Mitglied inaktiv
Hallo, meine tochter schläft momentan in einem wattierten Schlafsack, sie ist 5 Monate alt. Spricht etwas dagegen das ich ihr wenn es kälter ist noch eine dünne decke dazu lege? Liebe Grüße
hallo! ich würd sagen, daß nichts dagegen spricht! hab ich bei luca auch gemacht, aber die decke nicht bis ganz oben gelegt, sondern nur bis etwa zum bauchnabel... damit sie die decke nicht so leicht in die finger bekommen! lg
Hallo, meine Kleine ist fast 5 Monate und hat ebenfalls einen dünn wattierten Schlafsack, allerdings auch eine Bettdecke (80 x 80). Der Schlafsack wäre viel zu dünn meines Erachtens. (Ich hab ja auch eine gescheite Bettdecke!) Ich schau zu meiner Kleinen abends eh nochmal rein, ob alles o.k. ist. Wichtig ist, dass man die Bettdecke nicht links und rechts am Gitter befestigt, das ist gefährlich. Ansonsten hat meine eben den Schlafsack, damit sie die Decke nicht wegstrampelt und das klappt ganz gut so. LG Rosi
hallo, warum nimmst du nicht einfach nen dickeren schlafsack? ich hab das auch mal kurzfristig versucht mit der decke und hatte aber irgendwie doch keine ruhige minute, weil ich immer dachte, er kriegt die decke übern kopf. in der klinik wurde ausdrücklich davor gewarnt, noch ne decke zusätzlich zu verwenden (auch wegen evtl. überhitzungsgefahr). ich habs wie gesagt kurzfristig auch mal gemacht, aber mir war nicht wohl dabei und ich hab nur noch den schlafsack genommen. entweder drunter wärmer angezogen oder nen wärmer wattierten. wenn sie sich mal im bett hin- und herdrehen, sind sie mit schlafsack sowieso besser eingepackt. gruß, Ela
ich sehe das so wie ela - meine maus (21 monate) schlaeft immer noch im schlafsack - ich habe fuer den sommer den von tchibo und fuer die jetzt kaelteren temperaturen einen von c&a gekauft. da gab es letztes jahr auch noch so einen daunenschlafsack von tchibo, den habe ich fuer die richtig kalte zeit. drunter kann man die kleinen ja auch waermer anziehen (langarmbody, dickerer schlafanzug). eine decke hat bei uns noch keinen sinn, da se noch ziemlich viel "wuehlt".
Hi, meine Kleine dreht sich noch nicht, deshalb ging das mit der Decke seither recht gut. Sie bleibt liegen wie ich sie reinlege (Rückenlage). Das wichtigste ist immer, dass man ein gutes Gefühl dabei hat! Also, wenn man keine ruhige Minute hat, dann lieber nur Schlafsack. Ich gehe dazu jetzt auch über, hab schon einen wattierten Schlafsack bestellt :-), da ich davon ausgehe, dass meine Kleine in nächster Zeit auch mobiler wird. LG Rosi
wir haben den "prima-klima-schlafsack", gibts zum beispiel bei neckermann - de wirkt temperaturausgleichend, das Kind kann weder frieren noch überhitzen. funktioniert auch sehr gut, nur die händchen sind nachts oft kalt, nacken aber immer angenehm warm...zieh jezt schonmal söckchen über die hände. großschreibung geht nicht, rasmus blockiert einen arm ;)))gruß, jana
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)