Mitglied inaktiv
hallo, wollte mal fragen, welche schnullis ihr so verwendet - die normalen von nuk oder zb. dentistar?? ich nehm zwischenzeitlich nur noch die dentistar, aber die sind eben deutlich teurer. da mein sohn (8 monate, noch! ohne zähne) seinen nuckel aber relativ oft nimmt, hab ich mich dazu entschlossen. wie seht ihr das?? klar, übertreiben oder überbewerten will ich das nuckeln auch nicht. und wenn er es gerne tut, soll er es auch machen. ich stopf ihm den schnulli ja auch nicht gewaltsam in den mund *grins*. wollte einfach mal hören, welche sorte ihr so benutzt. hab auch noch die von nuk, größe 2 daheim. aber bis jetzt noch nie benutzt - die dinger kommen mir riiiesig vor irgendwie... gruß, ela
...
Huhu, mein Sohn (6 Monate)nimmt von Anfang an Größe 2 von NUK. Er bekam so einen in der Klinik gleich nach der Geburt und somit hat er mir Größe 1 verweigert. Komischerweise nimmt er auch nur die aus Latex, hab schon Silikon versucht, aber die spukt er permanent aus. LG
Benutzen die von NUK aus Latex. Wenn die Größe 2 dir riesig erschein, warum benutzt du dann nicht einfach die Größe 1 weiter?
NUK Latex Gr.2,bis zum 4.Monat Gr.1. LG Anja
Anfangs hatten wir die Silikonschnullis von Nuk, bis ich dann bei Ökotest gelesen hatte, daß dort krebserregende Substanzen verarbeitet werden. Dann sind wir auf den Vollkautschukschnulli (physiologischer Beruhigungssauger) von Chicco umgestiegen. Bei uns gab es auch mal eine Zeit, da war Joshua am Dauerschnullern, kein Bild ohne Schnulli. Als er seinen dann verlor, hatte ich einen gekauft in einer anderen Form (MAM), den hat er dann immer ausgespuckt und wollte ihn nicht und die von Chicco gabs leider nicht mehr zu kaufen. Seitdem nimmt er keinen Schnulli mehr :-) LG Nicole
habe im Moment noch die Latex von NUK grösse 1... Aber werd wohl die Schnuller wegschmeissen können, da mein süsser Lars seinen Daumen entdeckt hat... Seitdem sind die Schnuller uninteressant geworden... Gott sei Dank
Warum, Gott sei Dank? Den Schnuller kann man bestimmt leichter abgewöhnen, als den Daumen, der ja immer da ist. Meine Schwägerin, hat einen total verformten Kiefer, weil sie bis in Teenyalter nicht richtig vom Daumen losgekommen ist.
Also meine Jungs (2,5 Jahre und 3 Monate) nehmen beide Nuk-Nuckel mit der entsprechenden Größe!!! Ich rate jeder Mama, immer kiefergerechtgeformte Nuckis zu benutzen, denn diese Kirschförmigen können einen offenen Biß begünstigen. Laut Zahnarzt sollte ein Kind spätestens mit 3 Jahren den Nucki abgeben denn bis dahin kann der Kiefer evtl Fehlstellungen von selbst wieder ausgleichen. Nuckis sollten auch immer so wenig wie möglich benutzt werden. Unser Großer bekommt sie nur wenn er schläft oder mit 40°Fieber auf der Couch liegt. Ansonsten hängen wir ihn hoch damit er von allein nicht rankommt. Mit ca. 1,5-2 Jahren haben wir dann beim spazieren gehen und Auto fahren den Nucki zwar immer dabei gehabt ihn aber nicht gegeben. Erst wenn er wehement gebrüllt hat dann bekam er ihn. Jetzt sind wir dabei ihn langsam aber sicher ganz davon loszubekommen. Hoffe das es bald klappt.
Hallo! Ich nehme auch nur die von Dentistar (Größe 2 für Babies mit Zähnen ;o)) wegen der kiefergerechten Form (extremer Unterschied zu NUK) und wegen der Inhaltsstoffe in Nuk-Schnullern/Saugern/Flaschen (bäääh) Außerdem sind die Dentistar Testsieger beim letzten Test (von Ökotest) geworden. Beim DM-Drogeriemarkt gibts die übrigens für 3,95 Euro... ich war blöd und hab die über ebay gekauft...4,95 Euro pro Stück *mitderHandvordieStirnpatsch* Liebe Grüße ~strangie~
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)