Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Drama Zähneputzen

Thema: Drama Zähneputzen

Hallo Ihr Lieben, mein Sohn hat vier Zähnchen, er ist 15 Monate alt. Leider mag er das Zähneputzen gar nicht. Schon wenn er mich mit der Bürste sieht, ist es aus. Er schreit und brüllt und macht ein Riesentheater. Ich hab es jetzt aufgeben und putze gar nicht mehr. Ich dachte, eine Pause wäre ganz gut, damit der Druck aus dem Thema rausgeht. Aber weit gefehlt, auch nach zwei Wochen nicht-putzen ist es nicht besser. Er will es überhaupt nicht und sperrt sich noch mehr als vor der Pause. Bin mit meinem Latein am Ende. Wie macht ihr das? Habt ihr einen Tipp? Wäre es in Ordnung, wenn wir erst in ein paar Monaten regelmäßig putzen. Süßes kriegt er eh noch nicht. Danke an alle.

von Barbarina3 am 16.03.2015, 11:13



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Ich bin ja nicht dafür, Kinder zu irgendetwas zu zwingen, aber beim Zähneputzen sehe ich das anders. Das muss einfach sein. Da bleibe ich immer konsequent. So lange die Zähne nicht geputzt sind, gehen wir nicht aus dem Bad. Wir putzen mit unserer elektrischen Zahnbürste und Zahnpasta, die ja süß schmeckt. Dazu erzähle ich immer ein Gedicht. Zum Anfang gab es manchmal noch vereinzelt Protest, jetzt ist es ganz normal geworden und er hat seit Monaten nicht ein mal gemeckert beim Putzen. Ich finde man muss es ihnen einfach an gewöhnen. Manchmal habe ich auch nur ein paar Sekunden geputzt, Hauptsache mein Sohn weiß, es wird IMMER gemacht. Wenn dein Kind schreit, dann stell dir vor, wie viel schlimmer es wäre, wenn es Zahnbehandlungen braucht, weil ihr nicht geputzt habt. Lass es sich beruhigen, aber lass nicht locker. Viel Erfolg:-)

von angi159 am 16.03.2015, 13:43



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Unserer ist auch 15 Monate alt und findet Zähneputzen nur so lange super, wie er selbst die Zahnbürste halten darf. Das ist natrürlich kein Putzen, was er da betreibt, sonder eher ein Ablutschen der Zahnpasta. ;-) Vielleicht hilft es deinem Zwerg, wenn du ne Zahnpasta raussuchst, die ihm "schmeckt". Also muss nachgeputzt werden und das ist jedes Mal das ganz große Drama. Opernreif. Aber da in diesem Punkt schließe ich mich meiner Vorrednerin an: Ruhig bleiben, nicht locker lassen und trotzdem putzen! Was einigermaßen funktioniert, ist ihm eine Bürste in die Hand zu drücken und mit einer anderen zu Putzen, wenn er den Mund aufmacht um Nummer 1 reinzustecken. Wenn gar nix mehr geht, lass dir von deinem Zahnarzt den Haltegriff zeigen, mit dem die Zwerge den Mund nicht mehr zumachen können. Sieht sehr heftig aus, tut aber nicht weh. Es gibt eben Sachen, die nicht unbedingt schön sind, die aber sein müssen. Da tragen wir Eltern die Verantwortung, dass sie auch durchgesetzt werden.

von Ingata am 16.03.2015, 17:41



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

zähneputzen wird bei uns behandelt wie anschnallen im autositz- da gibt es keine diskussion!!! nicht putzen weil du ihm kein süßes gibst? du weißt schon von milchzucker in käse, fruchtzucker in den apfelspalten, haushaltszucker im süßen brötchen... 2 sachen haben bei meinen 3 kinder phasenweise gut geholfen: 1. zweite zahnbürste und die haben sie selber ausgesucht 2. singen oder jemand anders liest eine geschichte dabei vor während der andere elternteil putzt. und ansonsten tief durchatmen und 2 min sich immer wieder sagen, es muss sein, ich möchte das mein kind gesunde zähne hat

von Itzy am 16.03.2015, 18:55



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Ich würde auf jeden Fall weiter putzen. Die Essensreste müssen einfach weg. Bei uns war und ist der Protest dagegen mal mehr, mal weniger. Manchmal hilft Ablenkung, Lied singen, Spaß machen, sich gegenseitig die Zähne putzen oder das Kind selber putzen lassen. Den "richtigen" Zeitpunkt abwarten. Nicht zu müde, zu schlecht gelaunt,... Abwechselnd einem Kuscheltier die Zähne putzen und dann dem Kind. Bei vier Zähnen muss man ja noch nicht soooo lange putzen. Lg

von betty2013 am 17.03.2015, 01:41



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Versuch es doch mal, dass er bei dir "putzen" darf und dann du bei ihm. Oder zumindest, dass er mitbekommt, wenn ihr euch die Zähne putzt und das ganz normal ist. Du kannst ihn auch seine Bürste beim nächsten Mal Einkaufen selbst aussuchen lassen, vielleicht klappts ja dann besser. Singen hat bei uns auch gut geholfen. Da gibts genügend Zahnputzlieder. Bin beim Suchen mal auf die Seite gerne-zähneputzen.de gestoßen. Die haben eben solche Lieder und aber auch noch andere gute Tipps. Uns hats geholfen :) Viel Erfolg :)

von oben-bei-Mutti am 18.03.2015, 17:07



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Sehe ich auch so! Zähne putzen ist ein MUSS! Das einzige Thema, wo ich keine Kompromisse eingehe! Die Kleinen sollen ja von Anfang an lernen, wie wichtig das Zähne putzen ist und das es ein fester Bestandteil ist, der halt auch dann durchgeführt werden muss, wenn man keine Lust hat. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und wir haben phasenweise auch immer mal wieder heftig Theater. Mittlerweile klappt`s recht gut. Sie darf erst selber putzen, während ich ein kurzes Lied singe. Sobald das beendet ist, putze ich nach. Dabei erzähle ich ihr von all ihren Freunden, die sich auch jeden Abend von ihren Muttis die Zähne putzen lassen :-). Das funktioniert! Aber bis wir das raus hatten.... Puh! Man muss sich als Mama manchmal viel einfallen lassen und Geduld haben und verschiedene Dinge einfach mal ausprobieren. Viel GLück -ihr schafft das!

von Zauberfee-81 am 20.03.2015, 09:47