Mitglied inaktiv
Hallo an Alle, ich hoffe hier Tipps und Ratschläge zu bekommen. Unsere Tochter (demnächst 1 Jahr), leidet seit längerer Zeit unter hartem Stuhlgang seit Einführung der Beikost Nun isst sie mittlerweile Brot, Brötchen. Obst, Gemüse, Joghurt u.s.w. Mittags bekommt sie noch Gläschen, ansonsten alles, was wir essen. Seit nunmehr fast zwei Wochen wird der Stuhl immer härter, mit dazukommenden Bauchschmerzen. Getsern Nacht mussten wir ihr ein MIkroklist geben, da sie ständig weinte und nicht schlief, danach war alles wieder o.k. Was können wir nur gg. diesen harten Stuhl machen? Wir verzichten schon auf Möhren und Reis, geben Milchzucker, aber nichts scheint zu helfen. Sie trinkt auch sehr schlecht, ausser morgens und abend ein Fläschen, wovon sie meist noch etwas übrig lässt. Sie kriegt zwar ständig Wasser und Tee angeboten, aber sie schluckt es nicht runter, sondern lässt es aus dem Mund herauslaufen, Säfte wollen wir ihr nicht geben, wegen den Zähnchen. Tut mir leid, dass es so lang geworden ist, aber sind etwas verzweifelt und Mikrolist soll nicht zur Angewohnheit werden. Was können wir noch machen? LG
Hallo! Wart ihr schon mit ihr beim Kinderarzt? Trinkt sie denn Fencheltee? Oder Apfelsaft? Es gibt ja diese fertigen Flaschen Tee&Saft, da gibt es Fencheltee mit Apfelsaft. Das ist auch Stuhlauflockernd. Kann man auch halb mit Wasser mischen. Welches Obst isst sie denn? "Normales" Obst oder aus dem Gläschen? Weil die ja auch Stuhlauflockernd sind. Hilft bei unserem zumindest...! Gruß, Birgit
Hallo Birgit, Kia sagte, wir sollten auf Karotten, Reis, Bananen verzichten, da diese Lebensmittel dem Körper Wasser entziehen, bzw. Stuhl festigen, Immer wieder trinken anbieten und Lactulose, Milchzucker geben. Aber das machen wir bereits. Fencheltee ist der einzigste Tee den wir ihr anbieten, aber wie gesagt sie trinkt recht bescheiden. So hat sie z.B. bis jetzt ca. 60ml Wasser und einige Schluck Fencheltee getrunken. Obst bekommt sie Frischobst (Birne, Apfel, Melone) oder auch Gläschen, da meist die Kombi Joghurt/Quark mit Obst. LG
Und wenn ihr den Fencheltee mit etwas Apfelsaft mischt...? Damit ein etwas "angenehmerer" Geschmack dran kommt meine ich. Fencheltee pur spuckt mein Sohn auch so wieder aus, genau wie Wasser pur. Aber gemischt trinkt er das so weg, es ist ja auch nicht so süß dann ...nur ein Vorschlag.... LG
Ich bin mittlerweile auch so weit, ihr etwas Saft unter den Tee zu mishcne, aber irgendwie ist es eine "Gratwanderung". Wir wollten sie nie an Saft gewöhnen, gerade jetzt wo die ersten Zähnchen da sind, aber wenn man mit ansehen muss, wie der Bauchi weh tut und wie sie nur kleine Hasenködel kackt, dann fängt man schon an abzuwägen, was besser ist. Irgendwie scheint es aber nichts anderes ausser z.B. Milchzucker zu geben, um den Stuhl weicher zu machen. Danke Birgit und LG
Vielleicht klappt es ja und sie trinkt dadurch mehr, und der Stuhl wird dann weicher...! Ich weiß wohl, meine Nichte hatte als Säugling (ich glaube so mit 9-10 Monaten) auch mal ziemlich schweren Stuhlgang. Damals war sie übers Wochenende bei mir. Ich bin mit ihr zum Arzt gefahren, weil ich ja dann doch die Verantwortung hatte... Er hat mir was verschrieben, damit sie wieder "konnte". Ich weiß leider nicht mehr wie das hieß. Irgendein Saft war das. Hat super geholfen und ihr ging es besser. Ist auch schon knapp drei Jahre her. Wenn man alles andere versucht hat, wäre es schon die "letzte" Möglichkeit sich vom KA was verschreiben zu lassen! Bevor die kleinen sich ewig lange rum quält damit. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)