monschischi
und nun sollen wir die bücher bezahlen ist die schule nicht gegen diebstahl versichert wer kennt sich aus? danke und gruss
Die Schule ist bestimmt versichert, wenn die Bücher in ihrer Obhut verloren gehen. Sind sie aber nicht. Ihr hattet sie ausgeliehen. Die Leihe sieht vor, dass Du das Eigentum eines anderen nimmst, nutzt und später das gleiche Ding wieder zurück gibst. Kannst Du die Rückgabe nicht vollziehen, stehst Du in der Haftung. Der Schaden muss dem Entleiher ersetzt werden. Also: zahlen. Gruß Corinna
Es passiert ja in der Schule schon mal, dass Schüler was vom Nebensitzer in den Ranzen stecken. Sag deinem Kind, es soll bei allen nachfragen, neben denen er ab und an sitzt. Bei meinem war schon zweimal das Mathebuch wochenlang weg, ist immer wieder aufgetaucht im Ranzen von irgendjemand. Welcher Schüler hat ein Interesse dran, SCHULbücher zu KLAUEN? Meist wirklich ein Versehen, das sich irgendwann aufklärt. Ansonsten halt zahlen oder Ersatz beschaffen - meist zahlt man ja nicht den Neupreis, da die Bücher oft alt sind, somit dürfte sich der finanzielle Verlust in Grenmzen halten.
Die Bücher waren zwar Eigentum der Schule, aber in Eurem Besitz. WENN eine Versicherung greift, dann am ehesten Eure.
sind sie wirklich geklaut oder liegen geblieben und im Fachraum in den Schrank gekommen bzw. beim Sekretariat abgegeben worden?? Mein Sohn vermisste sein Erdkundebuch - es ist wirklich so dass die Bücher bezahlt werden müssen - aber nie der volle Preis sondern anteilmäßig je nachdem wie neu die Bücher waren wieviele Vorbesitzer sie hatten. Mein Sohn darf z.B. die Englischbücher alle behalten weil sie die letzen sind die mit dem Buch arbeiten - finde ich ganz praktisch kann mann immer wieder nachlernen. Ist also völlig richtig - genauso wie man bezahlen muss wenn die Bücher beschädigt sind deshalb sollte ja vor Nutzung alle Bücher die man Ausleiht genau durchgesehen werden dass Verschmutzungen oder wenn sie kaputt sind es gezeigt wird dass ein Vermerk reinkommt dass das Buch bereits beschädigt war. Gruß Birgit
Wenn Deinem Sohn die Jacke oder der Ranzen geklaut worden wäre, könntet Ihr ja auch nicht die Schule haftbar machen. Da wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Zeitwert zu ersetzen.
Vorher würde ich aber noch einmal suchen. Das Erdkundebuch meiner Tochter war auch mindestens zwei Wochen verschwunden und dann fand es sich im Schrank in der Schule, wo die Atlanten verwahrt werden. Ihr Religionsbuch tauchte nach einiger Zeit im Ranzen einer Mitschülerin auf. Die hatte wochenlang nicht gemerkt, dass sie zwei Bücher mit sich rumgeschleppt hat.
Silvia
sind die Bücher in der Schule abhanden gekommen, muss das Kind nichts bezahlen. Sind die Bücher in eurem Umfeld verschwunden, können die Eltern hier in die Haftung genommen werden oder das Kind selbst, wenn es hierfür alt genug ist
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza