Geschrieben von niza am 06.11.2005, 19:16 Uhr |
Butterkekse
Hallo ihr lieben,
ich bin unsicher, denn ich weiß nicht, ob Butterkekse zum knappern oder eingeweicht mit Obst o.k. sind für meine bald 8 Mon. alte Tochter. Sie enthalten auch Zucker wie die Bisquitkekse. Was bekommen eure Kinder in dem Alter in der Früh zu essen?
Liebe Grüße und danke!
Re: Butterkekse
Antwort von Malin78 am 06.11.2005, 20:29 Uhr
Meine Tochter (5 1/2 Monate) ist noch nicht so weit. Ich weiss aber von Freundinnen, die ihren Babys Reiswaffeln (ohne Zusätze), Dinkelstangen oder Vollkorntoast (ungetoastet) geben. Ich würde in dem Alter noch keine Butterkekse anbieten. Vielleicht gibt es Zwieback ohne Zucker (Reformladen?!)?
Viele Grüße Malin mit Madeleine
Re: Butterkekse
Antwort von k74 am 06.11.2005, 20:38 Uhr
Hallo,
cih habe meiner Tochter Butterkekse gegeben, damit sie lernt, mit fester Nahrung umzugehen. Sie lassen sich gut beißen und man kann sie auflutschen. Und Zucker ist auch gesund! Es löst B-Vitamine (hab ich gelesen) und ist gut für die Verknüpfung von Nervenbahnen. Natürllich in Maßen genossen, nicht in Massen.
Und vorm Frühstück gibts bei uns eigentlich nichts. Denn Frühst. ist 8.00 Uhr und meine Tochter schläft bis 7. Aber warum nicht ein Keks? Es müssen ja keine 10 sein.
L. G.
Katy
Re: Butterkekse
Antwort von fritz2 am 07.11.2005, 11:45 Uhr
Meine Tochter bekommt frühmorgens eine Brustmahlzeit, dann am späteren Morgen als Zwischenmahlzeit Obstmus.
Wenn ich mal das Gefühl habe sie hat etwas Hunger oder will knabbern/lutschen, gebe ich ihr Dinkelzwieback.
Der ist nämlich ohne Zucker und schmeckt auch mir richtig gut!
In Butterkeksen ist meiner Meinung nach zuviel Zucker; evtl. mal ab und zu geben, aber nicht regelmäßig.
Dinkelzwieback gibt's auf jeden Fall im Bioladen, aber unser Edeka hat ein Biosortiment, da ist auch D.zwieback darunter.