Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Pilz am Po wegen Feuchttüchern

Pilz am Po wegen Feuchttüchern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit der Geburt meiner Tochter haben wir nur Feuttücher von Rossmann verwendet und sind damit anfangs auch gut gefahren. Als sie noch klein war hatte sie zwar 2mal einen Pilz am Po, der aber relativ schnell (1 Woche) wieder weg war. Vor ein paar Wochen hatte sie einen sehr hartnäckigen Pilz, den wir erst nach 6 Wochen wegbekommen haben - und zwar unter größten Anstrengungen (Po fönen, nackig strampeln, cremen, cremen, cremen ...). Ich habe das Gefühl, dass meine Tochter den Pilz von den Feuttüchern bekommt - momentan schon bei einmaliger Verwendung dieser. Derzeit lasse ich diese zuhause komplett weg und unterwegs wenn möglich auch. Leider lässt es sich nicht immer vermeiden, wenn man unterwegs ist und etwas "Großes" in der Hose ist. Hab mittlerweile auch die Feuttücher von Pampers sensitiv ausprobiert, aber schon nach einmaliger Verwendung, wurde der Po wieder scharf abgegrenzt rot, was ja auch für einen Pilz spricht. Wer hat auch ein solches Problem und mittlerweile gut verträgliche Feuttücher oder eine gute Alternative gefunden? Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kauf dir die happytücher sind trocken und mach die mit wasser nass kannst auch für unterwegs nehmen must halt nass machen und in einer feuchttücher box mitnehmen.ist das wirklich so extrem????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit den Rossmann- und Pampers sensitiv-Feuttüchern schon. Eine andere Marke hab ich noch nicht ausprobiert, weil ich befürchte, dass sie dann wieder einen Pilz bekommt. Ich weiß auch nicht, warum sie auf einmal so extrem reagiert. Das war anfangs überhaupt nicht?!? Feuchte Einmal-Waschlappen mitnehmen ist eine gute Idee. Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich nehm die normalen von pampers aber die von penaten würde ich dir net empfehlen da griegt mein sohn pickel und ist total wund.wie alt bist du?wie alt deine kinder b.z.w. kind???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 30 Jahre und meine Tochter 8,5 Monate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musst du dann halt naß machen oder du kannst es mal mit Öltüchern probieren. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nachdem ich einmal einen pavianpopo mit meiner kleinen hatte und dies eine ganze woche mit geschrei und gemeckere, nejme ich nur noch wasser. hab neben dem wickeltisch immer dosemit wasser stehen, wenns mal nichjt gleich weggeht,dann nochmit ein bisserl öl dazu. unterwgs macht sie nie gross, nur zuhause. camille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es glaube ich von DM/Babylove u.a. Das ist tausendmal besser als ein Feuchttuch! ZH nur mit Wasser oder in hartnäckigen Fällen mit einer milden Babyseife reinigen (danach Wasser) und eben unbedingt immer gaaanz trocken tupfen! LG Jools


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die Feuchttücher können eigentlich nicht die Ursache für einen Pilz sein, das hieße ja, dass dort Pilzsporen drin wären, und das ist bei frischen verschlossenen Packungen doch höchst unwahrscheinlich. Ist die diagnose denn durch einen Abstrich gesichert worden? Scharf abgegrenzt KANN nämlich für einen Pilz sprechen, muss aber nicht. Pilze breiten sich kreisförmig aus uns zeigen am Außenrand oft eine Schuppung. Hefepilze im Po-oder Genitalbereich haben oft weißliche Stippen oder "Pickelchen". Feuchttücher - und erstaunlicherweise auch viele andere Baby-Produkte - enthalten oft reizende oder sogar allergene Stoffe (Alkohol, Ringelblume, Kamille, Wollwachs). Leider glauben immer noch sehr viele, dass "Natur" ja keine Allergien machen kann, ist aber doch so, sonst gäbs ja auch keinen Heuschnupfen usw. Deshalb, wie schon geschriben: keine Feuchttücher nehmen und mal einen Abstrich zur Sicherheit machen lassen... Gruß und gute Besserung, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht mal unterwegs trockene Tücher mit Reinigungslotion versuchen, und zuhause nur einen Waschlappen mit klarem Wasser?????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meistens wird von Feuchttüchern, auch bei Erwachsenen, abgeraten, da es sehr viele schädliche Inhaltstoffe beinhaltet. Allergische Reaktionen sind dadurch ein bekanntes Problem. Es gibt da ein geschlossenes System ohne bedenkliche Inhaltstoffe und ausserdem einen Travel für unterwegs. Und ist unter dem Strich erst noch kostengünstiger als Feuchttücher. Nähere Infos gebe ich gerne per PN kleinehaende@bluewin.ch LG kleinehände