Mitglied inaktiv
Hallo, hoffe ganz dolle, mir kann jemand helfen! Mein Kleiner (4 Mon.) hat seit ein paar Wochen Milchschorf am Kopf (zwischen seinen "Geheimratsecken" bis zum Beginn des Hinterkopfes, wie ein breiter Streifen). Habe schon versucht, den schorf mit Öl (Olivenöl, Babyöl) zu entfernen, was mir auch halbwegs gelang. Aber erstens ist das ne ganz schöne Matscherei und zweitens gehen dabei seine schönen dunklen Haare mit aus :-( Ich weiss, die wachsen wieder und es gibt schlimmeres, aber ein blödes Gefühl hab ich trotzdem dabei. Vorallem weil er sonst sein gesamtes Haar noch hat (bis auf die Liegeplautzen ;-)). Nun meine Fragen: kennt ihr zufällig einen Geheimtipp, wie ich den Schorf haarfreundlicher entfernen kann? Und muss der Milchschorf überhaupt enfernt werden? Gibt es eigentlich zusammenhänge mit der Ernährung (meine hebi meinte, ich soll auf milch verzichten)? Liebe Grüße, Nadja
Hä? Und wenn Du keine Orangen isst, dann hast Du auch keine Orangenhaut...???!!! Meinem Sohn sind auch die HAare ausgegangen, auch Geheimratsecken... habe ein Anti-Schuppenshampoo benutzt - HEad&Shoulders, mußte es nur 3 mal auftregen kurz einwirken lassen, gut ausspülen.... nun hat er links lange Haare und rechts wachsen wieder stoppeln, ganz toll !!! Und er wird blod, nun sieht er aus wie ein Glatzenkind und hatte zur Geburt einen Mega-Busch !!!
Du mußt den Milchschorft nicht entfernen, ich halte von dieser Ölmethode und mit Läusekamm durch überhaupt gar nichts. Mein Sohn hatte ebenfalls von Anfang an sehr stark Milchschorf, auch zwischen den Augenbrauen und auf der Nase. Das fiel nach und nach von alleine ab. Wenn Du daran rumfummelst oder auf dem Kopf es ablöst besteht immer die Gefahr, dass sich auch gesunde Haut mit ablöst und das ist wesentlich unschöner als ein paar Haare, die rausfallen. Auch bei meinem Sohn waren, wenn mal Milchschorf abfiel, hin und wieder ein paar Haare dabei und ich kann Dir sagen, dass er jetzt oder immer noch eine Matte hat wie Shakira. Er hat auch immer noch Milchschorf vereinzelt auf dem Kopf und wird 3 Jahre im September!!! Sämtliche Ärzte haben mir gesagt, das ist nicht weiter tragisch. Ihn stört das auch nicht, kratzt sich nicht oder so... Lass lieber die Finger davon. LG sue
hallo, mein sohn hatte zwar nur ganz wenig milchschorf und ich wußte auch erst nicht, ob ich ihn lieber lassen soll oder dran rumfummeln mit öl usw. eine kinderkrankenschwester meinte dann, man sollte hin und wieder mit öl aufweichen und ganz vorsichtig mit einer weichen babyhaarbürste entfernen. wenn der schorf nämlich zu dick würde, könnten sich bakterien darunter ansammeln und vermehren. aber zuviel sollte man auch nicht rummachen, damit es keine offenen stellen auf der kopfhaut gibt. ich hab das dann nur 1x die woche gemacht beim baden. vor dem bad kopf großzügig mit babyöl eingerieben und hinterher konnte man es mit der babybürste manchmal gut entfernen. hatte aber auch immer ziemliche hemmungen, viel zu rubbeln oder so und bin wirklich nur ganz vorsichtig rangegangen. was nicht wegging, hab ich gelassen. ging dann oft ne woche später weg. geh doch mal zum arzt und frag den, wie du das am besten machen sollst, wenn es so schlimm ist. das mit der milch ist absoluter blödsinn: der name "milchschorf" hat nix damit zu tun, daß es von der milch kommt. es wurde nur so benannt, weil es oft aussieht wie "angebrannte milch". so haben mir das mehrere krankenschwestern und hebammen erklärt. gruß, ela
Hab bei meiner Kleinen zum Badewasser Muttermilch getan und mit dem Schaum, der sich dabei gebildet hat am Kopf etwas gerubbelt (2 mal die Woche). Nach ein paar Wochen war praktisch nichts mehr da. Habs nur einmal mit Öl probiert, aber ich finde das hat nichts geholfen und nur ranzig gerochen :-(
Hallo, die Tochter meiner Freundin hatte auch ganz schlimmen Milchschorf. Sie hat auch auf Rat der Hebamme ALLE Milchprodukte weggelassen - und siehe da: der Milchschorf ließ sehr schnell nach. Würde ich die zwei nicht kennen, hätte ich es auch nicht geglaubt, aber es stimmt! Lg
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)