Mitglied inaktiv
Hallo, welche Erfahrungen habt Ihr mit Eurem Baby in der Wippe gemacht ? ist so etwas "geschickt" im Alltag ? in welchen Situationen ? Beeinflußt das Liegen / Sitzen in der Wippe die körperliche Entwicklung des Babys positiv / negativ ? ab welchem Alter/ Entwicklungsstadium können Babys in die Wippe gelegt / gesetzt werden ?
Also unsere Große hat häufig in der Wippe gelegen, wenn ich was in der Küche oder in der Wohnung gemacht habe, sie war dann immer sehr zufrieden, da sie mich/uns sehen konnte. Oft hat auch die Wippe auf dem großen Tisch gestanden (beim Essen etwa). Unsere Kleine (10 Wochen) liegt auch schon seit längerem, etwa seit sie 2 Wochen alt ist, gelegentlich(!) in der Wippe (Anlässe s.o.... und über der Wippe baumelt was zum Dranstupsen). Man sollte sie (hab ich so gehört) nicht zu lange drin liegen lassen, da sie dort ja nicht ganz gerade liegen. Und logischerweise können sie das Drehen und so darin auch nicht üben, da ist die Krabbeldecke der geeignetere "Lagerungsort". Aber beide unsere Kids lagen bzw. liegen seeehr gerne in der Wippe, da sie dort halt mehr sehen. LG Anja
Hallo, in der Küche hatte ich meine Kleinen immer in der Wippe, weil ich ein kleiner Schussel bin und mir die Gefahr zu groß war, daß ich etwas auf sie fallen lasse und ab und zu auch beim Essen, wenn wir mal wirklich gemütlich zusammen sitzen wollten. Ansonsten habe ich sie möglichst oft auf den Boden gelegt, weil sie sich da besser bewegen können und ihre Muskeln gestärkt werden. Soll man nach Empfehlungen machen(auch nicht zu lang im Autositz sitzen lassen.) LG, Silke
Hallo, mir wurde von herrn Busse gesagt das man max. eine halbe Std. am tag nicht mehr. Es schränkt die beweglichkeit ein um den rücken sollte man sich keine gedanken machen... Naja... LG
Hallo, wir hatten keine Wippe, das schränkt die Bewegung ein. Die Kleinen strampeln am liebsten. Nur morgens beim Duschen hatte ich den Kleinen im Bad in der Auto-Babyschale, sonst hätte ich auch keine Wippe gebraucht (bzw. hätte unser Sohn eh drin gebrüllt). Bei der Hausarbeit kam er ins Tragetuch oder auch mal kurz ins Laufgitter (das hatten wir vor allem wegen Maisonette-Wohnung). Möchte aber klarstellen, dass das Laufgitter für mich keine "Daueraufbewahrung" darstellt, er war immer nur begrenzt drin und hat mich auch sehen können. Gruß stillmama
Was bitte ist diese Babywippe? Worin unterscheidet sie sich vom Autositz? Habe schon häufig von ihr gehört, auch dass sie nicht so gut sein soll. Ein Laufgitter finde ich nicht verwerflich, so lange Baby nicht den ganzen Tag darin aufbewahrt wird! ;-) Gruß, Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)