bobfahrer
http://www.swp.de/heidenheim/nachrichten/politik/100-Jaehriger-ueberfaehrt-88-Jaehrige-an-Bushaltestelle;art1157828,1725396 Bin mal gespannt wann die Politiker endlich mal was tun, aber der Ramsauer braucht dringend die Stimmen der Alten CDU / CSU Garde, da wird er sich nicht trauen einschnitte zumachen - eigentlich eine Sauerei die Verkehrsicherheit auf Kosten von Wählerstimmen auf´s Spiel zu setzen. Zum Glück hat er kein Kind erwischt, auch wenn das Leben einer 88Jährigen jetzt nicht weniger Wert ist als das eines Kindes oder jungen Menschen.
schlimm mein opa hatte auch weit fortgeschrittenen grauen star (zu dem zeitpunkt on ihm noch verheimlicht bzw noch gar nicht ärztl. diagnostiziert), und u a mal mich als vollbesetzung mit im auto und fuhr geradewegs auf eine verkehrsinsel zu...herrlich. geht mir nicht ins hirn warum man keine zweijährliche pflicht augenuntersuchung für ALLE führerscheininhaber ansetzt. zB nen einfachen test wenn man das auto eh zum tüv abgibt irgendwo, schnell kontrolle - wenn auffällig, zum augenarzt. wäre so simpel
ich bin dafür *like* das ist ein unding, ich mag gar nicht gross darüber nachdenken.
bei uns wurde neulich ein kind von einem 78j. angefahren. Gsd nur leicht verletzt. Der Mann kam aber erst eine ganze Weile nach dem Zusammenstoß zum stehen.
http://www.swp.de/heidenheim/lokales/polizeibericht/Beim-Ausparken-72-Jaehrige-gegen-Einkaufswagen-gedrueckt;art1180840,1713042
Berlin (dpa) - Auf deutschen Straßen stellen die 18 bis 24 Jahre alten Autofahrer Statistiken zufolge das höchste Unfallrisiko dar. Doch auch betagte Fahrer verursachen immer wieder spektakuläre Unfälle und lösen damit Debatten über mehr Kontrollen zur Fahrtüchtigkeit von Senioren aus. November 2012: Bei Willstätt (Baden-Württemberg) sterben ein 82 Jahre alter Autofahrer und eine 80-jährige Frau. Das Auto des Mannes war aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem anderen Auto kollidierte. Nur anderthalb Stunden zuvor geriet im nahen Wolfach ein 85-Jähriger mit seinem Auto in den Gegenverkehr und fuhr frontal in einen Transporter. Für seine 80 Jahre alte Beifahrerin kam jede Hilfe zu spät. Oktober 2012: Bei einem Zusammenstoß mit einem Bus stirbt bei Bad Doberan (Mecklenburg-Vorpommern) ein 85 Jahre alter Autofahrer. Nach Polizeiangaben hatte der Rentner die Vorfahrt des Busses missachtet, der direkt in die Seite des Autos fuhr. September 2012: Ein 82-Jähriger verletzt mit seinem Wagen an einer Tankstelle in Maikammer (Pfalz) einen Radfahrer und einen Fußgänger. Von der Zapfsäule war der Wagen plötzlich nach vorn geschossen und gegen das Tankstellengebäude gekracht. Laut Polizei hatte der Rentner Gaspedal und Bremse verwechselt. September 2012: Eine 80 Jahre alte Fahrerin verliert an einer belebten Kreuzung in Wuppertal die Kontrolle über ihr Auto, prallt gegen eine Hauswand, fährt über den Bürgersteig, erfasst Passanten und kracht in einen anderen Wagen. Zwölf Menschen werden verletzt. Juli 2012: Eine 91 Jahre alte Fahrerin verwechselt bei ihrem Automatikwagen die Pedale und landet in Rottach-Egern (Oberbayern) im Tegernsee. Ein 87-Jähriger Insasse stirbt in dem versunkenen Auto. September 2011: Ein 81-Jähriger baut als Geisterfahrer auf der A14 von Leipzig nach Dresden einen schweren Unfall, bei dem drei Menschen sterben. März 2011: Ein 79-Jähriger fährt im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis falsch herum auf die A8. Nach einem ersten Zusammenstoß fährt er weiter, bei einem zweiten Unfall stirbt er. August 2010: Ein 87-Jähriger verwechselt auf einem Parkdeck in Isny (Baden-Württemberg) Bremse und Gaspedal. Das Auto durchbricht die Umrandung und stürzt gegen die Außenwand eines angrenzenden Supermarktes. Der Senior bleibt unverletzt. Mai 2010: Ein 75-jähriger Rentner rast beim Ausparken am Hamburger Hauptbahnhof ungebremst in eine Personengruppe. Ein vierjähriger Jungen stirbt, seine Mutter und sein Onkel werden schwer verletzt. Dezember 2009: Ein 82-jähriger Autofahrer fährt auf einem Rastplatz bei Bokel (Niedersachsen) an der A1 über einen Gehweg durch eine Scheibe in ein Restaurant. Dabei verletzt er vier Menschen. Der Rentner verwechselte laut Polizei das Gas- mit dem Bremspedal.
