." Doch, die gibt's, mich eingeschlossen. Ich bin sicherlich kein Fan jedes einzelnen grünen Politikers, aber Baerbock und Habeck machen für meine Begriffe (Habeck übrigens auch aus Sicht vieler Ökonomen) einen ziemlich guten Job. Ich frage mich eher umgekehrt, wie man zu der Auffassung kommen kann, sie würden "Deutschland blamieren" oder "vor die Wand fahren". Mir graut es eher bei manchen volksverdummenden Äußerungen der Herren Merz, Söder, Aiwanger, Spahn (gibt noch mehr, aber ich höre an der Stelle mal auf).


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Also obwohl ich alles andere als Grünen-Fan bin, fühle ich mich jetztnicht vollkommen "unrespektabel" vertreten. Klar stößt manches nicht auf meine Zustimmung, was die so machen (wobei es auch ungewöhnlich wäre, wenn man alles richtig und gut fände, was die "eigene" Partei tut, wenn sie in Reegierumgsverantwortung ist) - sie sind halt nicht umsonst nocht von mir gewählt -, aber damit muss man in einer Demokratie leben ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Geht aber wohl doch (wenn es sein muss ...): Gerade kam in den Nachrichten, dass Baerbock jetzt Linie geflogen sei ...


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Da schließe ich mich doch gleich an


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Ach du liebes bisschen Ich fand die Grünen mal richtig richtig super. Als sie noch mit Fahrrad rumgekurvt sind und tatsächlich für die Umwelt einstanden. Lang lang ist es her. Aber es gab diese Zeit. Kein gerader Satz und Überheblichkeit von der Baerbock, Sportwagen fahren, Villa, dem Volk aber erzählen wollen Einfamilienhäuser verbrauchen zuviel Platz und Verbrenner Motoren sind scheiße. Findest du ok? Ist für dich nicht so, als ob alle sich einschränken sollen, außer die, die das beschließen? Hat für mich nämlich genau diesen Geschmack (keinen BEIgeschmack - es ist ja wohl offensichtlich) "Mir ist egal, ob die Bevölkerung Vertrauen in mich hat" - Habeck. Wie kann man das wollen? Wie kann man das von einem Politiker entschuldigen oder verzeihen? Sollte er nicht FÜR das Volk, zugunsten der Wirtschaft agieren? Stattdessen quatscht er so richtig schlaues Zeug, dass Betriebe ja nicht Insolvenz anmelden müssten, sie könnten auch einfach nur eine Zeit lang nicht produzieren. Wer selbst die Sache mit der Insolvenz und den simpelsten Dingen in Betrieben wie Einnahmen/Ausgaben NICHT kapiert, der sollte genau für den Bereich zuständig sein? Ich bin gespannt auf deine Sicht dazu.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Also wenn man der Umwelt was Gutes tun will, dann kann man sich auch über Video über was unterhalten. Das wäre, wie ich finde, nicht nur deutlich authentischer, wenn man denn Umweltschutz umsetzen will, sondern auch deutlich günstiger für Steuerzahler. Während Corona ging sowas doch auch ganz hervorragend und stellte kaum ein Problem dar. Bearbock kann natürlich nicht selbst was dafür wie das Flugzeug nun gewartet war. Aber etwas mehr authentisches Auftreten könnte auch nicht schaden. Das würde ich allerdings von allen Politikern erwarten mindestens in jedem Punkt, den die jeweilige Partei vertritt. Da wäre schon viel gewonnen. Die SPD müsste sich dann also erstmal mit einer monatlichen Durchschnittsrente begnügen. Wäre das nicht authentisch und gerecht, wenn sie sich den Schuh, den sie andren anschustern wollen, auch mal selbst tragen?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

NUR und AUSSCHLIESSLICH Videokonferenzen funktionieren eben nicht ganz hervorragend. Sie waren und sind eine super Lösung während einer Pandemie. Sie können auch einen guten Teil der Präsenztermine ersetzen. Aber eben nicht ALLE Termine. Nicht umsonst gehen auch alle großen Firmen, die während der Pandemie sehr gut mit 100% Homeoffice gefahren sind, zu Präsenzpflichten an bestimmten Tagen/Terminen zurück. Networking, Kreativität, neue Themen, heikle Themen, viele Stakeholder..... erfordern nun mal Präsenz, wenn man das Beste heraus holen will


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Das Beste herausholen sehe ich bei unserer Politik gar nicht...obwohl...wen meintest du genau, wer das beste rausholt?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Vorab: Ich verabscheue Neiddebatten, und ich bin enorm skeptisch, wenn im Netz mal wieder Gerüchte kursieren, auf welch großem Fuß welcher Politiker oder Promi denn angeblich lebt. Da ist ein Haufen Fake dabei, aber ich hab's in dem Fall nicht überprüft. Dass Baerbocks Familie aber einen anderen Lebensstandard hat als eine Familie, in der die Mama in Teilzeit hinter einer Bar steht und der Papa Baumarktverkäufer ist (wild aus der Luft gegriffenes Beispiel), finde ich vollkommen normal und keinen Grund, sich darüber aufzuregen. Es gibt nun mal unterschiedliche Einkommensklassen und Lebensstandards. Was das ewig wiedergekäute Insolvenzthema angeht: Nein, eine Firma wird nicht sofort insolvent, wenn sie eine Zeit lang den Betrieb aussetzt. Weil dir ein Ökonom das besser erklären kann als ich, hier einfach mal ein Link, lies selber: https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/habeck-insolvenz-diw-fratzscher-energiekrise-100.html


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Mittelstandchef Althaus dazu:“Die Zahlen sind mehr als alarmierend. Wir sind am Beginn einer riesigen Pleitewelle und das Schlimmste ist:der Blick ins Ausland zeigt,Deutschland spielt hier eine negative Sonderrolle. Die Probleme sind Hausgemacht. Das Schönreden der Politik muss sofort ein Ende haben“. Na, was sagst du dazu? Deutschland als Standort wird auch unattraktiv. Aber du glaubst lieber dem Kinderbuchautor.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Also ehrlich gesagt, so ganz überzeugend finde ich jetzt die Ausführungen von Herrn Fratzscher auch nicht gerade, Ökonom hin oder her. Ich finde, er vergleicht da Äpfel mit Birnen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich empfinde weder Baerbock noch Habeck überheblich, sondern habe eher den Eindruck, dass sie im Verglelch mit anderen Politikern eher bodenständig geblieben sind. Die Villen und Privatautos der besagten Personen kenne ich nicht, da kannst Du mich sicher informieren. Dienstlich fährt Baerbock ein E-Auto. Habeck einen Wagen aus dem Fundus des BKA mit entsprechenden Sicherheitsvorrichtungen. Diese lasse sich auf Grund ihres Gewichtes nur mit Verbrennermotoren betreiben. Zum Rest, den Du mal wieder aufwärmst, obwohl schon lange widerlegt bzw. bewiesen, dass das so nie gesagt wurde, nur zwei links: https://correctiv.org/faktencheck/2022/12/02/nein-robert-habeck-sagte-nicht-es-sei-ihm-egal-ob-die-menschen-ihm-vertrauen/ https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/habeck-insolvenz-diw-fratzscher-energiekrise-100.html


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Jeden Einzelnen, der aktuell in der Regierung sitzt


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Dem schließe ich mich an. Ein saisonaler Hotelbetrieb kann nicht mit einem Blumengeschäft verglichen werden. Das sind doch völlig andere Voraussetzungen. Das Eine ist von vorneherein inkl. saisonaler Schließung kalkuliert, in vielen Fällen sind das familiäre Eigentumsobjekte, die nur theoretische Mieten für die steuerliche Bewertung beinhalten, im Blumengeschäft läuft die Miete weiter. Und wer geht schon öfters ins gleiche Blumengeschäft, wenn unklar ist, ob ich dort jetzt Blumen kriege oder nicht. Dem Winterskihotel laufen im Sommer wenig Gäste weg. Industrien sind ebenfalls nicht auf saisonale Produktion ausgelegt. Spätestens, wenn die Belegschaft groß genug für eine Gewerkschaft ist, sind auch in der ‚Nichtproduktionszeit‘ Gehälter zu bezahlen. Da mögliche staatliche Hilfen hineinzukalkulieren, wäre aus unternehmerischer Sicht grob fahrlässig. Wer soll das auf Dauer, oder für viele Betriebe gleichzeitig bezahlen? Die Allgemeinheit? Ich bleib dabei, das ist ein großer Topfen, den Habeck da verzapft hat, und Fratzschers Kommentar dazu reine Schönfärberei um Habeck in Schutz zu nehmen.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Ich denke dir ist klar, dass es nicht um Neid ging. Wenn nicht, ließ es gerne nochmal. Ich für meinen Teil kann mich weder bei meinem Mann noch mir über Einkommen beschweren. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man für meine Begriffe nicht nur moralisch komplett daneben liegt, wenn man eben etwas fordert, was das Volk zu unterlassen hat, man sich selbst aber sowas von rausnimmt - mit Nachschlag und Sahnehaube. Ich kann nicht authentisch rüberbringen, dass Alkoholtrinken scheiße ist, wo ich ihn doch unters Publikum mische und damit meine Brötchen verdiene. Ich könnte meinen Kindern auch nicht erzählen, dass man nicht immer alles kaufen kann, was man will, wenn ich selbst an keinem Laden vorbeigehen könnte, ohne ein Teil zu kaufen, das mich aus dem Schaufenster anlächelt. Ich denke zwar es war auch vorher nicht so schwer zu verstehen, aber da hast du es hier nochmal in aller Deutlichkeit. Wer selbst Ferrari fährt und mit Privatjets rumgurkt (abgesehen von dienstlichen Reise ) der kann doch nicht authentisch rüberbringen, dass wir (wer wir? Nur das Volk anscheinend, die Politiker scheinen sich in das Wir nicht mit einzubeziehen) nun alle der Umwelt zuliebe auf das ein oder andere verzichten müssen. Ich bin absolut Pro Umweltschutz. Vielleicht erinnert man sich ja an den ein oder anderen Beitrag von mir von früher, in dem ich geschrieben habe, wie mein Beitrag dazu aussieht. Ich selbst habe also null Probleme damit mich einzuschränken. Aber dann doch bitte auch und vor allem die Politiker, die ir das ja "von uns" fordern. Und das hat nichts mit anderem Lebensstandard zu tun. Oder meinst du das CO2 von Reichen und Politikern ist was ganz anderes als das von dir und mir? Zu Insolvenzen schaust du dir vllt nochmal Habeck im Talk an. Ich weiß nicht mehr wann und wo es war. Es ging aber sinngemäs darum, dass NICHT jeder Betrieb einfach mal so einige Zeit nicht produzieren kann ohne Insolvenz anmelden zu müssen. Klar, man könnte auch alle Mitarbeiter auf die Straße setzen, um Löhne zu sparen in der Zeit der Nicht-Produktion und man könnte den gepachteten Laden nach einer Kündigungsfrist aufgeben. Aber dann hat man eben auch nichts mehr, wenn dann die Zeit der Nicht-Produktion vorbei ist. Zumal sicher auch dir einleuchtend, dass das in der Realität so niemals umsetzbar wäre. Kapital wie bspw Mehl, Eier etc in Bäckereien spielten dann ja auch noch rein.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Für sich selbst. Ja da gebe ich dir Recht. Das sehe ich auch so.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Was genau meinst du?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ah, jetzt verstehe ich das mit dem Apfel-Birnen-Vergleich. Ich sehe es schon auch so, dass das keine argumentative Glanzleistung von Habeck war, weil bei einem Kleinbetrieb wie einer Bäckerei o.ä. die Insolvenz schnell auf das "Nichtmehrverkaufenkönnen" folgen kann, aber es ist trotzdem faktisch nicht das gleiche. Ich meine aber auch, dass sich die Grundaussage (ich habe die Sendung damals aber nicht verfolgt, ich mag Maischberger nicht) auf energieintensive Industriezweige/ Großunternehmen bezog, die man nicht einfach hätte "sterben lassen".


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Hat sich durch Zwergenalarms Post ja geklärt.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Aber dann sollte man das eben auch so kommunizieren, oder besser gleich unkommentiert lassen. Denn die potentiellen Subventionsmillionen müssen ja auch wo her kommen. Wo wir dann auch wieder beim Managerbonus wären, der dann u.U. durch Subventionen ausbezahlt wird. Wer das Kika/Leiner Sterben in Ö ansatzweise mitverfolgt hat, kann sehen, welcher Schindluder mit öffentlichen Subventionsgeldern getrieben werden kann. Und so oder so hat eine staatliche Subvention in einer vorsorglichen Rentabilitätsberechnung eines Betriebs nichts verloren.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Wohl eher nicht. Wenn sie vor allem an sich selbst denken würden, dann würden sie sich glaube diese Häme und diesen Hass von manchen Mitbürgern nicht antun. Höhere Gehälter gibts in der freien Wirtschaft meist auch. Von daher natürlich das Beste für Deutschland und Europa. Mich würde ja wirklich interessieren welches Land mit welcher Regierung soviel besser durch die diversen Krisen gekommen ist. So insgesamt gesehen, findet man zwar immer Einzelpunkte bei dem ein oder anderen Land aber so als Gesamtpaket?


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Als Gesamtpaket hat Deutschland komplett verkackt. Renten, Sozialleistungen, Flüchtlinge, Steuern (und das Thema Steuern ist einecht breites Spektrum) .... Nö, nö, ganz ehrlich, nö. Für sich genommen ist vielleicht das ein oder andere gar nicht so schlimm. Aber Flüchtlingen mehr Sozialleistungen zuzusichern als dem eigenen Volk besonders den Rentnern ist schon n starkes Stück. Macht kein anderes Land so mWn. Zum Thema Gehalt etc, klar, wer viel leistet, viel Verantwortung trägt der darf auch sehr gerne mehr verdienen. Gegönnt, von Herzen. Wer sich aber selbst immer das größte Stück vom Kuchen nimmt und dem Volk, das die Gehälter der Politik mit ihrer harten Arbeit bezahlt, nur Spott und Hohn entgegenbringt, derdarf gerne selbst mal fühlen, wie es sich mit Durchnittsrente und Flaschensammeln so leben lässt. Mit vollen Händen wird das Geld ins Ausland geschossen, während manche Menschen hier um ihre Existenz bangen. Das ist nicht mal Ansatzweise im Sinne von "dem Wohle des deutschen Volkes". Oder siehst du das anders? Wenn du meinst die "anderen" hätten deine und meine Steuergelder mehr verdient als die, die jahrzehntelang dafür gearbeitet haben, läuft bei dir gewaltig was schief. Von einer Position aus, in der man nicht mit den Auswirkungen der enormen Zuwanderung in Berührung kommt, lassen sich sicher leicht Entscheidungen treffen, die dieses Problem noch verschlimmern. Mit einem so hohen Monatsgehalt lässt sich sicher auch ganz leicht über Rentenbeschlüsse und -alter faseln und über Sparmaßnahmen der kleinen Bürger und Steuererhöhungen. Wo lebst du, dass das alles an dir vorbeizieht?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Diverse Krisen, welche genau meinst du? Die hausgemachten?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Diverse Krisen, welche genau meinst du? Die hausgemachten?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Du hast es doch verstanden;)...... Welche anderen meinst du?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Inwiefern erhalten denn Flüchtlinge mehr Sozialleistungen als Deutsche? Mir würde da jetzt nichts einfallen ... Ein noch nicht anerkannter Flüchtling bzw. Asylbewerber erhält Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Diese liegen unter den Bürgergeldsätzen und auch die medizinische Versorgung ist, sagen wir es mal so, einfacher, ausreichend, aber einfacher ... Anerkannte Flüchtlingen erhalten Bürgergeld, sofern sie erwerbsfähig sind, falls nicht, erhalten sie Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung. Dabei haben sie genau dieselben Rechte und Pflichten wie deutsche Empfänger, müssen z.B. auch zumutbare Arbeit annehmen (und auch hier gelten dieselben Grundsätze wie für deutsche Empfänger) - mehr oder Zusätzliches erhalten sie nicht. Eine deutsche Rente erhalten Flüchtlinge nur dann, wenn sie hier auch eingezahlt haben, was z.B. bei der 75-jährigen ukrainischen Oma eher nicht der Fall sein dürfte; hat sie mal in D gearbeitet und eingezahlt, bezieht sie dafür zu Recht Rente. Rentner erhalten Rente entsprechend ihrer erworbenen Rentenpunkte. Das sind halt nicht besonders viele, wenn man nach der Ausbildung relativ zackig sagen wir mal "nur" 2 Kinder bekommen hat und danach, auch als diese älter waren, immer nur Minijobs gemacht hat, bei denen man sich dann auch noch von den Sozialabgaben hat befreien lassen oder ohne Bezahlung im Betrieb des Ehemanns mitgearbeitet hat oder lange selbständig war und gar nicht oder immer nur den Minimalbetrag freiwillig eingezahlt hat. Reicht die Rente nicht, erhält auch ein*e Rentner*in aufstockend Grundsicherung (auch, wenn er/sie sich die fehlende Rente durch Nichteinzahlung sozusagen selnst eingebrockt hat) - nach genau denselben Bedingungen wie ein*e Geflüchtete*r. Ggf. kommt für den Rentner auch Wohngeld in Betracht. Natürlich kann man am Rentensystem viel kritisieren, aber da können die Flüchtlinge doch nichts dafür - die Fehler sind schon früher gemacht worden oder sind teilweise sogar systemimmanent. Daraif, dass Flüchtlinge mehr als Deitsche erhalten, kommt man jedenfalls nur dann, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

