Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe vor 9 Wochen mein erstes Kind bekommen. Einen süssen Jungen. Er hat von anfang an viel geschlafen, somit konnte ich im Haushalt sehr viel erledigen. Doch wie das nun halt so ist, schläft er jetzt immer weniger. Nun haben mir einige geraten, ich müsse ihn an einen Rhythmus gewöhnen. Da ich am mittag immer kochen muss, habe ich probiert ihn von 11 bis 13 Uhr ins Bett zu legen. Doch er schläft häufig von 9 bis 11 Uhr. Ausserdem schläft er immer anders? Im Kinderwagen mal länger, zuhause dann weniger. Braucht er wirklich schon einen Rhythmus? Leider schläft er auch noch nicht durch. Er kommt immer noch 1 mal in der Nacht und möchte die Flasche. Auch sonst wacht er oftmals auf, weil er seinen schnuller verloren hat, den er ja noch nicht selbst halten kann. Was soll ich nur tun? Ich wünsche mir ja sehr einen rhythmus aber schade ich so nicht dem kind, wenn ich es wecke wenn es grade so gut schläft. Sollte ich ihn am tag weniger schlafen lassen, damit er in der nacht durchschläft. Bitte um Tips!
Hallo, also bei uns hat es lang gedauert mit dem Rhythmus und wenn wir einen hatten, kam was Neues und vorbei wars... Wir haben uns dann im Grunde seinem Rhythmus angepasst und nur selten eingegriffen, z.B. mit 9 Monaten, da hab ich auf 1 Tagschlaf umgestellt. Mein Sohn hat immer wenig geschlafen, fast nur im Kinderwagen oder Tragetuch. Ich bin 2x am Tag mit dem Kinderwagen raus, damit wir einen Rhythmus bekommen. Das hat einigermaßen funktioniert, so mit ca. 3-4 Monaten glaub ich. Allerdings war damit ja noch nix im Haushalt erledigt... Beim nächsten würde ich noch viel häufiger das Tragetuch nehmen, vor 2 Jahren wusste ich noch nicht, dass das auch einem Grundbedürfnis meines Babys nachkommt. Hatte ihn bei der Hausarbeit fast immer im Tuch. Das mit dem Durchschlafen ist so eine Sache, es gibt keinen ultimativen Tip, der auch gut fürs Kind ist. Manche schlafen gut, andere wachen lange auf. Mein Sohn hat bis 4 Monate nachts gut geschlafen, er ist jetzt 25 Monate und wir hatten schon echt krasse Phasen mit bis zu stündlich/halbstündlich wach - inwzischen schläft er manchmal durch. Ich wünsche Euch alles Gute, stillmama
Hallo, ja das kenne ich. Von meiner Schwiegermutter mußte ich mir auch lange anhören, unser Junior brauche einen Rhythmus, aber den habe ich nicht in ihn reingekriegt (und irgendwo wollte ich das auch nicht). Mensch, die sind doch noch so klein und haben sich später im Leben noch nach vielem zu richten. Jetzt sind sie erst mal Baby und wollen das ausleben! :-) Erst mit etwa 4 Monaten gibt sich das von selbst. Mach Dir keine Panik und passe Dich Deinem Kleinen an und nicht umgekehrt. Sonst machst Du Dir den Streß nur selbst. Und zum Thema Durchschlafen: Unserer ist jetzt ein halbes Jahr alt und macht das noch nicht. Also ganz easy, das wird schon werden! Gruß Tanja Gruß Tanja
Dieses für mich verhasste Wort "Rhythmus" kenne ich auch und konnte es lange Zeit nicht hören und lesen. Ich habe auch sehr lange keinen R. bei meinem Sohn (6 1/2 Mon.)hinbekommen und wollte auch nicht. Ich habe am Anfang gemacht, was mein Sohn wollte. Er hat gegessen und geschlafen, wann er wollte. Das war am Anfang auch gut so. Irgendwann kristallisiert sich von selbst ein R. heraus. Wenn die Essenszeiten regelmäßiger werden, kann man auch entsprechend einen Schlafrhythmus einführen. z. B. nach dem Mittag ins Bett und nach dem Abendbrei ins Bett legen. So habe ich das gemacht und dann habe mich dann mehr oder weniger nach Ihm gerichtet. Heute ist es so, dass unser Kleiner ca. 7:00 Uhr wach wird, wir nach dem Wickeln und spielem gegen 9:30 spazieren gehen, dann wird er auch schon zum 1. mal müde und er kann im Wagen gut schlafen. Wir sind dann meist gegen 11:00 Uhr zurück, wo er dann auch Mittagsbrei möchte (lautstark), dann gehts gleich ab zum Mittagsschlaf und der dauert zw. 1/2 - 3 Stunden. Danach wird gespielt und wieder gehts raus, wo im Wagen auch schon der nächste Schlaf ruft. Wenn wir gegen 16:30 wieder da sind hat er auch schon wieder hunger. Danach noch etwas spielen und dann wird fürs Bett fertig gemacht. Wickeln, essen und ab ins Bett. Er wird auch immer zur gleichen Zeit Müde, meist 18:30. 19:00 ist dann auch Ruhe. Und ich muß dich beruhigen ich stille seit nun mehr fast 7 Mon. aller 2-3 Std. in der Nacht. Genau so groß sind meine Augenringe, aber ich sage nur, die Kleinen zeigen uns schon was sie wollen. Sicher kann man es etwas steuern, in dem man ein wenig die Zeiten lenkt, damit man auch für sich selbst mal was planen kann aber alles in allem kommt alles von allein. Viel Geduld und manchmal einfach auf Durchzug schalten. Ich habe das aber erst lernen müssen Tschüß Sandy
