Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Sohn trinkt NICHTS bei dieser Hitze

Sohn trinkt NICHTS bei dieser Hitze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 10,5 Monate alt und trinkt von seinem morgentlichen Milchfläschen mal abgesehen absolut nichts. Das macht mir besonders bei dieser Hitze große Sorgen. Ich habe alles versucht. Wir haben ca. 6 verschiedene Trinklernbecher, Tassen etc. Ich habe Wasser, verschiedene Tees, Saftschorlen probiert. Nichts zu machen ! Auch mit dem Löffel klappt es nicht, er spuckt das Wasser sofort wieder aus, wenn er den Mund überhaupt aufmacht. Eine Freundin von mir, die das gleiche Problem mit ihrem Sohn hatte, hat ihm bei großer Hitze oder Krankheit dann immer Wasser mit einer Spritze (natürlich ohne Nadel) verabreicht. Das erscheint mir zwar nicht gerade die optimale Lösung zu sein, aber langsam überlege ich ernsthaft, ihm auch Wasser zwanghaft in den Mund zu spritzen. Was meint ihr ? Mein Sohn hat übrigens zwar regelmäßig 1-4 mal Stuhlgang am Tag und auch die ein oder andere feucht Windel, aber so wirklich voll mit Urin ist die Windel eigentlich nur morgens nach 10 Stunden Schlaf. Was ratet ihr mir ??? Liebe Grüße, Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihm nicht zwanghaft etwas "verabreichen"... Die Kinder holen sich das, was sie brauchen. Und wenn du ihn zwingst, mag er nachher wirklich nichts mehr trinken, weil er es vielleicht mit etwas negativen verbindet... Wenn du dir wirklich so unsicher bist, gib ihm doch zusätzlich noch Obstgläschen- die enthalten ja auch genug wasser. Ein Baby in dem Alter bräuchte höchstens 750 ml flüssigkeit am Tag (inkl. dem, was in dem Fläschchen, dem Essen, dem Obst usw ist), ist mir bei meinem Sohn gesagt worden (der war und ist auch so trinkfaul- mittlerweile 4 Jahre alt und kommt immernoch LOCKER mit 750 ml über den Tag *kopfschüttel) Und mit dem Obst (oder Gurke-wenn es die mag) bekommt er ja dann auch noch Flüssigkeit, die darin enthalten ist. LG´s Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich da nur anschließen. Niemals würde ich so viel "Gewese" um das Trinken machen. Wir haben "nur" eine Trinklerntasse und Flaschen. Ich biete meiner Tochter auch nur Wasser an, was kein Problem ist. Auch ist in Essen mehr Flüssigkeit enthalten, als man denkt. Gerade in Obstgläschen. Und wenn er dann noch einen zufriedenen Eindruck macht und so regelmäßig in die Windel macht, dann ist es doch kein Problem. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann deine Sorgen verstehen. Hab im "Kleinkinder" Forum auch einen Beitrag geschrieben da meine Tochter (2,5 Jahre)auch fast nichts trinkt. Sie trinkt morgens ihre Milch und dann kaum mehr was. Und das ist bei ihr nicht normal. Hab ihr viel Melone etc. aufgeschnitten, da ist ja viel Wasser darin, trotzdem denke ich das Trinken sehr wichtig wäre (Hitze etc.). Wenns heut Abend nicht besser wird, dann geh ich mit ihr zum Arzt. Vielleicht tut ihr beim Schlucken auch was weh, aber sagen tut sie es ist alles ok. Gruß Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Kinder nichts trinken wollen, kenne ich von einer Freundin. Ihr Sohn ist 7 Monate alt und will auch nichts trinken. Sie hat dann die Hebamme gefragt, diese sagte das man auch zusätzlich etwas Wasser ind die Mahlzeiten( keine Trinkmahlzeiten ) rein machen kann. Dann ist das essen etwas flüssiger aber es bekommt so auch zusätslich Wasser. Gruß