Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

wunder po mit offenen stellen

Thema: wunder po mit offenen stellen

hallo, meine kleine hat seit ein paar tagen einen wunden po mit offenen stellen. nun meine fragen: sie hat auch unterschiedlichen stuhl. kann das von den zähnen kommen? sie ist jetzt 8 monate alt. mal fest, mal matschig. ich denke das der wunde po daher kommt. was kann ich dagegen machen? welche salben gibt es da? habe jetzt schon öfter hier gelesen das die kinder soor haben. wie sieht man das? kann das auch am po so sein? gruß steffi

Mitglied inaktiv - 28.08.2006, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, kannst folgende Salben versuchen mitosyl,Pantenol(=Bepanthen)weiche Pasta zinki oder Lebertransalbe gibt es in Apotheke,bei den anderen Fragen kann ich dir leider nicht helfen. LG Bille

Mitglied inaktiv - 28.08.2006, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Soor sieht meist ein bißchen pickelig, blasig aus - einfach anders als nur wund. Gerade am Anfang hilft Multilind gut, auch bei Wundsein. Sonst nehmen wir bei roten Po Lanolin, wenn es schon offen ist. Nur rot hilft bei meiner Maus einfach fönen und etwas Stärkemehl... viel Erfolg Carlotta

Mitglied inaktiv - 28.08.2006, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hab' ich das richtig verstanden: Mehl auf offene wunde Stellen? Das ist eine alte Methode und die ist ganz gefährlich, bitte nicht machen. Ich sag nur: Blutvergiftung! Hatte nämlich mein Vater als Baby dadurch bekommen. Mein Tipp: nackt srampeln lassen, fönen, fönen, fönen und dann Zinksalbe drauf! Lg Malin mit Madeleine

Mitglied inaktiv - 28.08.2006, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi30, ich nehme für mein Kind von Abtei die Zinkheilsalbe und nach 2 Tagen ist eine deutlichere Besserung zusehen, oder fast verschwunden. Lg Babydream

Mitglied inaktiv - 28.08.2006, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

ganz herzlichen dank für eure antworten wenn der po wieder besser ist, dann schreibe ich noch mal. gruß steffi

Mitglied inaktiv - 28.08.2006, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, komme auch noch nachgekleckert ... Gegen einen wunden Po hat bei uns (5 Kinder) immer die Windelcreme von Weleda bestens geholfen; so richtig dick draufgeschmiert. Damit sah der Po stets bereits am nächsten Tag viel besser aus und spätestens am übernächsten Tag war er wieder ok. Wenn das nicht hilft - zweimal erlebt - bin ich zum Kinderarzt gegangen, der dann auch eine Pilzinfektion festgestellt hat, gegen die nur eine spezielle - verschreibungspflichtige - Salbe geholfen hat. Das ist keine Werbung für Weleda (na ja ein wenig, weil die Salbe wirklich wunderbar ist), sondern vor allen Dingen die Empfehlung, nach spätestens 2 Tagen zum Arzt zu gehen, wenn welches Mittel auch immer den Zustand nicht bessert. Gruß und gute Beserung Julia

Mitglied inaktiv - 28.08.2006, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Da hat ja jeder so sein Wundermittel- ich persönlich schwöre auch auf Weleda;0) Die Kiderkranknschwester in der Klinik hat mir den Tip gegeben, immer eine Kompresse zwischen Po uns Windel oder die Pobacken zu legen. Das können kleine Fetzen von Stoffwindel sein oder ich habe zum Schluß auch normale Mullkompressen genommen. Die in Verbindund mit der Salbe- wirken doppelt so schnell, finde ich! Liebe Grüsse Alexandra

Mitglied inaktiv - 31.08.2006, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich schwöre auch auf weleda oder die wundschutzsalbe von hipp. joel hatte kürzlich eine kleine pilzinfektion im windelbereich, was ich nicht sofort als plz erkannt hatte und hab ganz normal immer schön meine creme drauf geschmiert...und siehe da, der pilz hat sich durch die gute pflege nicht ausgebreitet...mussten dann natürlich eine spezielle salbe auf rezept haben.

Mitglied inaktiv - 09.09.2006, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schwöre auf die Multilind-Heilsalbe. Sie enthält Nystatin und Zinkoxid. Der Wirkstoff Nystatin dient zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionen der Haut mit Pilzen. Der Wirkstoff Zinkoxid eignet sich zur Behandlung entzündlicher und nässender Hautveränderungen mit und ohne bakterieller Infektion.Multilind gibt´s Rezeptfrei in der Apotheke... Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 11.09.2006, 15:49