Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Nase ist voll,bekommt kaum luft.....

Nase ist voll,bekommt kaum luft.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, meine maus ist seit einer woche erkältet. Eigentlich nur ein Schnupfen. Ich pumpe schon den Nasensekret mit dem Pümpchen ab und gebe ihr Köchsalzlösung als Spray,aber irgendwie hilft es nur für den moment und einpaar minuten später istdie nase wieder zu. Ich merke an ihrem schnaufen,das es ganz weit oben festsizt. Was kann ich da machen?? Habe angst,das sie daran erstickt. Morgen haben wir zwar einen Termin beim Arzt,aber eure Erfahrungen sind mir schon wichtig. Danke LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast doch auch die Babynasentropfen bekommen,oder nicht. Wenn es jetzt garnicht anders geht gib ihr die. Wenn du was homöopatisches geben möchtes ist es Sambucus nigra D3 3-6mal täglich 3 Globuli(am besten in etwas Wasser auflösen) LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi naja, das mit dem abpumpen ist so ne sache und sollte man eigentlich nicht machen. 1. weil die verletzungsgefahr zu gross ist, 2. wird der sekret dann noch schlimmer, wie du ja schon selbst erfahren hast. mein tipp: schau das die luft in den räumen nicht zu trocken ist. häng nasse wäsche auf, oder nimm einen luftbefeuchter. dann kannst du noch zwiebeln aufschneiden, die in ein baumwolltuch wickeln und übers bettchen hängen. stinkt zwar fürchterlich aber hilft sehr gut. kannst auch pulmex baby einreiben. lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ständiges absaugen reizt die Nasenschleimhaut. Ich benutzte extra Homöopathie von Wala: Agropyron-Globuli (im akutfall: alle 2 Stunden 3 Stück) und Wala Nasenbalsam für Kinder. Damit ist die Nase gleich frei. Wenn es allerdings so schlimm ist, nimm ein Säuglingstropfen. Da kommst du dann nicht drum rum. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Majoranbutter, wird auf die Nase und unter die Nase gecremt ( Apotheke : 1 Döschen ca. 2 Euro ) und Nasentropfen auf Salzwasser - Basis. Als er erkältet war habe ich ihm immer noch Babix zum inhalieren auf seinen Schlafsack getropft. Ist extra für Babies. Ansonsten mache ich immer ´´ ausversehen ´´ beim baden etwas Wasser in die Nase. So beim Gesicht waschen , huiiii nun die Schnute waschen, ha,ha,ha und so löst sich der harte popel auch immer gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.pseudokrupp.net/seiten/oele.htm Majoranbutter gibts hier in den Apos auch nicht mehr. Wurde auch was drin gefunden. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also als mein Sohn damals mal erkältet war und auch stark verschnupft habe ich folgendes gemacht. Ich habe das Zimmer in dem er schlief immer sehr feucht gehalten. Feuchte Luft ist sehr sehr wichtig. Ich war sehr viel mit ihm draußen und Abends zum schlafen gehen hat er dann noch Kochsalzlösung bekommen. Weiterhin habe ich ihm drei Tropfen BABIX auf den Schlafsack in Höhe des Bäuchleins geträufelt. Bitte nur auf Textilien und nicht auf die Haut. Meine KA hat mir dazu Ihr Okay gegeben. Nachdem ich nun einen 1.Hilfekurs bei Kindern besucht habe wurden uns auch noch als Hausmittel "Zwiebelsäckchen" genannt. Hierbei zerhackst Du einfach eine Zwiebel und hängst sie in der Nähe des Bettchens auf ( am besten in eine alte Socke ). Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass davon die Nase frei wird und auch eine Zeitlang bleibt. Ich hoffe ich konnte Dir helfen und wünsche Euch alles Gute. LG Heike