Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Was austausche nach mehreren Infekten?

Thema: Was austausche nach mehreren Infekten?

Hallo! Meine Maus hat jetzt hintereinanderweg mehrere Infekte gehabt, es ging los mit Mittelohrentzündung dann Husten, Schnupfen, Fieber über Magen-Darm-Grippe wieder mit Fieber und so weiter. Jetzt sieht es -toitoitoi- ganz gut aus, sie kommt grad wieder auf die Beine und ich überlege: Was soll ich jetzt alles waschen, austauschen, erneuern, damit die Viren auch wirklich wegbleiben??? Bettzeug ist klar, Handtücher auch klar, aber was noch??? Zahnbürste auch neu oder? Wie macht ihr das denn? Kuscheltiere auch alle waschen? Hoffentlich bringt sie nicht gleich wieder was mit aus dem Kiga... Also mich würde einfach mal interessieren, wie das andere Mamas so machen. Liebe Grüße

von Kinder-4 am 24.01.2011, 16:46



Antwort auf Beitrag von Kinder-4

Hallo, wie du schon schreibst, Bettzeug, Handtücher und auf jeden Fall die Zahnbürste wechseln ! Kuscheltiere habe ich noch nie gewaschen...es sei denn, sie sind vollgerotzt. Wichtig finde ich Hände waschen, z.B. nach dem Einkaufen, Spielplatz und auch Kiga. Das Händewaschen nehme ich seit der Schweinegrippezeit noch viel erntster als vorher. Mein Sohn hat ständig Finger im Mund oder fasst Lebensmittel an, die er dann isst. Bloß nicht in einen Hygienewahn verfallen .... Ich kenn so einige Sagrotan-Muttis, das finde ich übertrieben. LG

von Schätzelein am 24.01.2011, 22:01



Antwort auf Beitrag von Schätzelein

Du brauchst nur gan z normal die Wäsche waschen und kannst, wenn du willst, Gegenstände einfach abwischen. Nach einem Infekt (auch Virus) ist man ohnehin erstmal etwa 6 Wochen immun gegen DAS Virus. Wenn dein Kind also in letzter Zeit verschiedene Infekte hatte ist es sehr unwahrscheinlich, dass es immer der gleiche Virus war. Daher brauchst du dir keine Gedanken machen. Nach 6 Wochen, wenn also die Immunität nachlässt, sind die Viren aus der Umgebung nicht mehr aktiv. Lediglich bei Magen- Darm Infekten rate ich zu einer Desinfektion der Wickelauflage oder ggf. Toilette und zur Händedesinfektion mit geeigneten Mitteln da es sich auch um z.B. ein Noro Virus handeln kann. Aber auch da ist keine Panik angebracht LG tippi3

Mitglied inaktiv - 25.01.2011, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich wechsle immer die Zahnbürste nach einer Erkältung bzw. Magen-Darm-Grippe. Bei Magen-Darm-Erkrankungen wird danach alles gewaschen, was an Wäsche, Handtüchern, Kuschelzeug etc in Benutzung war (Türklinken abputzen nicht vergessen), damit sich nicht noch andere Leute infizieren. Beim letzten Mal (war Norovirus) haben wir Desinfektionsspüler mit reingetan. Bei normalen Erkältungen mache ich mir keinen Kopf darum. Zur Zeit wird nach dem Weg zur Krippe die Hände gewaschen und wenn wir nach Hause kommen. In der Krippe werden die Hände auch vor dem Essen gewaschen. Seitdem hat der Kleine auch keine Erkältung mehr gehabt.

von Deanna31 am 26.01.2011, 10:28



Antwort auf Beitrag von Deanna31

Genau, Hände waschen ist das A und O. Leider hat es meine Tochter (1,5) diesen Winter auch erwischt. Ständig Mittelohr- und Halsentzündung, Husten, Schnupfen. Jetzt scheint es auch endlich mal besser zu werden. Werde aber ihr Blut nächste Woche checken lassen und habe Termin bei HNO. Kann ja auch was Chronisches sein. Bin keine übervorsichtige Mutter, aber das möchte ich doch lieber abklären. Alles Gute und viel Gesundheit liju www.liju-handarbeit.blogspot.com

Mitglied inaktiv - 27.01.2011, 13:39