Leewja
zwei Amseln, ein Buntspecht und drei Buchfinkpärchen tummeln sich um meine Vogelfutterstelle.... vorhin war auch noch ein Fasanenweibchen da, dem war der Trubel aber zu dolle...
ich würde außer der amsel aktuell ohne zu googeln keine erkennen.
hier werden die vögel überfüttert, unsere nachbarn haben geschätzt 10 knödel hängen und füllen dauernd ihre vogelfutterstelle nach, und dann (lach... dont mind my sarcasam...) regen sie sich drüber auf wenn der specht löcher in ihre gedämmte fassade klopft
Wie schön :-) Hier ist die Berberitze auch voller Meisen und die Rosenbüsche auch. Außerdem zanken ein Eichelhäher und eine Elster auf dem Rasen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ (das schrieb die kleine Katze übers Laptop latschend, deswegen lass ich's stehen)
ich will auch Kätzchen!
Ja, sie sind sehr bereichernd.
Wir hatten am Wochenende nen Grünspecht im Baum. Ich wusste erst gar nicht was das ist, dachte da wäre irgendwo was exotisches ausgebüxt und habe dann rausgefunden, daß es ein Grünspecht ist. Unglaublich wie groß und grün die sind, dazu der rote Kopf - dachte echt erst da sitzt ein Papagei :-) Sonst ist hier leider wenig los an unserer Futterstelle ...
Bei uns bewachen Eichörnchen in Lederjacken mit Schlagstöcken die Vogelhäuschen. Echt wahr, die sind dermaßen frech...
Wir haben am WE auch eine Stunde für den NABU Vögel gezählt.....mein Sohn hat aufgeschrieben (2. Klasse). Kennt ihr schon den Goldhammer und den Buchfunk?! Süß! LG
ich habe auch 90% Kohlmeisen, ab und zu kommen aber auch Blaumeisen, Schwanzmeisen, Rotkehlchen, Grünfinken, Zaunkönige u.a. Total süß, wer aber niemals mein Freund wird, ist der Kleiber, der wirft alle Körner auf den Boden und frisst nichts. Ich füttere übrigens nur noch Sonnenblumenkörner ohne Schale. Die werden immer bevorzugt, günstiger als im Zoogeschäft gibt es die tatsächlich im Netto: Biobio in der Backabteilung und für die Amseln noch BioBioRosinen und Apfelreste.
sind dann wieder weg. Rotkehlchen sind auch immer mal dabi, vorhin kam noch ein eichelhäher, die krähen räubern sehr geschickt... kleiber allerdings hab ich noch nicht gesichtet...
Fasanenweibchen? DA wohnt ihr aber sehr waldnah/ ländlich, oder? Bei uns kommen momentan nur Kohlmeisen oder Amseln, aber meist kommen die nur abwechselnd und die Meisen fressen auch am liebsten für sich. Meisenknödel kauf ich nicht mehr, die fressen sie hier nicht, nur noch Sonnenblumenkörner. Auch die Erdnussstangen wollen sie dieses Jahr nicht??? LG Muts
ich habe Fettfutter und Sonneblumenkerne, dann diese erdnüsse lose im netz und die stangen mit fett und körnern. und wir haben in blumentöpfen selbstgemachtes futter, das ist was für vogelgourmets ;)
Ich mag es auch total gerne, wenn die ganzen Vögelchen hier am Futterhäuschen und in den Grünanlagen rumwuseln :-). Nur sind es nicht so viele verschiedene wie bei euch (Neid ;-))... Meisen und Amseln aber schon, ;+ manchmal auch noch ein anderer Artgenosse :-).
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza