Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Heizstrahler?

Thema: Heizstrahler?

Hallo! Wir erwarten in 4Tagen unser erstes Kind. Ist es denn notwendig im Kinderzimmer über dem Wickeltisch ein Heizstrahler anzubringen? Es es ist ein releativ großer Raum, der sich nicht ao schnell aufheizt? Gibt es Alternativen? Wir sind am Überlegen einen Badewannenaufsatz zu kaufen mit "Wickeltisch" da wir ein relativ kleines Bad haben. Was ist besser?

Mitglied inaktiv - 09.09.2007, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich würd sagen, da du mit deinem baby in den winter gehst und man ja die heizung nicht immer voll aufdrehen möchte, würde ich dir schon raten einen heizstrahler zu kaufen! meine frundin hat vor 8 wochen ihr baby bekommen und sie wunderte sich immer, warum er beim wickeln so schreit, dann hat sie ihn mal im vollaufgeheizten bad gewickelt und da war er ruhig! jetzt hat sie auch einen strahler, obwohl ihr zwerg im sommer geboren ist! mein sohn z.b. ist im februar geboren, ich wollte auch so einen haben... hab es dann aber immer vor mir her geschoben und dann war es schon frühling und ich brauchte keinen mehr! lg

Mitglied inaktiv - 09.09.2007, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich nur empfehlen. Bin froh einen Heizstrahler zu haben. Und meiner hat nur 20 Euro gekostet heizt sich aber sehr schnell auf. Mein kleiner freut sich immer wenn der Heizstrahler an ist. :) LG Viola

Mitglied inaktiv - 09.09.2007, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Heizstrahler ist schon super, gerade am Anfang. Dann kannst du dir auch mal Zeit nehmen für eine schöne Babymassage und kleine Streicheleinheiten, ohne das dem Würmchen kalt wird. Und das ist auf dem Wickeltisch auch bestimmt netter als über der Badewanne, oder...? Alles Gute für die Geburt und eine schöne erste Zeit!!! LG Jools

Mitglied inaktiv - 09.09.2007, 23:33



Antwort auf diesen Beitrag

Anstelle des Heizstrahlers könntest du auch eine Rotlichtlampe nehmen. Die ist zum einen erheblich günstiger in der Anschaffung und zum anderen belastet sie die Strohmkosten nicht ganz so doll wie Heizstrahler;-)

Mitglied inaktiv - 10.09.2007, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also son Heizstrahler is super.Unser Kleiner schläft noch bei uns im Schlafzimmer,is Tagsüber eigentlich nur zum Wickeln im KiZi daher heitzen wir da nie! Der strahler hat sich schon bewährt!Ne rotlichtlampe würde ich auf keinen fall nehemn.Wird zu heiz,und direckt rein schauen sollte man auch nich!Wegen Der ersparniss habe meinen vom Second Hand! Also daher!! LG Momei

Mitglied inaktiv - 10.09.2007, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Mal im Ernst: glaubst du, dass eine Rotlichtlampe heißer wird als ein Heizstrahler??? Die Rotlichtlampe hat soger einen weiteren Vorteil gegenüber des Heizstrahlers: sie kann auch bei Erkältung usw. angewendet werden. Und zum Thema "Ersparnis": egal, ob dein Heizstrahler second hand ist oder neu - an den Strohmkosten ähndert sich ja wohl dadurch nichts.

Mitglied inaktiv - 11.09.2007, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Reinschauen soll man definitiv nicht (wie wollt ihr das bei einem Baby verhindern?)! Und Lichtkegel nach oben=keine Wärme. Mind. 50 cm Abstand muß sein, sonst drohen sogar Verbrennungen. Rötungen der Haut sieht man ebenfalls nicht..ich würde mir einen Heizstrahler besorgen. Der ist auch für diesen Zweck konstruiert, da kann nichts schiefgehen. Gruß Mona

Mitglied inaktiv - 21.09.2007, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

An alle Heizstrahlerbesitzer - Welchen Marke ist denn zu empfehlen? Lg, Miriam

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 14:04