Mitglied inaktiv
Halli hallo, ich frage mich, ob man das Wasser auf dem steht "Für Säuglingsnahrung geeignet" auch abkochen muss. Oder darf man das so unserer Kleinen (6 Monate) zum trinken geben? Das sog. Babywasser muss man ja 3 Tage nach Anbruch abkochen. Könnt Ihr mir helfen?
Hallo, wenn Du wirklich keimfreies Wasser willst, musst Du das auch abkochen. Aber ehrlich gesagt bei einem Kind mit 6 Monaten würde ich nicht mehr abkochen und einfach normales Leitungswasser verwenden. Es sei denn man kann das Leitungwasser nicht nehmen. Die Kinder fangen in dem Alter doch eh an alles in den Mund zu stecken - und kommen so auch mit Keimen in Kontakt - ist ja auch normal und richtig so. Alles Gute Steffi
Mit 6 Monaten kannst du normales Leitungswasser nehmen. Das ist in Deutschland besser als Mineral- bzw. Flaschenwasser im Ausland. Außerdem wie Dhana sagt stecken die in dem Alter sowieso alles in den Mund. Für Tee und Milchzubereitung IMMER das Wasser abkochen. Egal in welchem Alter. ( Normales Leitungswasser abkochen)
Der Hinweis "Für Babynahrung geeignet" bezieht sich auf den Natriumgehalt des Wassers ! Dieser ist da sehr niedrig. Grüßle
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)