Elternforum Bitte noch ein Baby

Fehlgeburt, warum klappt es nicht wieder?

Fehlgeburt, warum klappt es nicht wieder?

Nefatary

Beitrag melden

Leider mussten wir letztes Jahr unsere Zwillinge in der 23. SSW gehen lassen, ich hatte einen Fruchtblasenprolaps. Wir haben uns nach einiger Zeit entschlossen wieder ein Baby zu bekommen. Jedoch klappt es nicht, ich werde nicht schwanger. Liegt es an mir, da ich schon 36 bin oder sollte sich mein Mann auch untersuchen lassen? Er ist von dem Gedanken nicht begeistert und der Meinung bei ihm sei alles in Ordnung, da er Zwillinge gezeugt hat. Auserdem hat er eine Tochter aus früherer Beziehung. Kann es trotzdem sein, das es an ihm liegen kann?


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nefatary

Hey, das mit deinen Zwillingen tut mir sehr leid. Aber es ist tatsächlich so das es an deinem Mann liegen könnte. Ein Spermiogramm ist eine Momentaufnahme und wird durch die Umwelt, Stress beeinflusst. Als wir an die Ursachen forschung gegangen sind mussten wir deshalb 2 Spermiogramme machen mit einem Abstand von 3 Monaten. Mein Schwiegervater war offiziell zeugungsunfähig aber mein Mann ist da und die Vaterschaft ist nachgewiesen. Meine ehemalige Nachbarin wollte ein Kind und es klappte nicht obwohl beide jung waren er war der Meinung an ihm kann es nicht liegen er hat schon einen Sohn aus früherer Beziehung ebenfalls mit Vaterschaftstest nachgewiesen. Am Ende hat er sich testen lassen und er war zeugungsunfähig da war nix nicht mal etwas für eine Icsi am Ende haben die sich getrennt. Will sagen alles kann nichts muss. Er sollte sich aber sicherheitshalber testen lassen damit ihr euch nicht ewig fragt ist das der Grund


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nefatary

Tut mir auch sehr leid mit deinen Zwillingen. Wie lange versucht ihr es denn schon und wie lange hat es bis zur ersten Schwangerschaft gedauert? Ich bin auch schon 38. Leider geht es in unserem Alter nicht mehr immer ganz schnell. Hast du es schon mal mit Ovus probiert?


Nefatary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike789

Bei der ersten Schwangerschaft haben wir nur 5 Monate gebraucht. Jetzt sind wir leider schon seit Anfang des Jahres dabei


herzlos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nefatary

Lass Dich erstmal drücken! Ich kann Deine Verzweiflung und Trauer sehr gut nachvollziehen! Aber ich bin der Meinung, dass deine Fehlgeburt ist noch nicht so lange her um die Konsequenzen zu machen, dass es bei euch etwas gesundheitlich nicht stimmt. Aber sich untersuchen zu lassen wäre natürlich nicht unnötig… Ich will einfach sagen, dass dein Köper vielleicht noch Zeit braucht um alles zu verarbeiten und dann wieder aufs Neue zu probieren. Habt ihr euch auch beide schon untersuchen lassen? Ist dein Zyklus regelmässig oder du beobachtet das nicht? Mir hat es geholfen, einfach zu wissen, jetzt sind fruchtbare Tage, jetzt nicht, jetzt steigt die Temperatur etc. Das hat mir einfach Gewissheit gegeben. Verarbeite das Ganze nicht alleine, sondern mit deinem Mann, vielleicht auch in einer Therapie? Und ansonsten wie gesagt, gib dir noch ein wenig Zeit und Ruhe! Drück dir ganz doll die Daumen dass es wieder klappt!