"Mit vollen Händen wird das Geld ins Ausland geschossen, während manche Menschen hier um ihre Existenz bangen." Glaubst du ernsthaft, Deutschland macht das aus reinem Gutmenschentum? Wirklich? Dann investiert China bestimmt auch nur aus völlig uneigennützig Gründen in Afrika.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich lese jetzt ein Sammelsurium von Stammtischgeschwätz, welches ziemlich faktenfrei in den Raum gestellt wird. Vor allem was davon hat die Ampel oder die Grünen verschuldet? Noch einmal meine Fragen welchem Land lebt es sich besser. Gerade, wenn man Sozialleistungen bekommt. Wo gibt es Mütterrenten, Rentenpunkte für Pflege oder ähnliches. Wohngeld, Kindergeld, Elternzeit, Elterngeld, Mutterschutz.... Wer macht das alles besser. Natürlich leben wir in keinem Schlaraffenland aber schon ziemlich gut und vor allem hervorragend abgesichert, wenn aus was für Gründen auch immer gerade nicht leistungsfähig. Mir kommt es mittlerweile eher so vor, dass in D die Eigenverantwortung und das Engagement verloren gegangen ist und bei der kleinsten Unannehmlichkeit nach dem Staat geschrien wird, statt selbst aktiv zu werden


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich werfe es den Flüchtlingen doch nicht vor. Das haben die Politiker verbockt.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allin

Schau mal ins Ahrtal. Und dann erzähl mir doch bitte nochmal, dass das Geld hier nicht besser aufgehoben wäre.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wtf. Lesen und verstehen ist nicht dein Ding, oder? Murre ich, weil die faulen Deutschen doch bitte danke vom Staat gefüttert werden sollen und bloß nicht selbst den Arsch hochkriegen? Klar, du hast Recht, genau das war, wofür ich mich ausgeprochen habe. Jedem Arbeitslosen sollten ab sofort monatlich mindestens 4000€ zustehen, damit sie sich weiter auf der faulen Haut ausruhen können. Und Rentnern kann man auch gerne zumuten einen Job anzunehmen, damit sie die Rente aufstocken können. Scheiß auf die, sind eh alt.


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Was hat deine Antwort mit meiner Frage zu tun? Im Ahrtal hängt es weniger am fehlendem Geld (die bereitgestellten Milliarden wurden noch gar nicht komplett abgerufen) als an Bürokratie und schlicht Material- und Handwerkermangel.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Was die Schwächen des Rsntensystems anbelangt, ja. Aber da gehen die Probleme weit zurück, sogarbis ganz in die Anfänge und können nur bedingt der jetzigen Regierung angelastet werden. Im übrigen würde mich nach wie vor interessieren, inwiefern denn Flüchtlinge besser gestellt sein sollen/mehr bekommen sollen als Deutsche, insbesondere deutsche Rentner (auch dafür, dass ein Deutscher wenig Rentenpunkte erworben hat, kann ein Flüchtling nichts und Rente kassiert er ja nicht, während der deutsche Rentner, der,num es jetzt mal überspitzt auszudrücken, seine Altersvorsorge verkackt hat, sehr wohl Grundsicherung bekommt ...).


