Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

flacher Hinterkopf

flacher Hinterkopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt knapp 4 Monate alt. Leider hat sich durch die Rückenlage das Köpfchen stark verformt, also sie hat einen platten Hinterkopf. Ich habe versucht, sie tagsüber zum Schlafen auf die Seite zu lagern, doch leider hat das nicht viel bewirkt, da sie die ganze Nacht auf dem Hinterkopf liegt. Was kann ich noch tun? LG, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die andere Seite fordern, vielleicht ein Spielzeug an die Seite hängen, daß die Maus ansehen kann und eine Handtuchrolle unterlegen, damit sie etwas schief liegt und das Köpfchen daher wieder grade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hat mein Kleiner (7 Monate) auch jetzt noch, da er auch immer auf dem Rücken gelegen hat. Der KiA meinte, wenn er mobiler wird, gibt sich das wieder. Und tatsächlich ist es so, das er mittlerweile immer nur auf der Seite schläft, es ist auch schon besser geworden. Aber ich denke mal, das braucht trotzdem etwas Zeit, bis das der Kopf wieder "die richtige Form" hat. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser Remo musste nachts auf der Seite schlafen! Einfach mit Handtuch etwas fixieren. Wenn sie so klein sind, geht das häufig noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jerome hatte auch am Anfang einen relativ flachen Hinterkopf, mittlerweile ist er fast 7 Monate und rollte mehr als das er mal ruhig auf dem Rücken liegt und prompt wurde auch das mit dem Hinterkopf besser :) LG piper


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, einer meiner Zwillinge hatte es auch und sogar ganz stark das die Kiärztin uns zu nem spezialisten schicken wollte wegen formen des köpfchen und so. Aber wir haben es so hinbekommen es gab tage wo er echt geschrien hat weil der Kopf sich natrlich formte und es weh tat . Aber die zeiten sind auch vorbei , sein Köpfchen iss schon fast normal wie es sein soll. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, wir haben ganz tolle Erfahrungen mit dem Kissen BabyDorm gemacht. Es hat eine Membran in der Mitte, so dass der Kopf nicht auf der Matratze aufliegt. Und vor allem ist es stressfrei für das Kind. Lillys Köpfchen hat sich schon nach 6 Wochen enorm verbessert und nun sieht man nur noch was, wenn man es weiß. Es hat aber nur Sinn, wenn dein Kind noch auf dem Rücken schläft. Hier der Link: http://www.simonatal.de/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=42 Ich kann es sehr empfehlen. LG tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin uns hat der Kinderarzt bei der U2 gesagt es sei wichtig dass die Zwerge tagsüber soviel wie möglich auch in der Bauchlage liegen - natürlich unter Beobachtung! Dass sich das von alleine wieder gibt glaube ich nicht - man muss mal darauf achten wieviele Kinder mit schiefen Schädeln durch die Welt laufen - das ist schon krass. Das kommt von der ganzen Panikmache bzgl.Säuglingstod... Wenn das Kind nur die Nacht und wenige Stunden am Tag in der Rückenlage liegt dürfte sich nichts so verformen dass es bleibt. Liebe Grüße Schlumpfinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein sohn ist jetz 18 wochen und hat einen flachen hinterkopf die eine ärzte sagen man muss operiren wenn die näte am kopf schon zu sind die einen sagen sie seien offen bin schon richtig verzweiflet und weiss bald nicht mer wem ich glauben soll.