Mitglied inaktiv
Hallo an alle, meine Kleine (2 Wochen) hat zwischen den Schammlippen so weißen Belag. Meine Hebamme hatte eigentlich gesagt, daß die Mädchen dort nicht extra gewaschen werden sollen, wegen Zerstörung des natürlichen Klimas. Jetzt kommt mir das doch etwas komisch vor...wie handhabt ihr das? lg, nina
Hallo Nina, meine Kinderärztin sagt: "drin lassen". Auch im Netz habe ich die Seite eines Kinderarztes gefunden, der dasselbe sagt: "Bei Mädchen zwischen den Schamlippen nur Stuhlreste entfernen (die gelbweiße „Schmiere“ belassen, verhindert das Wundsein)!" aus : http://www.drhaaser.de/default.aspx?t=83 LG Tina
Die "Schmiere" zwischen der kleinen und der großen Schamlippe, muss selbstverständlich entfernt werden, wie jede andere Hautfalte auch. Dort sammeln sich doch Bakterien die z.B einen Pilz verursachen können. Drin lassen... Ist ja eklig... Ich glaub kein vernünftiger Mensch tut das.... Nee, auf jedenfall wegwischen... Viel Glück und alles Gute
also ich würde auch ganz vorsichtig wegwischen.. hab ich bei meiner tochter auch gemacht... ist übrigens bei mädchen einfacher als bei jungs..
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Ich hab noch mal gegoogelt und da findet man ja wirklich beide Meinungen so nebeneinander. Ich hab jetzt mit einem Tuch so gut wie alles entfernt, aber so richtig derb zu wischen trau ich mich nicht. Ich freu mich auf jeden Fall über weitere Meinungen, Nina
Hallo Nina!!! Zu mir hat das keiner gesagt, drin lassen oder weg wischen, deshalb habe ich es grob gesäubert, also nicht darin rum geputzt,sondern was so mit weg ging war weg. Es Grüßt Petra mit 7 Mon. jungen Pia
hi, also mir hat meine Hebi auch gesagt,das ich da nicht herumputzen soll. Wenn sie Stuhlgang hatte geh ich da ganz vorsichtig mit einpaar feuchttüchern ran,aber auch nur wegen kaka! :-) Ansonsten nur oberflächlich.... Bei uns grossen sagt man ja auch,das wir da unten nicht herum waschen sollen. (was ich aber trotzdem mache hihi) LG
Mit der Ansicht "Bei uns grossen sagt man ja auch,das wir da unten nicht herum waschen sollen" dürftest Du (hoffentlich!) ziemlich allein dastehen; wer sowas verbreitet kann weder von Hygiene noch von Anatomie großartig Ahnung haben... Für alle anderen: selbstverständlich soll der Bereich zwischen großen und kleinen Schamlippen gereinigt werden, speziell bei Wickelkindern kann man da so einiges finden. Daß man dabei vorsichtig zugange ist dürfte keine Frage sein. Eine Ausnahme bilden tatsächlich Neugeborene: hier befindet sich oft noch Käseschmiere an den "kritischen Stellen", die natürlich einziehen darf. Aber Stuhlgang wegputzen ist auch hier Pflicht. Später dann dürfen diese Hautfalten ganz normal ins Reinigungsprogramm aufgenommen werden.
ich meine natürlich auch das schrubben mit SChampoo oder ähnliochem. Zumindest sagen das die Frauenärzte. Oder sagt dies nur meine FÄ??? LG
Du sagtest explizit "das wir da unten nicht herum waschen sollen".... Und das verbreiten Frauenärzte???
Ich hatte schon in der Schule gelernt, dass wir uns da unten nicht mit Seife waschen sollen. Und so hat es muckelino auch gemeint. Also, Scheide mit Wasser waschen, schadet sicherlich nicht. Aber man muss sie nicht polieren :-) Sprich, es sollte nicht gründlichst sein.
Meine Hebi meinte auch das man das erst mal so lassen sollte weil das sekret das aus der scheide läuft diese sozusagen "mitsäubert". also das da keine bakterien usw reinkommen. meine kleine ist jetzt fast 5 mon alt und wenn sie kaka in der windel hat, fahr ich natürlich ach mit dem lappen über sdie schamlippen, bohr aber nicht darinne rum.
Mein Kind hatte auch viel weißen Ausfluss. Drei KiÄ haben dazu die Schultern gezuckt. Erst der Hautarzt (bei dem ich wegen Baby Akne war) erkannte, dass sie eine Pilzinfektion hatte und verschrieb Creme. Vielleicht kannst Du das ausschließen lassen?
säubern
Hallo, meine Kleine (10 Monate) hat das auch und ich nehme immer etwas Watte und Babyöl und entferne das. Ich möchte nicht dass sie sich einen Pilz einfängt. LG Buchis
Hei. Meine hatte noch dazu Blutigen Ausfluss. Und im Krankenhaus hat Schwester gesagt ich soll mit feucht-warmen Waschhandschuh es vorsichtig saubermachen.
ich habs bei meinen mäusen drin gelassen und nie probs damit gehabt. meine ältere ist jetzte 1 1/2 jahre alt und hatte nie pilz und die andere ist jetzt 6 monate alt und hatte auch nie nen pilz oder sowas. was ich gemacht hatte, wenn sie darin auch stuhl hatten, dann hab ichs vorsichtig weggewischt. mit nem lauwarmen waschhandschuh.
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)