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Hä? Da werden doch Gelder in Milliardenhöhe bereit gestellt, ich meine irgendwo gelesen zu habe, dass es 30 Milliarden sind, aber, wie allin schreibt, erst ein Bruchteil davon abgerufen wurde, teils aus ganz praktischen Gründen, teils aufgrund umständlicher Verfahren (und ja, DAS kann man kritiseren)


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Diesen Wohlstand hat man eigenverantwortlichen, leistungsstarken, engagierten Mitmenschen zu verdanken. Nicht der Ampel, den Grünen, der CDU, der SPD usw.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

faktencheck-eines meiner lieblingswörter inzwischen. aber schön finde ich, dass wir uns alle so wunderbar ergänzen. du glaubst nicht an meine und ich nicht an deine theorien


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wo gibt es Mütterrenten, Rentenpunkte für Pflege oder ähnliches. Wohngeld, Kindergeld, Elternzeit, Elterngeld, Mutterschutz.... Wer macht das alles besser.... das alles ist eine super sache, nur funktiniert das nur, wenn mehr menschen etwas in den topf einzazhlen, als rausgenommen wird. wenn dann auch nch die wirtschaft kollabiert, bleibt vom sozialen staat nix mehr übrig. wir haben eigentlih die besten voraussetzungen, die aber alle niedergetreten werden. ich lebe gern hier , möchte dass es auch so bleibt und denke dass es bald wieder aufwärts gehen wird- natürlich nicht mit der aktuellen regierung


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Was ist am Ukrainekrieg hausgemacht? Stimmt, man hätte Putin weiter den Arsch pudern können, dann hätten wir immer noch günstiges Gas und würden immer weiter in eine Abhängigkeit von Russland rutschen. Wäre alles viel besser gewesen. Schuld ist aber keinesfalls Russland.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

und schon gar nicht ist dieser wohlsatnd der sozialen absicherung unter dieser regierung haltbar- die demontage läuft ja bereits


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Nun sind wir vom bösen Gas aus Russland frei und kaufen bei den Nachbarn überteuerten Atomstrom ein. Standorte in der Industrie werden geschlossen. Aber hey, sogar der knauserige Lindner versprach gestern der Ukraine Geld. Und DAS Geld soll wer nochmal erwirtschaften?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

die übliche argumentationhalt....wir hätten uns auch raushalten können, so wie wir uns auch aus etlichen kriegen rausgehalten haben welche amerika begonnen hat....aber stimmt, das ist nicht vegleichbar, wir messen ja gern mit zweierlei maß. ich überlege gerade wann wir die usa je sanktioniert haben wegen ihrer verbrecherischen außenpolitik?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Wenn dir das Wort so gut gefällt, könntest du dich bei nächster Gelegenheit ja - wenn du von deiner pseudosouveränen Schmunzelwolke wieder heruntergekommen bist - mal mit seinem Bedeutungsinhalt auseinandersetzen? Fakten sind keine "Theorie". Dass du lieber an das glaubst, was du schon immer geglaubt hast und deshalb Faktenchecks durch den Kakao ziehst, kann ich nachvollziehen. Es ist einfach bequem, an vorgefassten Denkmustern festzuhalten, das macht es auch so verlockend, sich von anderen darin bestärken zu lassen. Auf dieser Bequemlichkeit bauen Populisten ihre Kommunikation auf, funktioniert prächtig. Der Denkstreik der Faulen ist das Erfolgsmodell der Lügner. Ist nur gut, wenn man sich dieser Faulheit und deren Folgen auch bewusst ist. Und auch Gehirnzellen, die sich nie bewegen, rosten ein.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

aus was bastelst du dir eigentlich dein hohes roß ? aus tagträumereien ? srry dots aber deine diskussionskultur wird langsam schwierig uns sehr sichtweisen verengt


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

"kaufen bei den Nachbarn überteuerten Atomstrom" ist eine Falschbehauptung, die ich gern richtigstelle: Es wird immer nur dann Strom importiert, wenn er günstiger ist als der im eigenen Land produzierte. Ist ein Grundprinzip des Strombinnenmarkts. Ob du das glaubst oder nicht, ist mir schnuppe, aber hier lesen ja auch noch andere mit, die weniger vernagelt sind als du.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Bitte bleib doch bei der Wahrheit. NIEMAND kauft überteuerten Atomstrom! So funktioniert der Strommarkt in der EU nämlich nicht.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

sind und diese brauchen? Dich zu lesen ist wie ARD zu schauen, wo man Erwachsenen, mit dem Ton einer Grundschullehrerin erklärt, was richtig und was falsch ist. Immerhin haben wir in D den teuersten Strom in der EU, aber das zahlen wir doch gern. Oder doch nicht mehr alle? Denn einige Betriebe kehren deshalb dem Standort D den Rücken und gehen woanders hin. Stört aber nicht. Da bald wir im Grünen Windkraft/Solarparadies leben werden wo der Strom ungehindert aus der Steckdose fließen wird.


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Na du trägst sicher nichts dazu bei. Wer allimentiert denn dein Leben?


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

wo Olaf wie ein Schulkind an der Hand vom Biden geht? Und die Überschrift: der große Bruder ist zurück. Ich denke das Bild hat sehr treffend die Beziehung zwischen den Ländern beschrieben. Sanktionen gegen die USA? Die bringen doch die Demokratie überall.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Richtig, grüner Strom ist am preisgünstigsten. Weshalb wir auch sehr viel Strom aus dänischer Windkraft importieren. Viele Betriebe kehren Deutschland übrigens den Rücken, weil wir davon zu wenig haben - also vom grünen Strom.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Gerade wurde das "Solarpaket" der Bundesregierung vom Kabinett gebilligt.


