Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wie kann ich den Tag - Nachtrythmus drehen?

Thema: Wie kann ich den Tag - Nachtrythmus drehen?

Hallo! 18 Tage ist Julian heute. Bisher eher pflegeleicht nur die Nächte machen uns zu schaffen. Er ist so unruhig nachts. Wir haben ein Beistelbettchen an meinem Bett, das mochte er nicht bisher. Ist in Ordnung, so klein wie er ist, darf er auch gerne direkt bei mir in meinem Arm schlafen, aber selbst da ist er seit ca. 3 Tagen extrem unruhig. Ihn plagen wohl etwas die Koliken, also er ist die ganze Zeit am Ackern, drückt, schnauft, stöhnt, die ganze Nacht lang, egal ob er wach ist oder schläft. Fast stündlich wacht er auf und will an die Brust. Seltsamer Weise, tagsüber schläft er auch mal 3 Stunden am Stück und schläft dann auch entspannt. Ich reibe ihn regelmäßig mit Windsalbe um den Bauchnabel herum ein und gestern gab es zum ersten Mal zum Schlafengehen ein Kümmelzäpfchen, hatte leider keinerlei fühlbare Wirkung. Warum nachts diese Wandlung? Hat jemand einen Tip auf Lager, wie ich das etwas drehen kann? Habe noch einen großen Sohn, daher ist es nicht möglich mich selber einfach dem Babyrythmus anzupassen. LG jamelek

von jamelek am 03.04.2013, 16:39



Antwort auf Beitrag von jamelek

Hallo mein kleiner ist drei Wochen alt und e ist nachts unruhig wenn tagsüber viel los war zb viel Besuch oder wenn wir lange spazieren waren Du hast ja gesagt das er auch in deinem Arm unruhig ist hast du mal versucht ihn auf deine Brust zu legen ist zwar nach ner zeit unbequem aber meiner schläft dann durch oder Leg ihn neben dich ins Bett Viel Glück

von july1707 am 04.04.2013, 10:55



Antwort auf Beitrag von july1707

hallo;-) meine Kleine ist heute 16Tage alt und hat Probleme mit Blähungen.Sie ist auch ständig am drücken und zappeln.Ich habe mir auf Empfehlung Pupsglobulis(so heißen sie)aus der Apotheke geholt.Die gibt man den Kleinen vor jeder Mahlzeit je 3globulis und es wirkt wirklich sehr gut!sie lässt seit dem viel Luft ab uns ist ausgeglichener! Übrigens schläft unsere Kleine auch nicht immer in ihrem Beistellbettchen,gegen 4uhr morgens hole ich sie immer zu mir ins bett.

von strampelbaby13 am 19.04.2013, 11:02



Antwort auf Beitrag von jamelek

Schau' mal nach Karcheln. Meine hat auch die ersten zwei Monate motorisch sehr unruhig geschlafen und Geräusche zum Fürchten gemacht. Das gab sich einfach von heute auf morgen. Kinderarzt hat es bestätigt. Geduld ist es mal wieder. Und wer so viel rödelt, muss ggf. auch öfter trinken...?

von Malou1987 am 24.08.2020, 08:12