Nefatary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzlos

Mein Zyklus hat sich sehr schnell wieder eingependelt. Ich wurde 4 Monate nach der Fehlgeburt nochmal richtig untersucht, alles ok. Mehr haben wir noch nicht gemacht, weil es letztes Mal ohne Probleme nach 5 Monaten geklappt hat


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nefatary

Tut mir leid, dass ihr so etwas durch machen musstet. Aber bestell deinem Mann mal freundliche Grüße und sag ihm, dass jedwede “Leistung” an Zwillingen bei dir lag. Entweder hat dein Körper zwei Eizellen zur Befruchtung freigegeben oder eine nochmals vollständig geteilt. Dadurch ist er aber nicht herausragend potent. Insgesamt: Natürlich kann es an ihm liegen. Ein bereits vorhandenes Kind ist auch kein Argument dagegen. Er war da jünger, vielleicht hat er sich besser ernährt, weitere Unterwäsche getragen... es gibt sooo viele mögliche Faktoren. Lasst euch einfach beide untersuchen. Dann habt Ihr Gewissheit und es ist fair.


ichwarsnicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nefatary

Hallo, ein Jahr in diesem Alter ist ganz normal. Natürlich kann sich was verändern. Vielleicht setzt ihr euch ein Limit und geht dann gemeinsam ran und lasst euch durchchecken. Wir haben schon Kinder und wünschen uns noch ein Letztes. Bei mir liegt es wohl an meinem zu aktiven Immunsystem. Dadurch hatte ich schon mindestens eine FG. Einige gehen auf das Konto Alter-bin schon 43. Dein Mann könnte auch jetzt schon was für deine Schwimmer tun- guck mal unter Pimp my sperms und eben die schon genannten Tipps beherzigen. LG


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nefatary

Die Ursache kann auch beim Mann liegen. Dass er "Zwillinge gezeugt" hat, ist ein lustiger Satz. DU hast Zwillinge empfangen, auch bei Dir gibt es also theoretisch keinen Grund, warum es nicht klappen soll. Natürlich kann es also an jedem von Euch beiden liegen. Bei jedem können neue Fruchtbarkeitshindernisse auftreten. Männer können in den Hoden z. B. erweiterte Blutgefäße haben, die für Überwärmung sorgen und die Spermien killen. Das sieht und spürt man nicht. Männer können in Hoden und Sperma auch Infektionen (Fehlbesiedlung) mit verschiedenen Keimen haben, auch das spürt man(n) nicht, es macht keine Krankheitssymptome. Bei Frauen können auch neue Dinge hinzukommen: Myome, Endometriose, hormonelle Probleme. Da Ihr es schon ein Jahr vergeblich probiert, steht Euch jetzt weitergehende Diagnostik zu, das übernimmt die Krankenkasse. Bei Dir können zunächst Zyklus-Monitoring, Hormonstatus etc. gemacht werden, wenn dabei nichts herauskommt auch eine Eileiter-Durchgängigkeitsprüfung oder eine diagnostische Bauchspiegelung. Bei Deinem Mann ein Spermiogramm beim Urologen (zuerst gibt's nur ein Vorgespräch, Becher wird erst beim zweiten Mal abgegeben. Probe kann man auch zu Hause "gewinnen" und diskret im Papierbeutel am Empfang abgeben, wenn man nicht mehr als 30 bis 40 Minuten zur Praxis braucht). Wenn er sich ziert, sagte Deinem Mann bitte, was Frauen auf sich nehmen müssen. Unzählige gynäkologische Untersuchungen, Krankenhaus, Geburt, Fehlgeburten etc. Ich finde es immer albern, wenn Männer dann anfangen, zimperlich wie kleine Mädchen zu werden. Habe ich bei meinem auch nicht gelten lassen, und wir haben uns dann doch helfen lassen (ich war vorher auch ein Mal spontan schwanger geworden, bei den nächsten Malen brauchten wir etwas Nachhilfe). Viele Menschen müssen ein bisschen was auf sich nehmen, um zu ihren Wunschkindern zu kommen - aber es lohnt sich, ich würde das für meine Kinder jederzeit wieder machen (Bauchspiegelungen zur Entfernung von Zysten, Myomen, Endometriose, plus Hormonbehandlung). LG