Mitglied inaktiv
Hallo an Alle, mein Sohn soll ein Antibiotika nehmen - aber keine Chance - habe alles Probiert - er macht sein Schnäbelchen nicht auf. Wenn ich versuch es ihm in den Mund zugeben (per Löffel, Plastikspritze, mit Brei vermischt auf Löffelchen) kneift er seinen Mund zusammen und bekommt einen Wutanfall. Kann ich ihm das Antibiotika auch in seine Milchflasche mischen - geht das ? Kennt sich jemand von Euch damit aus ? Bin über jeden Ratschlag dankbar !! Übrigens mein Kleiner ist 12 Monate alt.
In die Flasche würde ich es nicht mischen, viele Medikamente vertragen die Wärme nicht gut und somit ist die Wirkung hin. Auch wenns grausam klingt, aber bei uns funktioniert das einflösen von nicht gutschmeckenden Medikamenten nur so: Kopf bzw. Oberkörper nach hinten lehnen und möglichst irgendwie festhalten (funktioniert am besten wenn man zu zweit ist). Dann die Nase zuhalten, Kind macht Mund auf um zu atmen, Medikament rein und warten, bis es unten ist. Danach wieder die Nase loslassen und die Ohren bei sich selbst zuhalten ;-) Eigentlich bin ich ja kein Fan von solchen Methoden, aber was sein muss, muss eben sein. Und wenn mein Sohn die Medis rausspuckt, weils eben eklig schmeckt, dann funktioniert eben nur diese Methode. LG und gute Besserung ! Nicole LG Nicole
Es gibt so schnuller, da knn man hinten die Medizin reinfüllen
hei, musste meinem kleinen auch so ca mit dem alter antibiotika geben und war ganz schlimm für mich und ihn, weil er es absolut nicht nehmen wollte. ich habs dann so gemacht, dass ich beim füttern heimlich n löffel mit dem zeug dazwischengeschmuggelt hab. er hats zwar gemerkt, aber da wars auch schon runterschluckt. der nächste löffel braucht dann bisschen überredungskunst aber so gings am besten bei uns. in die milchflasche würd ichs nicht mischen,weil ich denk dass er dann die ganze flasche verweigern würd. viel glück und gute besserung meli
hmm, der tipp mit löffel zwischenmogeln ist gut. ich hatte das problem auch schon. da war mein sohn 7 monate. wir mussten es ihm zu 3. geben. einer festhalten und einer einflösen, hinterher haben wir ganz doll gekuschelt und getröstet. es war schrecklich. aber es mußte ja sein. einen tippp hab ich leider garnicht. viel erfolg weiterhin und gute besserung. der medisauger wird wohl auch nichts bringen. und in die flasche mischen ist total schlecht. erstens kann es zu warm werden, wie schon gesagt wurde und 2. weißt du nicht wieviel er nun genommen hat, wenn er nicht austrinkt. lg Anett
Nein, nicht in die Milchflasche!!! Antibiotika soll man ja auch als Erwachsener nicht mit Milchprodukten zusammen einnehmen! Also ist es sicher nicht so günstig, wenn du es in die Milchflasche gibst. Außerdem: Wenn er dann nicht austrinkt, weißt du nicht, wieviel er nun bekommen hat. Vielleicht klappts ja mit diesem weiter vorn beschriebenen Schnuller...?! Viel Erfolg!
Hallo, wenn es gar nicht klappt, suche mit ihm einen Heilpraktiker auf. In diesem Alter Antibiotika ist absolut (meistens) unnötig. Damit bringt man das alleinige Immunsytem durcheinander. Denn dieses ist erst mit 3 Jahren voll ausgereift. lg Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)