Mitglied inaktiv
Liebe Muttis, ich habe einen Sohn der ein Jahr alt geworden ist. Meine Schwiegereltern wohnen mit im gleichen Haus (Erdgeschoss). Seine Oma kommt jeden morgen kurz (wirklich kurz für ca. 5 min.) nach oben um mir die Tageszeitung zu bringen. In dieser kurzen Zeit spielt sie mit meinem Sohn. Ich habe da auch überhaupt kein Problem mit. Es kann sogar hin und wieder mal sein, dass ich meinen Sohn für ne Stunde zu seiner Oma gebe um z.B. zum Arzt zu fahren. Ich finde es sehr wichtig, dass er ein gutes Verhältnis zu seinen Großeltern hat. Ich selber hatte früher nie die Chance dazu. Nun ja, mittlerweile ist es aber schon so, wenn ich seine Oma im Garten treffe oder wir am Wochenende mal gemeinsam etwas unternehmen (Fahrradfahren, spazieren gehen, etc.), dass er gar nicht mehr bei mir auf den Arm möchte, sondern nur noch bei Oma. Sogar schmusen tut er viel lieber mit ihr. Ich muss zu geben "das tut weh". Das gleiche ist bei dem anderen Opa (mein Vater). Bei dem will er auch ständig auf den Arm und macht keine Anstalten zu mir zu kommen oder auf den Arm zu wollen. Es tut wirklich sehr weh ! Wie kann das sein ? Habt Ihr auch solche Erfahrung gemacht ? Ansonsten ist er sehr lieb. Wir spielen viel, gehen zusammen schwimmen, besuchen andere Kinder, etc. Mach ich irgendwas falsch ? Was kann ich tun ? Vielen Dank über Eure Erfahrung und Tips. LG Heike
Kann es sein, dass er die Loslösung startet und deshalb so pendelt? Habe sowas selbst noch nicht erlebt, aber hier im forum gelesen schon. Ich bin auch sicher er liebt dich genauso wie vorher, aber er scheint evtl. auch gerade anzufangen sich aus seiner primären Bindung zu lösen. Auch ist es ja zugegebener Maßen bei Oma oder Opa was besonderes. Da er ja sonst nicht auffällig im Verhalten ist, läuft wohl alles seinen ordnungsgemäßen Gang. Es ist also sicher ein weiterer, längerer Entwicklungsschritt im Anmarsch. Freu dich :-)
Du bist halt immer da, selbstverständlich für ihn... Die Großeltern sind halt oft was besonderes für die Kleinen. Sie sind nicht so streng, sind lockerer und immer gut drauf, haben Zeit zum Spielen, verwöhnen die Enkel etc. Wenn ich ehrlich, wenn Madeleine meine Eltern vorziehen würde, würde ich es nicht so tragisch finden. Wär es allerdings meine Schwiegermutter oder 'ne Freundin, wär ich schon beleidigt... LG Malin mit Madeleine
Keine Sorge, dass ändert sich wieder, wenn Oma & Co. auch mal meckern oder Nein sagen.... im Moment ist es halt so.... aber ich wäre auch traurig !
Hallo, wie ist das, wenn er sich z.B. wehtut? Kommt er dann zu dir? Das war bei meinem immer so. Ansonsten hatte und hat er Phasen, wo sein Lieblingsonkel, meine Mutter oder der Papa Nr. 1 sind und ich werd schon mal aus dem Zimmer geschickt ("Mama du störst, jetzt darfst du nicht mitspielen"). Sobald er sich aber wehtut oder pullern muss (er ist 3) kommt er angerannt. Ich denke, wenn er dir nicht immer total am Rockzipfel hängt, ist das auch ein gutes Zeichen von stabiler Bindung. Er ist sicher, du bist da und muss sich nicht immer an dich klammern. Also, sieh es positiv, stillmama
und ich finde klasse das meine Jungs mir nicht ewig am Rockzipfel hängen .Meine Mutter wohnt auch bei uns im Haus und meine beiden lieben ihre Oma.Und ich bin froh darüber.Mein großer (3) geht sogar schon alleine runter.Das ist doch klasse da hab icha uch mal Ruhe.Meine Kinder lieben mich aber genau so.Aber bei Oma darf man halt mehr logisch gehen sie da eher hin das merken die Kleinen doch ganz schnell Nicole
Hallo, kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Eine stabile Bindung ist Voraussetzung dafür, auch zu anderen Menschen Vertrauen aufzubauen! Mein Sohn ist ein totales Opa-Kind, wenn der auch nur irgendwo auftaucht sind alle abgemeldet - und ich freue mich sehr darüber. Ehrlich gesagt sind mir Kinder, die nur an Mama kleben immer sehr suspekt. Aber vielleicht sehe ich das auch nur so locker, weil ich selbst Lieblingstante war und mein Neffe alle ignorierte, wenn ich da war. Freu dich, ein offenes Kind zu haben - es wird immer wieder zu dir zurück kommen ;-)
Vielen lieben Dank an Euch. Ihr habt mir die Augen geöffnet. Ich werde es lockerer sehen und froh darüber sein, dass er auch gegenüber Oma und Opa so locker ist und nicht mir ständig am Rockzipfel hängt. Ihr habt wirklich recht. Aber ich hatte wohl ein Brett vor dem Kopf und habe an mir gezweifelt anstatt es so zu sehen wie ihr geschrieben habt. Vielen Dank an Euch ! Ich wünsche Euch alles Gute und Liebe ! LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)