Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Blut von der Nabelschnur ...

Blut von der Nabelschnur ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... einfrieren, was haltet ihr davon? Es gibt da eine Stelle, die das anbietet und man kann während der Schwangerschaft entscheiden, ob man das möchte. (kostet aber ganz ordentlich) Habt ihr sowas gemacht, bzw. haltet ihr das für gut angelegtes Geld oder eher nicht. Danke für eure Hilfe Romy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und alle Fachleute raten davon ab. Goggle mal, dazu gibt es gute Beiträge im Netz. Stichwort Stammzellen und Nabelschnurblut Spar dir das Geld ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei diesem Thema unterscheiden sich die Meinungen wohl ganz stark. Das Blut wird 20 Jahre lang eingefroren und es kann wohl keiner sagen welche Fortschritte die Medizin in dieser Zeit macht. Dass bestimmte Krankheiten bereits mit Stammzellen geheilt werden koennen ist auch bekannt, schliesslich bitten viele Geburtshaeuser auch darum dass man das Blut spendet. Ein Problem allerdings ist dass das Blut im Falle v zB Leukaemie den Spender selbst eher nicht wird heilen koennen .. da sein Gen Defekt ja auch in den gesammelten Stammzellen waere. Ich selbst habe das Blut einfrieren lassen, da mein Vater der an Parkison leidet, mich darum gebeten hat - er hat wohl die Hoffnung dass es ihm vllt. irgenwann helfen koennte, bzw moechte wohl nicht in die "haette ich es doch gemacht" Situation kommen. Ausserdem weiss man ja wie bereits gesagt nicht zu was die medizin in 20 Jahren in der Lage ist. Wie Du aber bereits selbst gesagt hast ist es wirklich viel Geld und ich bin nicht sicher ob ich es auch von mir aus getan haette.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist wenn die Firma mangels Verdienst in den Konkurs geht ? Was ist wenn durch techn. Defekt die "Kühlkette" unterbrochen wird ? Was ist wenn man feststellt das Blut ist doch nicht zu verweden, weil ... ? Es ist nicht gesichert, das Blut das 20 Jahre eingeforen war, sich eignet, weil bisher noch keines 20 Jahre eingefroren war. Wir haben auch diese Möglichkeit mal in Betracht gezogen, aber kein Fachmann (sowohl unsere Ärzte als auch im Internet) hatte dazu eine pos. Meinung. Es stimmt sehr wohl, Nabelschnurblut eignet sich hervoragend als Jetztspende, nur bieten wenige Krankenhäuser diesen Service an. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Romy, also wir haben das Nabelschnurblut unserer Tochter bei Vita 34 einfrieren lassen. Es ist richtig , daß momentan noch nicht behandelt wird, aber zumindest für Geschwisterkinder ist es in bestimmten Fällen brauchbar.Man weiß ja auch wirklich nicht, welche Erfolge die medizinische Forschung in den nächsten 20 Jahren erzielt. Wir haben uns gesagt, wenn der große Durchbruch käme , wir das Nabelschnurblut brauchen sollten (natürlich ein schrecklicher Fall)und wir uns aus finanziellen Gründen dagegen entschieden hätten , würden wir uns das nicht verzeihen. Zumal man ( also wir zumindest ) ja wirklich viel Geld für Blödsinn ausgibt ( Ich habe z.B. ca 6 Jahre lang geraucht - welche Geldverschwendung ! ). Wenn Dir das Geld nicht allzu sehr wehtut würde ich es machen ! Liebe Grüße Susi mit Victoria ( 12 Wochen )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wird dann kostenpflichtig verlängert? Und was kostet das Ganze eigentlich? Ich bin seeeehr skeptisch, aber habe mich noch nicht eingehend damit auseinandergesetzt. Bea