Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

@Benedikt02 : wegen Daumen nuckeln

@Benedikt02 : wegen Daumen nuckeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Du wolltest wissen, wann man einem Baby das "Daumen nuckeln" abgewöhnen soll. Meines Wissens gar nicht. Wie schon erwähnt, am Daumen bzw. an den Händen zu nuckeln und lutschen gehört zur normalen Entwicklung. Die Babys brauchen das. Die Mundschleimhaut eines Säuglings ist viel sensibler als die deren Haut. Mit dem Mund wird alles erforscht. Ich denke, wenn die Haut sensorisch besser entwickelt ist, hören sie von selber auf, alles (und auch die Hände) mit dem Mund zu erforschen und beginnen mit den Händen zu ertasten und zu fühlen. Ich denke, es ist ein großer Unterschied, ob ein Baby am Daumen nuckelt oder ein Kleinkind. Bei einem Kleinkind kann das "Daumen nuckeln" so wie auch das "Nägel kauen" auch auf ein verstecktes Problemchen hinweisen... Da sollte man dann schon "einschreiten" aber nicht beim Säugling.... Viele Grüße von Malin mit Madeleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön für deine Antwort, dann brauche ich mir jetzt keine Gedanken mehr machen und lasse meine kleine dann machen wie sie möchte. LG Alexandra mit Benedikt uns Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da ich das hier gelesen habe, wollte ich nur kurz mein Text mit zu geben. Mein Sohn (8 Monate) Nimmt seine Hände auch immer in Mund nicht nur Daumen. Er forscht immer nach. Man sollte nur aufpassen das der Daumen nicht zum Dauerlutscher wird, da der Daumen größer wird und kräftiger und somit die Zähne verschiebt wenn die wachsen. Jeder Kinder und Zahnarzt wird bestätigen da ein Schnuller gesünder ist in diesem Fall. Mein kruemel hat sein Nucki auch nur zum einschlafen oder zum beruhigen und es klappt wunderbar. liebe Grüße Katja (schleswig-Holstein)