hallo ich kann mich vielem, was bisher geschrieben wurde nur anschließen. ich mußte zwar mittags für niemanden kochen, aber selbst muß ich auch was essen, v.a. wenn man so eine "vielfraß" hat wie ich und stillt, sonst fällt man selbst vom fleisch. dennoch habe ich ihm seinen "rhythmus" gelassen. sobald ich dachte, jetzt hätte ich durchgeblickt, wie er schlafen, essen etc. will, hat es sich schon wieder verändert. aber tröste dich je älter er wird umso länger dauern die phasen, mit gleichem rhythmus, finde ich jedenfalls. dann kann man sich besser einstellen. und noch was zum thema hausarbeit, das ist bis jetzt ein problem (6 monate alt), weil er v.a. nur im wagen schläft. bis ich zurückkomme, hat sich nichts von allein gemacht. aber durchschlafen tut er gott sei dank schon lange, ganz alleine, ohne jegliches hinhalten und aufzwingen etc. das finde ich am besten! aber bis vor kurzem ist er erst um 22uhr ins bett, jetzt 20.30. da kann man auch nichts mehr erledigen. lg und viel geduld
Auch ich kann mich da nur anschließen. Mein erstes Kind (jetzt 7 Monate) schläft ohne dass ich was dazu getan habe seit fast von Anfang an nachts durch. Am Anfang gings um 22.00 h ins Bett - heute um 19.30 und aufwachen tut er gegen 7.30 Uhr. Allerdings schläft er tagsüber nur 2-3 mal ca. 1/2 Stunde. Aber da habe ich von Anfang an eingeführt,daß ich Ihn ca. 1/2 Std. nach dem Essen in den Wagen lege und er hat gelernt Wagen = Schlafen. Wenn wir spazieren gehen, schläft er komplett auch wenns 2 Stunden sind. Ein Rhythmus kommt von alleine bzw. Du wirds es selbst merken was für Dich gut ist und lass dir nicht reinreden. Wir Mütter haben einen enormen Instinkt ! Gruß und alles Gute Zickzack
Ich habe zwei Mädchen ( 19 Monate und 6 Monate) - Ich habe nie auf irgendwelche Zeiten geachtet, weil ich das strikt ablehne. So ein kleines Menschlein schon an Zeiten zu gewöhnen halte ich persönlich für falsch. Ich habe meine Kinder immer schlafen lassen, wenn sie müde waren, HABE SIE NIE GEWECKT, bin sofort hin, wenn sie geweint haben und habe sie nie warten lassen. Babys brauchen NÄHE und LIEBE und keinen Stundenplan. Habe auch meine Kinder immer im Schlafzimmer schlafen lassen, die Kleine hat fast wochenlang auf meinem Bauch geschlafen. obwohl mir da jeder von abgeraten hat. Ich denke auch, daß ich das so richtig gemacht habe. Beide Kinder haben fast von Anfang an durchgeschlafen. Wenn auch anfangs zu unmöglichen Zeiten....beide haben etwa 12 Stunden Nachtschlaf und schlafen nachmittags noch 2 Stunden , die Kleine noch mehr. Beide Kinder weinen selten und sind sehr problemlos. Vielleicht ist es einfach Glück - aber wie gesagt, ich habe ihnen nie Zeiten vorgegeben, das hat sich von alleine eingependelt bzw. so ab 1 Jahr ( bei der Großen) habe ich dann die Zeit vom Mittagsschlaf und abends ein bischen festgelegt. Aber trotzdem: normal geht sie um 20 Uhr ins Bett, wenn sie topfit ist, dann auch später - auch heute noch sind wir da beweglich und ich finde, daß es sich bewährt.
Wir haben unserer Tochter auch keinen festen Zeitplan aufgedrückt. Das kommt nach und nach von selbst. Sie ist jetzt fast 8 Monate und hat pünktlich zu den von ihr selbst gewählten Zeiten Hunger. An Durchschlafen ist zwar noch nicht zu denken, aber das wird schon auch noch kommen. Lass dich nicht verunsichern! Gruß, der Blaumops
Hallo, ein Rhythmus ergibt sich irgendwann von ganz alleine. Bei uns allein dadurch bedingt, das ich schon das zweite Kind habe. Da kann ich mich nicht nur nach dem Baby richten, zumal ich die Große teilweise zu diversen Kursen, Schule etc. bringen muss und dadurch auch Verpflichtungen habe. Auch hat meine Große ja auch "Anrecht auf Mama" und von daher sieht man viele Dinge wesentlich gelassener... Ich habe Fiona schon ziemlich schnell abends an ein Ritual gewöhnt und sie zur selben zeit ins Bettchen gelegt, damit ich danach noch Zeit für die Große hatte. Mittags habe ich sie nachdem ich meine Große von der Schule abgeholt habe, gefüttert und danach hat sie dann geschlafen und ich konnte mit meiner Großen essen und danach Hausaufgaben machen. Nachmittags hat sie dann was bekommen, bevor ich meine Tochter teilweise wegbringen mußte... Dadurch hatte sie schnell einen bestimmten Rhythmus. Aber man muss auch selbst dahinterstehen, bzw. muss es die Situation so ergeben. Ach ja und nachts ist meine kleine Tochter dann auch oft zur gleichen Zeit aufgewacht, obwohl da natürlich nicht "antrainiert". Durchgeschlafen hat sie dann auch erst mit 6 Monaten, also seit ca. 3 Wochen. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)