Mitglied inaktiv
... die Fingernägel bei sehr kleinen Babys nicht zu schneiden. Die würden alleine abgehen. ABER: Was ist, wenn das Baby sich bei jeder Gelgenheit das Gesicht zerkratzt? Was kann man da machen? Habt ihr einen Tipp für mich, ich wäre sehr froh? Liebe Grüße Sina
Als Alexa ganz klein, also noch ein Baby war:-), haben wir ihr Nachts Handschuhe angezogen, sonst hätte sie ausgesehen wie ...... Gibt's direkt, heißt Kratzfäustel oder so. LG katrin
Ich habe bei meinem Sohn die Nägel erst mit 3, 4 Monaten geschnitten. Vorher sind sie von allein abgegangen. Auf der Frühchenstation wurde mir auch gesagt, dass man in den ersten Wochen die Nägel nicht schneiden soll. LG Kathrin
Soll man nicht, weil die Nägel noch zu weich sind, warum auch immer. Ich habe bei meinen die Nägel dann immer abgepickelt und wenn das nicht gehen wollte auf Anraten der Hebi am Rand leicht "eingebissen" und dann abgepult. Gruss Ute
hmm... Allgemein sagt man, dass man die ersten 6-8 Wochen KEINE Nägel schneiden soll. Allerdings kann man vorsichtig auch schon vorher schneiden, sollte nur beachten, dass man die Nagelhaut nicht verletzt und von Anfang an die Fingernägelchen rund, die Fussnägelchen gerade schneidet. Einige Babys haben ja gleich schon recht lange Fingernägel. Da helfen die schon erwähnten Fäustlinge ganz gut, um Kratzer zu vermeiden .
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)