....viele aus Süddeutschland dabei!
Woran liegt´s? Ich tipp auf Dickschädelsyndrom!
Diese Altersklasse hat das mit Abstand höchste Unfallrisiko im Straßenverkehr. Im Jahr 2011 wurden in Deutschland 737 junge Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren getötet, obwohl ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung unter 9% betrug. Etwa 74 % der verunglückten Männer und Frauen dieser Altersgruppe saßen zum Unfallzeitpunkt in einem Personenkraftwagen. Ich wäre für jährliche Kontrollen der Fahrtüchtigkeit ab einem bestimmten Alter. Was hier so an Senioren über die Straßen zuckelt, ist teilweise höchst gefährlich! Besonders skurill wird es, wenn Senioren auf ihrem Rollator mit ca. 5 kmh genau in der Mitte des Kreisverkehres vor sich hintuckern.
auch auffallend, wieviele ältere Menschen Gas- und Bremspedal verwechseln. Das gab es bei mir in der Siedlung letztens auch, eine alte Dame(ca. 75) fährt rückwärts vom Parkplatz und gibt Vollgas, semmelt ein Gartenhaus um und das Auto steht plötzlich mit dem Heck oben an einer Hauswand. die alte Dame wusste gar nicht wie ihr geschah... und mir ist letztens auf einem Parkplatz mit einem alten Mann (ca. 80) folgendes passiert, er startet sein Auto, ich gehe dicht am Auto vorbei und das Auto springt vorwärts, rammt mich und säuft dabei ab, er hatte einen Gang drin, hat aber nicht gekuppelt. Es ist nichts passiert, aber der alte Mann hat fast geweint, so leid tat ihm das.
Gelegentlich kommt es mir so vor, als würde ich dich unter einem ganz anderen alias kennen, einem, dass immer gern nur gegen die CSU/CDU oder Süddeutschland respektive Bayern geschossen hatte, n´est pas? Aber natürlich : abgesehen davon hast du, was die älteren, körperlich nicht mehr befähigten Autofahrer betrifft. Auch ich erlebe es- und dies nicht zu knapp-, dass ich Patienten weit über die 80 habe und definitiv nicht mehr dazu in der Lage ein Kfz zu führen, den "Wagen drüben auf dem Parkplatz" stehen haben. Es versteht sich zwar von selbst diese Menschen darauf hinzuweisen, dass dies eigentlich unvereantwortlich ist- kenne persönlich aber nur wenige, die dies dann auch befolgt haben und das Auto stehen lassen oder den Schein abzugeben LG
Meine Mutter (74) will sich ein neues Auto kaufen. Soweit, so gut. Sie fährt nicht viel, v.a. Umkreis 10 km von ihrem Haus, ist auch so weit fit, lernt aber nicht mehr wirklich schnell (ich verzweifel regelmäßig, wenn ich ihr was am Computer erklären muss) Nun haben ihr ihre Freundinnen den Floh in den Kopf gesetzt, dass sie sich Automatik anschaffen soll (ist ihr Leben lang Schaltgetriebe gefahren). Ich rate ab - weiß selber noch, wie ich zweimal auf die Bremse bin, als ich das erste mal Automatik gefahren bin). Mein Mann meint "doch, auf jeden Fall, ist doch viel einfacher für sie". Was meint ihr? Habt ihr Erfahrung mit einer solchen Umstellung in dem Alter?
