Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

sich drehen auf dem Wickeltisch

Thema: sich drehen auf dem Wickeltisch

Hallo, mir haben hier unten schon so viele Mamas geantwortet, da möchte ich gleich noch eine Frage nachschieben. Hatte ja schon geschrieben, dass Lenis gerade das Robben und Drehen entdeckt hat und sich jetzt am liebsten fortbewegen will - auch beim Windeln wechseln! Er veranstaltet ein Theater auf dem Wickeltisch, hab echt Sorge, dass er mir mal runterkracht! Wie kann ich ihn stoppen??? Trau mich kaum, mich umzudrehen oder zwei Schritt von der Kommode wegzugehen, weil er sich drehen könnte... Habt ihr eine Idee, wie ich ihn abhalten kann? Vielen herzlichen Dank schon mal!

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ein baby sich allein drehen kann,sollte man auf keinen fall vom wickeltisch weggehen,auch wenns nur 2 schritte sind. kleidung und wickelsachen in griffnähe legen,dann muss man nicht fort. vom drehen abhalten kann man ein baby meiner meinung nach auch nicht, als mein sohn anfing sich zu drehen, hab ich das wickeln auf den boden verlegt. wickelauflage auf den boden,fertig. sonst wüsst ich spontan auch nichts anderes

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lenis mein Kleiner hat das auch gerade für sich enddeckt. Das wickeln ist zur Zereissprobe geworden und er findet es lustig sich ständig um zu drehen und Mama dreht ihn wieder zurück. Habe es jetzt seid einer Woche so gemacht wie PoisonLady beschrieben hat. Ich wickle ihn jetzt auch nur noch auf dem Boden da kann am allerwenigsten passieren. Er hat jetzt allerdings eine neue Beschäftigung für mich enddeckt nämlich das wegkrabbeln.

Mitglied inaktiv - 22.06.2010, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

meine dreht sich auch schon seid längerem beim wickeln und auch beim anziehen immer um und räumt mir den wickeltisch leer (habe einen wandwickeltisch wo leider windeln und tücher auch in griff nähe zum kind liegen. beim anziehen lass ch sie einfach und zieh sie so gut es geht auf dem bauch liegend an, bei jacken und tshirts geht das auch recht gut. nur beim windeln halt nicht, logischerweise. anfangs konnte ich mir noch behelfen indemich ein mobile über dem wickeltisch aufhing so das die aufmerksamkeit des babys sich darauf richtet, als das dann uninteressant wurde, hab ich ihr immer was vom wickeltisch in die hand gedrückt 8windel, bürste, cremetube) leider hilft auch das jetzt nichtmehr, oder nur noch kurz. da hilft wohl nur windeln im akkord solange sie still liegen und gute nerven ^^ verlagern jetzt das wickeln auch oft aufs ehebett oder couch, das ist etwas rückenschonender als fußboden ^^ zumal meine kleine dort auch gerne den katzen hinterher robbt die natürlich immer mitten drin sein müssen

Mitglied inaktiv - 22.06.2010, 18:11