Mitglied inaktiv
Hallo, unser Baby hat immer furchtbar Blähungen. Der Kiarzt meint, lefax könnte ich nehmen. Hat jemand noch eine andere Idee, einen tipp für mich ?? Ich werd´ noch verückt so leid tut mir der Kleine. Viele Grüße Ute
hi, mach die flasche mit fencheltee, anstatt mit wasser, im ernstfall kannst du noch ein paar tropfen sab simplex reintun. oder hast du zufällig die nahrung umgestellt??
oT
Hallo, wir haben unserer Tochter immer Kümmeltee gegeben und der wirkt total. Aber nicht den fertigen, sondern Kümmel zerstoßen und mit abgekochtem Wasser übergossen und gefiltert. Diesen Tee gaben wir ihr dann und ihr ging es dadurch viel besser. Mal austesten! Wenn dein Kind keinen Tee mag, kannst du die Milch auch damit anrühren, ich weiss nicht warum das nicht gehen sollte, so haben wir das auch gemacht und unsere Kinderärztin hat uns das auch empfohlen, falls unsere Kleine keinen Tee mag. Gruss Anja
wie soll man den tee extra geben wenn das kind nur aus der flasche trinken kann??????????????????
Steht im Beitrag davor. Nicht in die MILCH-Flasche mischen. Eine TEE-Flasche extra zubereiten.
Man kann doch das Milchpulver statt mit reinem Wasser mit Fencheltee o.ä. zubereiten. Das wird sogar vom KiA empfohlen, wo ist das Problem? LG Gabi
Hallo Ute, wenn du Lefax geben willst, dann ist die Wirkung erst nach ca. 2 Tagen da. Ich würde zusätzlich Windsalbe (Kümmelöl) geben, dabei wird der Bauch so schön massiert, was dann den doppelten Effekt bringt. Kennst du auch den Trick mit dem Thermometer? Hat mir meine Hebamme gezeigt. LG Bienchen
hi, wir haben auch immer in die milchflasche fencheltee gemacht! tipp meiner hebi und er hat gewirkt!
Mein Baby ist ein Stillkind und hat nach dem Trinken immer richtige Krämpfe im Bäuchlein. Sab Simplex Tropfen wirken sehr gut. Die sind auch nicht schädlich . Jetzt gebe ich ihr die Tropfen vor dem Stillen in einem Löffelchen - und sie bekommt die Bauchschmerzen erst gar nicht mehr.
Ich muss dazu sagen dass ich mit Sab simplex keine guten Erfahrungen gemacht habe. Es half für ein zwei stunden dann wars wieder da. Dann habe ich es sein lassen. Anstatt ständig medikamente habe ich ständig massiert und das hat auch geholfen.
Hallo, ich habe bei meinen drei Kindern immer die Milchflasche mit Fencheltee angemacht und das hat bei uns auch Wunder gewirkt. Also warum extra zubereiten? Kann ich nicht verstehen. Außerdem hat mir die Hebamme ein Öl gegeben, daß man um den Nabel einmassiert. Erkundige Dich mal, das hat nämlich auch ganz gut geholfen. Viel Glück und etwas weniger Blähungen wünscht Dir Birgit
Hi, unsere Tochter hatte anfangs, als ich mit der Flasche anfing, auch tierische Blähungen. Ich habe dann die Nahrung umgestellt und teilweise auch mit Fencheltee zubereitet. Ging super. Allerdings sagte man mir, dass man am Tag nicht mehr als 2 Mahlzeiten mit Fencheltee zubereiten solle. Warum, weiß ich allerdings nicht. Das hat aber auch gut geklappt. Mittlerweile geht's auch ohne Tee, den kriegt sie, wenn sie Durst hat, zwischendurch. LG, Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)