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allin

ich weiß nicht, warum Deutschland das macht, aber mit Investitionen haben die großzügigen Entwicklungshilfezahlungen an z.B. China und Indien, also Länder, die Deutschland schon längst abgehängt haben oder im Begriff sind abzuhängen, wenig zu tun. https://www.sueddeutsche.de/politik/entwicklungshilfe-2022-war-rekordjahr-1.5795303#:~:text=Deutschland%20hat%202022%20so%20viel,danach%20bei%200%2C83%20Prozent "Nach den vorläufigen Berechnungen der OECD gab Deutschland insgesamt 33,3 Milliarden Euro für Entwicklungshilfe aus.....In absoluten Zahlen ist Deutschland hinter den USA zweitwichtigster Geber weltweit." https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/anton-hofreiter/fragen-antworten/hallo-herr-hofreiter-wieviel-entwicklungshilfe-haben-die-laender-wie-china-indien-und-suedafrika-jeweils-im "Insgesamt wurde 2022 nach Angaben der OECD 33,3 Milliarden Euro an Entwicklungshilfen gezahlt. Wie im Transparenzportal des BMZ ersichtlich erhält China davon 86,18 Millionen Euro, Indien 5,71 Milliarden Euro, und Südafrika 558,52 Millionen Euro zur Unterstützung von Entwicklungsprojekten (2). "


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

Du, man kann da bestimmt diskutieren, ob dass so auf die Art und Weise mit China noch Sinn macht oder nicht. Aber c dann beschäftige dich doch bitte zunächst ausführlicher damit, warum Entwicklungshilfe geleistet wird und ob das USA und Deutschland aus reiner Doofheit gemacht haben und wirtschaftlich gesehen, deshalb ganz unten Rundreisen. Tun Sie gar nicht? Na sowas...


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Kritik an den USA ist absolut berechtigt und da ist sicher nicht alles das Gelbe vom Ei. Du vergisst aber, dass Deutschland, bzw. Westdeutschland, den USA sehr viel zu verdanken hat, wenn man so die Nachkriegszeit betrachtet. Niemand fand die DDR besonders prickelnd und hätte gerne getauscht. Wenn ich mich recht erinnere, waren die DDR Bürger ähnlicher Ansicht. Die russische Politik hat sich in den letzten Jahren ja nicht unbedingt positiv entwickelt. Die USA sind eben, wie sie sind. Ich bin hundertmal lieber mit den USA verbündet, als mit Russland oder China. Falls man das in Ostdeutschland heutzutage anders sieht, kann ich nur fassungslos mit dem Kopf schütteln.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Weil der ist ja so schlau und kann so gut reden.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Zumindest scheint sie jeden von der AfD verbreiteten Schxxx zu glauben wie z.B. dass Flüchtlinge besser gestellt und mehr erhalten würden als Deutsche, dass für das Ahrteal und andere betroffene Regionen kein oder kaum Geld zur Verfügung gestellt wird, um nur mal die hier angesprochenen Dinge zu nennen ...


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

so glauben die einen das und die anderen das....völlig legitim


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

sie sind eben wie sie sind....ein super , wenn nicht gar das beste argument ever...das merke ich mir


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Es geht in den genannten Dingen aber nicht um Glauben, sondern um Tatsachen/Fakten bzw. fehlerhafte Behauptungen im Volksmund auch Lügen genannt


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Hier geht es aber nicht um den Glauben an etwas wie z.B. an Gott, das Gute im Menschen etc., sondern darum jemandem etwas - eine Tatsachenbehauptung - zu glauben. Tatsachenbehauptungen sind, anders als Meinungsäußerung, entweder falsch oder richtig. 1+1 = 2 und halt nicht 1,25 oder 2,25 oder 3 blau und gelb ergibt gemischt halt grün und nicht orange oder lila Und so wie 1+1 halt nicht 3 ist, stimmt es auch nicht, dass "Flüchtlinge" höhere Ansprüche als Deutsche gaben. Die haben je nach Status eher niedrigere oder dieselben, nach genau denselben Gesetzen (und nein, einen riesen Spielraum, dass Behörden oder die Rentenversicherung bei "denen" dauernd großzügig sein können, gibt es da nicht...) oder dass keine Gelder für das Ahrtal bereitgestellt werden. Aber klar, glauben darf man jedem alles. Verboten ist das nicht, aber evtl. peinlich und auch nicht so ganz helle.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

jetzt mal vom "tatbestand" weg und dahin dass man sieht was in die medien hochgeboxt wird und was man einfach so stehen lässt. man nehme nur mal an die afd wäre geflogen ....eine welle der empörung ginge durch die republik. zur sache an sich: passiert und muss man nicht beurteilen, genau als würde ein militanter veganer die spinne erschlagen die nachst über seine bettdecke krabelt


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ein militanter Veganer wie Monroe?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

heute auf rundumschläge aus? jeder ist mal dran?


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

den Menschen im Real Life aus.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Nein, um Gottes Willen.Ich hab’s oben schon geschrieben, ich will euch euren Posten hier nicht streitig machen, bloß keine Panik. Ab jetzt dürft ihr wieder auf alles draufdreschen, was schuld an was auch immer ist. Viel, viel Spaß und wie gesagt, kein Grund zur Panik


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

wenn dir mal nix gutes widerfhrt, dann ist es einen besuch im forum wert....da kann man dann seinen frust rauslassen- kratzt nur niemanden


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

wenn dir mal nix gutes widerfhrt, dann ist es einen besuch im forum wert....da kann man dann seinen frust rauslassen- kratzt nur niemanden


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Oh du hast dir meine Essgewohnheiten gemerkt!? das ist ja allerliebst. Oder hast du etwa erstmal alle Unterforen nach mir durchstöbert? Bewusst hab ich dich noch nie gelesen. Neuer Nick? Ich war ja nun auch einige Zeit gar nicht hier. Bestimmt ein Jahr!? Wooooaah, dass ich jemandem HIER so wichtig bin, hatte ich nicht erwartet. Danke Hasi. Das versüßt mir den Tag. Ab jetzt merke ich mir auch deinen Nick, versprochen. Sollst nicht in Vergessenheit geraten, meine Liebe


