Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Pflege Neugeborenes

Pflege Neugeborenes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mütter, wir haben unser erste Baby bekommen *stolzbin* Meine Frau ist ziemlich im Stress und ich versuche ihr zu helfen. Ist es okay, wenn sie den Po mit Feuchttüchern ausber macht oder wären Öltücher besser? Oder Öl aufs Taschentuch? Mehrmal täglich macht der Kleine "Groß" in die Windel. Ist das okay, wie oft ist denn normal? Danke für die Hilfe. Andreas (der sich die nähcste Zeit sicher öfter meldet ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, erstmal herzlichen Glückwunsch!!! Und immer locker bleiben! Das große Geschäft kann mehrmals täglich sein oder bei Stillkindern auch bis zu 14 Tagen ausbleiben - alles ok Ich habe mit Feuchttüchern gar keine guten Erfahrungen gemacht (wunder Po) und zuhause nur Waschlappen mit Wasser genommen, wenn festgetrocknet war, mit etwas Öl. Unterwegs waren dann Öltücher praktisch, auch mal Feuchttücher Viel Spaß und Freude mit Euerm Baby LG Carlotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!!! Ich kann Carlotta25 nur bestätigen. Bei Stillkindern kann "geschäftsmäßig" alles vorkommen, von 10x am Tag bis 14 Tage gar nicht. Und meine wird auch bei Feuchttüchern & Co. wund, die nehme ich nur für unterwegs. Ansonsten nehme ich auch Wasser und nach dem saubermachen tupfe ich hin und wieder noch mit einem Wattepad Olivenöl auf, das heilt auch. LG Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum Abwischen des Groben nehmen wir zunächst Kosmetiktücher. Die halten auch im feuchten Zustand noch. Manche nehmen auch Küchenkrepp. LG Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andreas, auf Anraten einer befreundeten Ärztin und meiner Hebamme benutzen wir von Anfang an zuhause nur Wasser (Unterwegs müssen halt Penaten Babytücher herhalten)! Anfangs habe ich Küchenpapier in Stücke geschnitten, weil es recht günstig ist, aber dann habe ich günstige Froteewaschlappen gekauft, und wenn man 15 - 20 davon hat, dann genügt das, und für die kleinen Dinger ist in der Waschmaschine immer Platz. Vom ständigen Einsatz von Feucht- und Öltüchern würde ich Dir auch im Hinblick auf Allergien abraten. Auch Seife und Shampoos sind am Anfang echt unnötig. Unsere Tochter ist jetzt 8 Monate alt und hat keins von beiden je kennengelernt - sie riecht trotzdem gut und ist immer sauber!!! Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich muss mal jetzt meinen Vorrändnerinnen wiedersprechen, wir machen das alles anders. :-)) Ich nehme sensitiv-Feuchttücher, die meine Tochter auch verträgt. Und ich bade meine Tochter mit Penaten Ölpflegebad, weil sie ziemlich gestunken hat, wo ich sie nur mit Öl und Wasser gebadet habe. Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen. Denn mal viel Spass bei der richtigen Entscheidung. :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum denn so viele Waschlappen? Ich benutze auch welche zum Saubermachen, aber ich wasche den danach aus und benutze ihn 3 bis 4 Tage, bevor er in die Wäsche wandert. Oder benutzt du zu jedem Abputzen einen neuen? LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, ich benutze doch auch Toilettenpapier nicht mehrfach! Der Lebenslauf eines Waschlappens sieht bei mir so aus: 1. Benutzung als Lappen für Hände oder Gesicht 2. Benutzung für den Popo nach einem großen Geschäft 3. ab in die Waschmaschine. 15 Waschlappen habe ich deshalb als Größenordnung angegeben, weil ich meistens nur einmal pro Woche 60°Wäsche wasche, und ich brauche pro Tag ca. 2 Waschlappen. Gruß, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja sicher benutzt man das Toilettenpapier nicht mehrfach, weil man es nicht auswaschen kann ;-) Ich habe immer einen fürs Gesicht und einen für den Popo bereitliegen und wie gesagt wasche ihn nach dem Abputzen mit warmen Wasser gründlich aus. Da spricht für mich nichts dagegen, ihn mehrfach zu benutzen. 15 Waschlappen würden bei uns dann auch nicht reichen, meine Tochter macht min. 5 Mal am Tag in die Windel ;-)Wenn ich den Waschlappen dann jedes Mal danach sofort in die Wäsche tun würde, dann bräuchte ich wesentlich mehr. Aber das muss natürlich jeder selbst wissen. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin auch gegen Feuchttücher. Da sind für meinen Geschmack zu viele Duftstoffe etc. für die Neugeborenen-Haut drin. Wir halten Anna nach dem "großen Geschäaft", das bei ihr übrigens auch x-mal am Tag in der Windel ist, einfach mit dem Po unter den laufenden Wasserhahn. Sie genießt das sehr. (Hat mir die Hebamme gezeigt.) Für unterwegs packe ich mir eine feuchte Stoffwindel in eine Plastiktüte. Das reicht völlig. LG, Kirsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere 4 wöchige tochter und ich machen eine mischung aus allem vorangegangenen: zuerst entfernen wir das gröbste mit weichen kleenex tüchern und warmen wasser, sollte was kleben bleiben, dann wisch ich mit ein bißchen reinem mandelöl oder weleda babyöl drüber, dann ist es weg...ansonsten aber nur wasser und wenn sie so richtig gas gegeben hat und das irgendwie überall ist *g*, dann reinigen wir das gröbste weg und anschliessend landet der po, wie bei kirsten, auch unter dem wasserhahn und unsere zaubermaus mag das auch sehr! für unterwegs pack ich öltücher von hess natur ein, mit rosenöl drauf...ich verwend die nur sooo selten, dass sich die etwas teurere investion schon lohnt. die sind lt. stiftung ökotest sehr gut und unsere kleine hat wirklich eine schöne haut am po. (schöner als derzeit mit der babyakne im gesicht *kicher*)