Mitglied inaktiv
ich habe jetzt gelesen, dass man das wegen des plötzl. Kindstodes nicht darf. Lukas hat aber immer seinen Hasen dabei. Ist das okay? Er ist neun Monate. Ansonsten rauchen wir nicht, und er hat einenSchlafsack an im Bettchen. Liebe Grüße Barbara
Nein, aber nicht wegen der Sids, sondern weil meine 8 Monate alte Tochter, nocht nicht versteht, dass sie mit einem Kuscheltier schläft. wozu soll man dann das Bett mit Stofftieren überladen?
hallo, ich habe unserem zwerg, immer ins eck ein kuscheltier gesetzt. irgendwann hat er sich den dann geholt und seitdem schläft er auch mit ihm! manchmal holt er ihn auch aus dem bett und läuft tagsüber mit ihm in der wohnung rum. total süüüüssss! aber mehr wie ein oder zwei kleine tierchen würde ich nicht ins bett tun! gruss
hallo, also "überladen" kann man ein kinderbettchen mit 1 Kuscheltier ja schlecht nennen. ausserdem geht es nicht darum, dass das kind "versteht" ein kuscheltier zu haben. aber mit der zeit, v.a. wenn sie es sich selber greifen könnten, hilft es der beruhigung beim nächtlichen aufwachen, weil es den vertrauten geruch (speichel, bettzeug-waschmittel-geruch etc.) hat. ausserdem sehen auch babys, die noch nicht danach greifen, eine vertraute bettumgebung, wenn sie nachts aufwachen. was gibt es da zu verstehen? ich finde es total unproblematisch ein kleines tierchen dazuzusetzten, immer in die gleiche ecke. babys verstehen ja so viel noch nicht. lg
Meine Kinder brauchen Schmusetücher. Der Kleine kann mit seinen 9 Wochen noch nichts wirklich greifen, aber ein kleines Taschentuch muß er zum Einschlafen in seinen Händchen kneten. Bin drauf gekommen, weil er ständig den Saum seines T-Shirts zwischen den Fingern hat wenn er müde ist. Cata
...unseres Sohnes. stillmama
Denke man sollte einem Säugling keine großen Plüschtiere ins Bett stellen. Das ist ebenso unsinnig wie gefährlich. Aber wenn das Kind ein kleineres Stofftier ins Herz geschlossen hat oder ein kl. Schmusetuch etc. dann ist dann wohl nichts gegen zu sagen. Gefährlich ist das nur, wenn das Tier so plüschig oder so groß ist, daß es aufs Gesicht fallen könnte oder das das Kind das Riesenplüschteil vor der Nase liegen hat und noch nicht selbst wegschieben kann.
Hallo! Unsere Lena hat von Geburt an ihr Nanchen mit ihm Bett. Das lege ich ihr in den Arm und dann schläft sie ein. Ich hatte als Kind auch immer ein spezielles Schmusekissen und es war einfach schöner einzuschlafen. Bei der Geburt von Lena hatte ich es auch dabei :-) Liebe Grüße Jenny mit Lena *13.11.04
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)