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ein Ritterschlag... Hat fast Promistsatus wenn andere sich so für dein Leben interessieren. Ich lese Carmen jetzt recht gern, Zickigkeit in den verschiedensten varianten- erfrischend irgendwie


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Find ich auch extrem bedenklich. Me first.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ich habe das erst vor 5 Minuten in der WAZ gelesen, ich sehe es so wie du, online wäre viel besser.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Der Zielregion ist viel Ärger und Deutschland weitere Peinlichkeiten durch diese Fügung des Schicksals erspart geblieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Naja, hier wurde es halt an die Öffentlichkeit gebracht. Aber was glaubst du, wie oft das täglich vorkommt? Letzte Woche war es eine B747 Cargo, die in Leipzig startete, aber dann technische Probleme bekam und wieder nach Leipzig zurückfliegen mußte.. Auch sie musste Kreise ziehen und Kerosin ablassen, weil sonst die Maschine zu schwer war für die Landung. Es besteht dann die Gefahr von Bremsausfällen oder Reifenplatzern. Kann fatal enden! Ob das gut ist oder schlecht, das muss man nicht diskutieren. Aber wenn man liest, wieviele User hier in Urlaub fliegen, dann muss ich als "noch-nie-Geflogene" sagen: Wer in ein Flugzeug einsteigt, riskiert eben auch, dass die Maschine zurückfliegen muß und auch dann wird Sprit abgelassen. Hier war es halt der Regierungsflieger. Da wird sich nun darüber aufgeregt, dabei kann das bei JEDEM flugzeug passieren. Und ja, es passiert auch..


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Weißt du eigentlich wie häufig Flugzeuge Kerosin ablassen müssen, wenn sie wegen technischer Probleme vorzeitig landen müssen? Das passiert vermutlich täglich mehrfach und interessiert niemanden. Aber wenn die Baerbock im Flieger sitzt, dann echauffieren sich alle... Das ist doch albern. Das Ablassen von Kerosin ist eine Standard-Vorsichtsmaßnahme, an der auch kein Weg vorbei geht. Oder möchtest du da einen Absturz mit schweren Folgen in Kauf nehmen? Es gibt halt Notwendigkeiten, die einfach sein müssen. Dieses ist eine davon... Ich finds nur extrem peinlich, dass unsere Minister in so alten rotten Flugzeugen fliegen müssen (die neuen sind deutlich umweltfreundlicher, verbrauchen viel weniger Kerosin und sind leiser). Aber wieder typisch, in diesem Staat läuft nichts mehr, wenn Ämter für irgendwas zuständig sind... Das Beschaffungsamt der Bundeswehr scheint ja auch nicht wirklich schnell zu arbeiten, denn soweit ich gehört habe, sollten diese Flugzeuge eigentlich außer Dienst gestellt werden. Na ja, das ist jetzt ja auch erfolgt... Peinlich nur, dass immer erst was passiert, nachdem es zu Zwischenfällen gekommen ist. Auch typisch für die Bürokratie.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ja - das war falsch. Aber „der arme Bürger“ existiert so nicht. Wir hatten fette Jahre - und dafür dürfen noch unsere Kinder die Zechen zahlen. Unser Lebensstil kann in der Masse so nicht einfach weitergehen. Das wird uns dermaßen um die Ohren fliegen. Und natürlich brauchen wir erst recht Beschränkungen für die Vielverbraucher - Privatjets und Yachten gehören meiner Meinung nach sofort verboten - außer sie sind Solarbetrieben.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

atmen aber darf man noch, hoffentlich? Ne, wahrscheinlich, auch nicht mehr weil Klimakrise. Da bleibt nur der Weg zurück in die Höhle.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

mit jubeln und klatschen die Zerstörung der Wirtschaft begrüßt haben und in ihrer Klimahysterie nicht sehen, was da vor sich geht.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Wie genau darf ich mir die Zeche vorstellen, die unsere Kinder tragen werden??


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

das werden unsere Kinder finanzieren müssen. Wird’s ganz schön teuer.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

ich weiß ...nur meint kirschinka das!!! sicher nicht:)


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

aber ob du eine Antwort bekommst oder direkt angeblafft wirst bleibt offen. Ich tippe auf die zweite Option.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

S. z. B. hier: https://www.focus.de/wissen/klima/klima-studie-muss-uns-wachruetteln-das-passiert-wenn-wir-die-1-5-grad-grenze-ueberschreiten_id_97111247.html Ich habe extra einen Link vom Focus rausgesucht, wahrscheinlich am ehesten das Medium eures Vertrauens. Wer aber an den menschgemachten Klimawandel ohnehin nicht glaubt, an dem wird auch diese Aufstellung abprallen.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

danke, endlich mal was mit hand und fuß was mich in meiner infantilen denkweise weiterbringt. darauf habe siet 3 jahren hingefiebert


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

es hätten Tausende sein müssen? Oder ist es wie mit Corona? Laut Karl hätten wir dann Särge gestapelt auf den Straßen gehabt. Blieb aber aus.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

danke, endlich mal was mit hand und fuß was mich in meiner infantilen denkweise weiterbringt. darauf habe siet 3 jahren hingefiebert