Ich hab das Auto meiner Mutter verkauft im letzten Jahr, ein starkes Argument ist das man für das Geld was so ein Auto tgl kostet gut und gerne auch mal Taxi fahren kann wenn gerade kein Bus fährt. Sonst gibt es ja auch noch 3 Kinder im Dorf und mein Vater fährt ja (leider) auch noch. Jedenfalls hab ich die Menschheit vor den Fahrkünsten einer 74Jährigen nach Hirnblutung bewahrt. Sie hatte sich damals nach der Reha auch ein neueres Auto gekauft weil der Golf in den anderthalb Jahren wo sie Krank war vor der Tür verfault ist. Und was deine Frage betrifft: In dem Alter von Schalter auf Automatic umzustellen halte ich für sehr gefährlich.
Wenn sie das möchte, soll sie doch einfach ein, zwei Fahrstunden im Automatikwagen nehmen und/oder mit einem auf den Verkehrsübungsplatz.
..
Das mit den Fahrstunden finde ich auch eine gute Idee. Aber ich geh jede Wette ein, dass es alten Menschn nicht gefällt (also nicht nur deiner Mutter nicht), weil sie Angst davor haben, den kritischen Blicken eines Fahrlehrers nicht mehr standhalten zu können. Das Kostenargument finde ich am gewichtigsten: ein Auto, und sei es noch so klein, kostet jeden Monat mehr als 100 Euro. Und zwar deutlich mehr, wenn man alle Kosten wirklich einrechnet, also auch Wertverlust und Rücklagen für künftige Reparaturen etc.
also, das mit dem Fahrlehrer... kann ich mir vorstellen, dass das auch ihr nicht passt. Müsste mein Mann herhalten, auf dem Verkehrsübungsplatz. Ob das seine Nerven durchhalten? Zumindest rät er dann wohl auch ab
Btw: Es geht in diesem Fall nicht um weiterhin Auto oder nicht, sondern um Automatik oder Schaltgetriebe.
Frage1 ist für sie geklärt - Kosten kein Argument.
... und laut Statistiken sind die jungen Raser am gefährlichsten. Irgendwie hab ich das Gefühl, an die traut sich keiner so richtig ran und lieber schiebt man es auf die "Alten"... :-/
Ich kenne genug Leute, die sich diese Umstellung - von Schalt- auf Automatikgetriebe - auch in jüngerem Alter nicht mehr zumuten. Es ist scheinbar leichter, aber irgendwie müssen sich ja die recht häufigen Unfälle von alten Menschen, die im Automatikwagen die Pedale verwechseln, erklären? Vielleicht besser so eine Halbautomatik, wie beim Smart möglich ist....?
ich bin selbst jahrelang ein automatikauto gefahren und die umstellung damals war schon sehr gewöhnungsbedürftig. ich würde deiner mutter wieder ein schaltgetriebe empfehlen, damit kommt sie gut klar und muss sich nicht umgewöhnen.
verstehe jetzt nicht den Zusammenhang zum Alter. Die 88 Jährige ist doch ohne zu schauen auf die Straße gegangen und ich denke nicht, dass auch ein 40 Jähriger die 88 Jährige nicht erwischt hätte. Vielleicht generelles Ausgehverbot oder Begleitpflicht für über 70 Jährige einführen? Den Führerschein ab 70 gleich abgeben.... und auch die 17-20 Jährigen dürfen ihren Führerschein für immer abgeben bei 3 mal zu schnell gefahren? Das wäre doch mal was...Ich finde es total daneben, das Alter von Unfallbeteiligten anzugeben. Das ändert auch nichts an der Tatsache, dass wieder ein schlimmer Unfall passiert ist.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza