Mitglied inaktiv
Hallo zusammen?möchte gerne ein Laufgitter kaufen ,wollte euch nun fragen,wie eure Meinung zum Laufgitter ist!lg Mariola
Hallo! Ich habe ein Laufgitter. Dort liegt sie gerne drin und spielt. Vorher lag sie auf dem Boden aber als ihre Schwester sie dann runtragen wollte und die meerschweinchen hat rumlaufen lassen hab ich sie lieber da rein gelegt. Liebe Grüsse Danie
Wir haben auch einen "Laufstall". Unsere ist 6 Mon. alt. Sie krabbelt zwar noch nicht, aber man soll die Kleinen wohl rechtzeitig dran gewöhnen. Sie liegt sehr gerne in ihrem kleinen Spielparadies mit all ihren Spielsachen. Es ist halt sinnvoll, wenn man z.B. wie wir auf 2 Etagen wohnt. Dann muß ich sie nicht immer mitnehmen wenn ich mal kurz hoch gehe... lG, C.
hallo, ich versteh gar nicht, was manche dagegen haben. ich find das ne prima erfindung, das hat ja auch nix mit "gefängnis" zu tun... mein kleiner ist knapp 6 mon., wir haben ein laufgitter mit schöner polstereinlage, mobile drüber und da liegt er gerne drin, strampelt und spielt. man muß nicht ständig schauen, ob er von der krabbeldecke gekugelt ist und kann auch mal was erledigen, während der kleine seelenruhig spielt. wir saßen früher auch drin und ich könnte nicht behaupten, daß wir nen seelischen schaden davongetragen haben... also wie gesagt: ich versteh die aufregung darum absolut gar nich. gruß, Ela
Wir haben uns auch einen gekauft und auch unser Baby wird da drinnen sein. Natürlich nicht 24 Studen am Tag aber wie schon gesagt, finde auch ich es eine sinnvolle Erfindung und hatte als Baby selbst eines und bin vollkommen ohne Schaden groß geworden!!! LG Ines
aber: von manchen eltern wird sowas als längerfristig genutzt (man muss ja nicht so oft nach dem kind schauen,kann ja nix passieren,soll es mal schön spielen) also bei uns kommt anouk auch nur rein,wenn sie gerade spielwillig ist u. ich wäsche in den keller bringe oder die post hole oder den müll wegbringe..ansonsten halt mal so,wenn man gerade was in der wohnung macht,wo es für sie blöd wäre... die meiste zeit spielt sie allerdings auf dem boden u. erkundet die wohnung.so ein stall ist ja doch recht winzig u. sie sollen ja entdecken :0))) lg pitti
Hallo, grundsätzlich ist ein Laufgitter eine gute Idee. Wir hatten auch eins. Wenn ich mal eben in den Keller musste, oder es hat an der Tür geklingelt, oder ich wollte schnell früh mal duschen. Aber für ständige Aufenthalte ist das nun mal nichts. Das Kind will doch am Leben in der Familie teilnehmen und nicht allein irgendwo im Laufgitter liegen. Und aus der Ferne die Stimmen seiner Lieben hören. Melli
Wir haben auch einen.Und im moment wir er nur sehr selten und ganz kurz genutzt.Als Lukas geboren wurde hat er tagsüber immer darin geschlafen.Als er mobiler wurde habe ich ihn dann auf den Boden gelegt aber nur so lange dabei war.Weil unser großer sehr aktiv ist und ich Angst habe das was passiert wenn ich nicht dabei bin. LG Nicole
wir brauchen auch es auch nicht. Ich bin fast den ganzen Tag mit Madeleine (11 Monate) allein... Dennoch habe ich ein Laufgitter noch nie vermisst. Madeleine und ich machen alles gemeinsam, sie krabbelt mir hinterher, sitzt auf meinem Fuss, während ich die Hausarbeit mache... Für uns ist das kein Problem (selbst wenn wir in den Keller gehen oder drei Einkaufstüten in den 4 Stock schleppen müssen...). Ich verurteile allerdings auch niemanden, der sich für einen Laufstall entscheiden. Wir haben bewusst dagegen entschieden... Jedem das Seine! LG Malin mit Madeleine
Wir haben ein sechseckiges Laufgitter (relativ groß) im Wohnzimmer, wo er ab und zu drin ist. Die meiste Zeit rollt unser Kleiner (knapp 6 Monate) aber irgendwo auf dem Fussboden herum... ;-) Letzte Woche haben wir uns noch ein kleines rechteckiges Laufgitter für den Balkon gekauft. So können wir alle ganz in Ruhe das schöne Wetter genießen, und der Kleine ist ganz zufrieden direkt neben uns. So lange, bis er mal auf den Schoss und in den Garten kucken will.
Hi, wir hatten ein Maisonette-Wohnung und da war das Laufgitter einfach zum Schutz des Kleinen wichtig. Er war z.B. drin, wenn ich kurz auf Toilette musste oder wenn ich mal gekocht hab. Dabei konnte er mich aber sehen und ich hab mit ihm gesprochen. Auf Dauer, zur "Strafe" oder so finde ich Laufgitter fehl am Platz. Unser Sohn hat darin stehen gelernt, seitlich laufen auch. Unser Zweiter ist jetzt 3 Monate und wir werden es auch wieder aufstellen - dann auch mal zum Schutz vor dem großen Bruder. stillmama
Unser Kleiner ist nun drei Monate alt. Da er seinen Stubenwagen gar nicht mochte, haben wir ein Ställchen gekauft. Dieses steht nun direkt neben der Couch und tagsüber schläft er drin oder beschäftigt sich auch mal ne Weile alleine mit seinem Trapez. Für uns hat sich die Anschaffung schon jetzt gelohnt. Liebe Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)