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

wie lange es noch dauert, bis (vorausgesetzt, es läuft so weiter wie bisher) die 1,5-Grad-Erwärmungsmarke erreicht ist: https://www.klimauhr.info/?temp=1


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

na bloß gut dass es eine uhr dafür gibt...denn sonst wäre ja alles so wie immer.. außer dem regulären klimawandel den es schon immer gab, der nur nie so in hysterie gelebt wurde wie jetzt


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

auf dem heißen Stein. Aber zumindest haben wir die Vorbildfunktion um zu zeigen, wie man es nicht machen soll.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Mal abgesehen, dass hier viele Beiträge am Thema vorbei schrappen .. sich User gegenseitig grottig benehmen, gegenseitig beschimpfen und vor allem völlig UNSACHLICH werden! (Vieles breche ich beim Lesen ab, bzw ignoriere es... drum verzeiht, wenn ich was überlese (mir ist dafür auch die ZEIT definitiv zu knapp/und ehrlich gesagt: oft viel zu schade )) Unsere Regierung sollte (egal ob rot, schwarz oder erst recht grün), gerade nachdem sie uns soviel Auflagen aufs Auge drücken, doch einmal bei sich anfangen! Warum müssen sie ewig im Regierungsflieger durch die Welt juckeln? (hier wird auf Schutz der Politiker hingewiesen / es ist doch aber noch nicht einmal möglich, dass Oma ihre Stricknadeln oder 4711 mit in den Flieger nimmt) also albernes Argument! Videokonferenzen sind zudem doch gut möglich! Selenski z. B. hören sie doch auch aufmerksam zu und er erhält "standing Ovations" Hier ist soooooo unglaublich vieles im Argen! Und das ärgert mich als gut steuerzahlender Bürger ungemein! Schlimm genug, wenn auch Linienflieger Kerosin ablassen, aber ein mit 25 - 30 Personen besetzter Regierungsflieger? ZEIT ZUM UMDENKEN!


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ich denke, das passt den Australiern sehr gut. Da gibt es gerade wichtigeres als der Besuch einer Annalena


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Bisschen arg primitives Bashing. Würde sie nicht reisen, wäre die Bashing Truppe ganz schnell dabei ihr Faulheit zu unterstellen. Und darüber könnte man dann auch mal reden, passiert nämlich leider regelmäßig, Im Jahre 2021 satte 25 x in Deutschland passiert. Aber der kleine Bürger möchte ja auch mal verreisen oder Waren aus fernen Ländern konsumieren, nicht war? Soll die Politik da mal was machen? Vielleicht verbieten? Höre schon das Echo aus der Anti-Bubble. https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/gab-es-wieder-kersosin-zwischenfall-ueber-pfaelzerwald-100.html https://www.rhein-zeitung.de/region/rheinland-pfalz_artikel,-flugzeuge-lassen-am-himmel-tonnenweise-kerosin-ab-rheinlandpfalz-ist-besonders-betroffen-woran-das-_arid,2415181.html https://www.rheinpfalz.de/pfalz_artikel,-wieder-30-tonnen-kerosin-%C3%BCber-der-pfalz-abgelassen-_arid,1516035.html


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ich picke nochmals extra für dich einige Zitate raus "Die Politik sollte jedenfalls mit umweltfreundlichem Beispiel vorangehen! Baerbock und Presse könnten ebenso gut mit einem stinknormalen Linienflug nach Australien gelangen!" "Unsere Regierung sollte (egal ob rot, schwarz oder erst recht grün), gerade nachdem sie uns soviel Auflagen aufs Auge drücken, doch einmal bei sich anfangen! Warum müssen sie ewig im Regierungsflieger durch die Welt juckeln? (hier wird auf Schutz der Politiker hingewiesen / es ist doch aber noch nicht einmal möglich, dass Oma ihre Stricknadeln oder 4711 mit in den Flieger nimmt) also albernes Argument! Videokonferenzen sind zudem doch gut möglich! Selenski z. B. hören sie doch auch aufmerksam zu und er erhält "standing Ovations" Wie Du das jetzt auffasst und Was DU jetzt DAVON machst, bleibt dir überlassen! Und ist mir sowas von gleich! Und ja: Wenn du es genau wissen willst: Von mir aus sollen sie Waren aus fernen Ländern viel teurer verkaufen und Flüge sind generell zu billig! Mir tatsächlich wurscht! Vielleicht denke ich einfach mehr an unsere Welt und Zukunft der Kinder, als du glauben magst! Und ich wähle nicht grün (denn die widersprechen sich zu viel!)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Doch, bei einige Fluggesellschaften ist es auf jeden Fall möglich, dass "Oma ihre Stricknadeln mit in den Flieger nimmt"- bei Bambusstricknadeln i.d.R. gar kein Problem, andere Stricknadeln meist auch nicht. Man kann sogar teilweise am Flughafen im Sicherheitsbereich noch Stricknadeln kaufen und dann unterwegs stricken. Viele Grüße von einer Oma mit Stricknadeln


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Aha Danke für die Aufklärung Leena. Aber letztendlich ging das dann doch mit Linienflug! Warum denn nicht immer? Und genau das meine ich!


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Warum denn nicht immer -> kann man googeln https://app.handelsblatt.com/fragen-und-antworten-regierungsflieger-wenn-kanzler-und-ministerinnen-reisen/29333096.html Ich denke, der Zeitfaktor ist der größte Punkt. Die haben tatsächlich auch während der Reise noch was zu tun, auch wenn das für dich nicht vorstellbar ist.